Dein Warenkorb ist gerade leer!
Falafel-Gemüse-Pfanne

Wusstest du, dass Falafel eine Mehrzahl hat? Ich bis gerade eben nicht! Also, damit dieser Blog keine grammatikalische Vollkatastrophe wird, werde ich mich künftig daran halten, immer korrekt Falafeln zu schreiben, wenn diese kleinen, runden Dinger, gehäuft in meinen Rezepten auftauchen. In meiner Falafel-Gemüse-Pfanne ist das nämlich der Fall. Da landet eine ganze Packung fertiger Kichererbsen-Bällchen in einer fruchtig-würzigen Tomatensoße und die dürfen sich dann gemeinsam darin suhlen. Und als cremiger Gegenpart kommen diesmal ein paar Kleckse Tahin-Joghurt-Dip oben drüber. Mmmhhh … kann ich da nur sagen!


Warum ich dieses Rezept liebe ?
- Schnell gemacht, dank fertig geformter Falafeln
- Es ist sowohl vegetarisch als auch problemlos vegan zuzubereiten
- Ein einfaches, gesundes Gericht
- Es schmeckt würzig, fruchtig und cremig zugleich
Die Zutaten für die Gemüsepfanne mit Falafel

Falafeln, Zucchini, Paprika und mehr
In die Falafel-Gemüse-Pfanne kommt:
- Fertige Falafeln aus dem Kühlregal – ich kaufe immer gerne die vom Discounter, in der veganen Abteilung
- Zucchini
- Paprika – ich mag für die Farbe am liebsten rote Paprika, aber es geht natürlich jede andere Sorte
- Zwiebel – am besten eine mittelgroße Zwiebel
- Knoblauch – davon zwei Zehen
- Passierte Tomaten
- Kreuzkümmel (nicht abgebildet) – sorgt für die orientalische Note
Dazu Tahin-Joghurt-Dip und Couscous!
Dippen finde ich einfach toll, vielleicht geht es dir auch so? Alles schmeckt mit einem Dip noch einmal eine Stufe besser und ein gutes Essen, wird zu einem fantastischen Essen!
Und weil die Tomatensoße würzig und leicht säuerlich schmeckt, gibt es als Gegenpol dazu einen samtigen Joghurt-Tahin-Dip, der ganz schnell angerührt wird und ideal zu den orientalischen Gewürzen der Soße, sowie den Falafeln passt.
Dazu empfehle ich dir auf jeden Fall Couscous als Beilage oder auch ein leckeres Fladenbrot ohne Hefe, das du einfach in der Pfanne backst.
Mehr Ideen für vegetarische Pfannengerichte
- Mediterrane Gemüsepfanne mit Zucchini
- Gyros-Pfanne mit Joghurt-Minz-Dip (vegan oder vegetarisch)
- Gebratene Gnocchi mit Gemüse
Das Rezept

Falafel-Gemüse-Pfanne
Kochutensilien
- 1 große Bratpfanne
- 1 Schneidebrett
- 1 Schneidemesser
- 1 Knoblauchpresse optional
- 1 Messbecher
- 1 Teelöffel
- 1 Esslöffel
Zutaten
- 1 Packung Falafel aus dem Kühlregal ca. 200 g
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Paprika
- 1 große Zucchini
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 EL Sojasoße optional
- 200 ml passierte Tomaten
- 50 ml Wasser
- Salz, Pfeffer
Für den Tahin-Joghurt-Dip
- 150 g Joghurt vegan oder aus Kuhmilch
- 1 EL Tahin
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 EL frischer, gehackter Koriander oder andere Kräuter, wie Basilikum
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
- Die Falafel nach Packungsanweisung in der Pfanne goldbraun anbraten, dann zu Seite stellen.
- Die Paprika und Zucchini waschen, dann würfeln.
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehen abziehen. Die Zwiebel würfeln, den Knoblauch entweder durch eine Knoblauchpresse drücken oder sehr fein hacken.
- In der gleichen Pfanne, in der die Falafel gebraten wurden, wieder etwas Öl erhitzen und die Zwiebel-Würfel, sowie den Knoblauch darin anschwitzen.
- Dann das restliche Gemüse dazu geben und kurz mitbraten, salzen und pfeffern und die Sojasoße dazu geben. Kurz einziehen lassen.
- Zum Gemüse die passierten Tomaten und Wasser dazu geben und ca. 3 Minuten unter Rühren köcheln lassen. Dann die vorbereiteten Falafeln in das Gemüse setzen und evtl. noch einmal kurz aufwärmen.
Für den Tahin-Joghurt-Dip
- Den Joghurt mit Tahin, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kräutern verrühren und zur Falafe-Gemüse-Pfanne servieren.Dazu passt am besten Couscous oder Fladenbrot.
Kommentar verfassen