Dein Warenkorb ist gerade leer!
Nacho-Salat vegetarisch
Sie sind salzig, knusprig und wenn man einmal angefangen hat, ist es schwer, die Packung wieder aus der Hand zu legen: Nachos können süchtig machen! Normalerweise werden sie in Salsa oder Käsesoße getaucht und gemütlich vor dem Fernseher oder auf Partys gesnackt. Aber heute nicht. Heute sind sie nämlich nur das i-Tüpfelchen auf einem Gericht, das vor Nährstoffen nur so strotzt: Nacho-Salat! Vegetarisch ist er natürlich, mit Kidneybohnen, Tomaten, Mais, Avocado und Romana-Salat. Darüber geriebener Käse, Sour Cream und das knusprige Nacho-Topping – klingt doch gut, oder? 😉

Salat mal anders – Warum dieser Nacho-Salat so genial ist
- Vegetarisch, ganz ohne Hackfleisch
- Ein Salat, der satt macht
- Steckt voller Gemüse
- Proteinreich
- Knackig, cremig, knusprig zugleich
- Schnell und einfach
- Toller Party-Salat
- Könnte auch (manchen) Kindern schmecken 😉
- Macht einfach Spaß!
Die Zutaten
- Römersalat – ein Eisbergsalat oder Rucola würde auch passen
- Tomaten – ich habe Cocktailtomaten verwendet
- Mais – eine kleine Dose
- Kidneybohnen
- Avocado – am besten ein etwas größeres Exemplar wählen
- Geriebener Käse – was dir bzw. euch am besten schmeckt
- Nachos – bei uns gabs dazu gesalzene, sonst ungewürzte Nachos
- Sour Cream – Alternativen weiter unten unter Tipps & Tricks
- Essig – Balsamico oder Apfelessig
- Olivenöl – oder auch ein Rapsöl
- Salz, Peffer
Meine Tipps & Tricks
Geschichtet servieren als Party-Salat
Du kannst aus diesem Nacho-Salat auch einen Schichtsalat machen, was ich selbst zwar noch nicht selbst ausprobiert, aber schon öfter gesehen habe. Sieht auf jeden Fall hübsch aus und macht sich bestimmt gut auf einem Party-Buffet.
Dafür würde ich den Römersalat allerdings vorher etwas mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer anmachen und dann im Wechsel mit den anderen Zutaten in eine durchsichtige Salatschüssel schichten.
Dazwischen sollte auf jeden Fall auch immer etwas von der Sour Cream. Die Nachos würde ich ganz zum Schluss, direkt vor dem Servieren als Topping darüber streuen, damit sie noch ein wenig knusprig bleiben.
Variationsmöglichkeiten
- Kräuterquark mit etwas Wasser verrührt, statt Sour Cream
- Noch etwas Salsa-Soße darüber geben
- Eine Zwiebel klein würfeln und untermischen
- Paprikawürfel dazu geben
- Noch etwas Limettensaft darüber träufeln
- Mit Chili-Flocken würzen
Vegan zubereiten
Dieser Salat kommt auch prima ohne tierische Lebensmittel aus. Statt geriebenem Käse verwendest du pflanzlichen Reibekäse und die Sour Cream wird durch eine vegane Alternative ausgetauscht. Achte auch darauf, dass die Nachos als vegan deklariert sind.
Mehr Salat-Ideen für dich
Übrigens: Nachos schmecken auch großartig aus dem Ofen. Hier mein Rezept für überbackene Nachos, vegetarisch und super lecker!
Das Rezept

Nacho-Salat vegetarisch
Kochutensilien
- 1 große Salatschüssel
- 1 Küchensieb
- 1 Schneidebrett
- 1 Schneidemesser
- 1 Esslöffel
Zutaten
- 1 Kopf Römersalat
- 1 große Avocado
- 250 g Tomaten
- 1 Dose Kidneybohnen Abtropfgewicht 255 g
- 1 Dose Mais ca. 150 g
Für das Dressing
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Essig
- Salz, Pfeffer
Für das Topping
- 1 Becher Sour Cream
- Etwas Geriebener Käse z.B. Emmentaler oder Gouda
- 4 Hand voll Nachos z.B. natur oder mit Paprika
Anleitungen
- Den Römersalat, Tomaten und die Avocado einmal abwaschen. Den Salat in Streifen, die Tomaten in Scheiben schneiden oder würfeln (je nach Größe). Die Avocado einmal halbieren, den Kern entfernen und entweder die Schale einfach abziehen oder das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausholen und würfeln. Alles in eine große Salatschüssel geben.
- Die Kidneybohnen auf einem Küchensieb, unter fließendem Wasser abspülen, abtropfen lassen und mit in die Salatschüssel schütten. Den Mais ebenfalls auf dem Sieb kurz abtropfen lassen, dann den restlichen Zutaten hinzufügen.
- Öl und Essig untermengen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
- Den Salat auf Tellern verteilen, geriebenen Käse darüber streuen sowie zerkrümelte Nachos und zum Schluss noch jeweils einen Klecks Sour Cream darauf setzen.
Kommentar verfassen