Dein Warenkorb ist gerade leer!
Fruchtiger Salat mit Apfel, Cranberries und Romanasalat
Enthält Affiliate-Links*

Obst im Salat ist für meine Familie und mich fast schon Pflicht. Dabei meine ich nicht reine Obstsalate mit Banane und Co., sondern eine süß-säuerliche Mischung aus grünem Blattsalat und so etwas, wie Äpfel oder Orangen. Deshalb habe ich hier ein Rezept für dich, das ich letzten Sommer aus Zutaten, die noch in Küche und Schublade herumflogen, zusammengebastelt habe: ein fruchtiger Salat mit Apfel, Cranberries, Romanasalat und Haselnüssen. Ich hoffe, du magst diesen etwas ausgefallenen Salat auch so, wie wir 😉
Warum ich diesen Salat liebe?
- Fruchtig
- Leicht
- Gesund
- Süß-sauer
- Knackig
- Super wandelbar
- Ein besonderer Salat
Die Zutaten
- Romanasalat – auch Römersalat genannt
- Karotten
- Getrocknete Cranberrys – z.B. mit Apfelsaft gesüßt
- Apfel – am besten eher säuerliche Sorten
- Gehackte Haselnüsse
- Olivenöl
- Apfelessig
- Mittelscharfer Senf
- Ahornsirup
Meine Tipps & Tricks
Salat im Voraus zubereiten
Wie bei allen Blattsalaten ist es besser, das Dressing erst kurz vor dem Servieren unterzumischen, da die zarten grünen Blätter sonst zusammenfallen und matschig werden. Am besten also alles soweit klein schnippeln, zum Kühlen in einen Behälter mit Deckel geben und das Dressing separat, z.B. in einem kleinen Fläschchen lagern. So hast du am nächsten Tag null Stress 😉
Gesunde vegetarische Hauptmahlzeit
Zwar enthalten die Nüsse schon eine gute Ladung Proteine, aber sie machen auch nur einen kleinen Teil des Salats aus. Für eine sättigende Hauptmahlzeit braucht es für mich persönlich noch ein wenig mehr, wie z.B.:
- Vegane oder vegetarische Filets
- Bratlinge
- Kichererbsen
- Falafel
- Tempeh
- Tofu
- Feta
Und am liebsten dazu noch ein luftiges, schnelles Fladenbrot ohne Hefe oder ein schnelles Brot mit Haferflocken und Quark!
Variationsmöglichkeiten
Alternativen zu Romanasalat
Wenn du es gerne noch knackiger magst, dann kannst du auch einen Eisbergsalat verwenden oder für eine feinere, zarterer Variante auf Feldsalat zurückgreifen.
Statt Haselnüsse
Es bieten sich hier alle möglichen Nüsse und Kerne an, wie beispielsweise:
- Walnüsse
- Pinienkerne
- Pistazien
- Sonnenblumenkerne
- Kürbiskerne
- Sesam
Kein Apfelessig?
Dann kannst du diesen fruchtigen Salat auch mit anderen Essig-Sorten zubereiten, wie z.B. Balsamico-Essig.
Mehr Salat-Rezepte für dich

Fruchtiger Salat mit Apfel, Cranberries und Romanasalat
Kochutensilien
- 1 große Salatschüssel
- 1 Schneidebrett
- 1 Küchenwaage
- 1 kleine Schüssel für das Dressing
- 1 Teelöffel
- 1 Esslöffel
Zutaten
- 1 Kopf Romana Salat alternativ Eisbergsalat oder Feldsalat
- 2 große Karotten
- 1 großer Apfel
- 50 g getrocknete Cranberries
- 50 g gehackte, geröstete Haselnüsse oder Walnüsse
Für das Dressing
- 4 EL Olivenöl oder Rapsöl
- 2 EL Apfelessig oder Balsamico-Essig
- 2 TL Mittelscharfer Senf oder süßer Senf
- 1 TL Ahornsirup oder Honig
Anleitungen
- Den Romanasalat gründlich waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Karotten grob raspeln, den Apfel in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Salat in eine große Schüssel geben.
- Die Haselnüsse grob hacken und zusammen mit den getrockneten Cranberries zum Salat dazu geben.
- Für das Dressing das Olivenöl, den Apfelessig und den mittelscharfen Senf in einer kleinen Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Dressing über den Salat geben und alles noch einmal gut vermischen.
*Beim Klick auf einen Partner-Link erhalte ich eine kleine Provision, die meine Zeit und Arbeit für diesen Blog ein wenig entlohnt. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten. Ich kooperiere ausschließlich mit Unternehmen, die ich dir gerne weiterempfehle, weil sie meiner Meinung nach einen echten Mehrwert bieten.
Kommentar verfassen