Dein Warenkorb ist gerade leer!
Gyrospfanne mit Joghurt-Minz-Dip (vegan oder vegetarisch)

Diese Gyrospfanne ist rein zufällig entstanden.
Im Kühlschrank lauerte noch eine Packung veganes Hähnchen „Gyros-Art“ und sprang mich regelrecht an, als ich die Tür öffnete.
Als Mama finde ich es ja super, auch mal auf Fertigprodukte zurück zu greifen und mir so eine Menge Zeit zu sparen. Und wenn dann, wie hier noch eine Ladung Gemüse und Hülsenfrüchte mit in die Pfanne hopsen, hat man trotzdem ein gesundes und leckeres Essen.
Würzig und lecker
Das vegane Hähnchen war bereits fertig mariniert und roch schon beim Öffnen der Packung richtig nach Gyros. Braun angebraten, erinnert es schon sehr an die tierische Variante, zumindest, wenn man schon länger kein Fleisch mehr gegessen hat.
Für zusätzliche Röstaromen und Umami – und das ist ja das, was man immer möchte, wenn man vegan kocht – sorgt wieder ein Löffel Sojasoße.
Und wem das jetzt noch nicht würzig genüg ist, der kann zum Schluss noch Mandel-Feta (oder Schafskäse) darüber verteilen.
Kinder mögen es meist ja recht gerne, wenn sie ihr eigenes Essen noch nach ihren Vorstellungen verfeinern dürfen.
Joghurt-Minz-Dip dazu
Und damit das Ganze nicht zu einer trockenen Angelegenheit wird, darf sich jeder noch einen Klacks erfrischend „minzigen“ Joghurt-Dip draufschlagen. Daneben, darüber oder in einem extra Schälchen, das bleibt einfach wieder jedem selbst überlassen.
Auch toll, um ein luftiges Fladenbrot aus der Pfanne darin einzutauchen!
Ein Tipp:
Wenn Kinder mitessen, die Minze am besten getrennt vom Joghurt anbieten. Aus Erfahrung weiß ich, dass die Kombination für Kinder etwas zu „speziell“ schmecken kann.
Viele gute Nährstoffe in einer Pfanne
Wenn es entspannt und mit Spaß beim Essen zugeht, wird es vielleicht auch nicht direkt verschmäht. Wäre auch zu schade, denn es steckt voller guter Dinge:
Das macht dieses Gericht so gesund:
- Veganes Hähnchen: Proteine und Ballaststoffe
- Kichererbsen: u.a. Proteine, Eisen, Calcium, Kalium, Magnesium
- Zucchini: u.a. Kalium, Magnesium, Vitamine A, B und C
- Sojajoghurt: u.a. Calcium, Vitamin D, Vitamin B12 (je nach Hersteller)
- Minze: u.a. Sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und Mineralstoffe
Gyrospfanne schmeckt vegan oder vegetarisch
Tauscht du zwei vegane Zutaten – in dem Fall Mandel-Feta und Sojajoghurt – durch ihre tierischen Alternativen aus, funktioniert das ebenso ganz prima!
Ich kann es verstehen, dass du dich und deine Kinder möglichst gut versorgt wissen möchtest und es dir ein besseres Gefühl gibt, nicht komplett vegan zu leben (was eine ganz andere, grundsätzliche Diskussion ist).
Darüber spreche ich auch in einer meiner Podcast-Folgen übrigens.
Hör doch beim Kochen gleich mal rein 😉

Gyrospfanne mit Joghurt-Minz-Dip (vegan oder vegetarisch)
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Packung Veganes Hähnchen Gyros-Art aus dem Kühlregal
- 1 Zucchini
- 1 kleine Dose Kichererbsen ca. 100 g Abtropfgweicht
- 1 EL Sojasoße
- Salz, Pfeffer
- 100 g Feta auf Mandelbasis oder Schafskäse
Für den Dip:
- 250 g Sojajoghurt oder Joghurt aus Kuhmilch
- 15 Minzblätter frisch
- 1 Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
- Zucchini waschen und würfeln.
- Zwiebel schälen und klein würfeln, Knoblauch durch die Knoblauchpresse drücken und beides in einer Pfanne mit etwas Öl glasig dünsten.
- Veganes Hähnchen Gyros-Art dazu und mit anbraten.
- Zucchini und Kichererbsen dazu geben und noch eine Weile mit braten, bis die Zucchini etwas weicher geworden ist.
- Sojasoße dazugeben und unter rühren einziehen lassen. Dann vom Herd nehmen und ggf. noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für den Joghurt-Minz-Dip Joghurt in eine Schüssel geben, Minze waschen und klein hacken, Knoblauch durch die Presse drücken und alles miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Feta über die Gyrospfanne bröckeln und mit Reis oder Fladenbrot servieren.
Kommentar verfassen