Dein Warenkorb ist gerade leer!
Gebratene Spaghetti mit Gemüse und Ei
Wenn mal wieder Spaghetti vom Vortag übrig bleiben und Gemüse weg muss, dann habe ich hier ein einfaches und super schnelles vegetarisches Gericht für dich: gebratene Spaghetti mit Gemüse und Ei! Ich bin normalerweise der Typ „ich ertränke meine Nudeln in Soße“, aber dieses asiatisch inspirierte Essen hat mich auch so überzeugt. Es schmeckt ganz leicht und trotzdem richtig gut!
Wie einfach und schnell dieses Pasta-Gericht gemacht ist und meine Tipps und Tricks dazu, erfährst du in diesem Post 🙂

Warum ich dieses Nudelgericht liebe ?
- Gute Resteverwertung für Spaghetti vom Vortag
- Vegetarisch, ohne Fleisch
- Leichtes Nudelgericht
- Gericht mit viel Gemüse
- Fertig in unter 30 Minuten
- Super wandelbar
- Mögen (meist) auch Kinder
Die Zutaten
Bitte nicht wundern, die Zutaten-Menge auf dem Foto entspricht nicht den Mengenangaben im Rezept. Das Bild entstand, als ich nur eine grobe Vorstellung hatte, was ich alles verkochen möchte 😉

- Knoblauch
- Zwiebel
- Paprika
- Gefrorene Erbsen
- Karotte
- Sojasoße
- Spaghetti vom Vortag – wir hatten helle und Vollkorn-Spaghetti gemischt
- Bio-Eier – meine kommen von einem kleinen Stall aus der Umgebung
So wird’s gemacht
1. Tiefkühl-Erbsen garen
Damit die gefrorenen Erbsen auch schnell einsatzbereit sind, gebe ich sie immer in eine kleine Schüssel mit Wasser und lasse sie für ca. 5 Minuten in der Mikrowelle bei 600 Watt garen. Danach auf einem Sieb gut abtropfen lassen.
Du kannst dir aber natürlich auch einen kleinen Topf schnappen und die Erbsen auf dem Herd kurz köcheln lassen.
2. Restliches Gemüse vorbereiten
Die Schale von den Knoblauchzehen und Zwiebel ziehst du ab und hackst den Knoblauch dann entweder sehr fein oder drückst ihn, so wie ich, durch eine Knoblauchpresse. Die Zwiebel würfelst du einfach.
Die Karotte schälst du ebenfalls und raspelst sie entweder grob mit einer Reibe oder jagst sie durch einen Häcksler. Ich verwende immer einen dieser manuellen Häcksler, mit Schnur und bin damit eigentlich sehr zufrieden (ich hasse es nämlich, Gemüse zu reiben).
Fehlt nur noch die Paprika: Die wird einfach gewaschen und in kleine Würfel geschnitten.
3. Gemüse und Eier anbraten
Jetzt machst du sozusagen eine Art Gemüse-Rührei. Denn zuerst gibst du alles, bis auf die Eier in eine Pfanne und brätst, bis die meiste Flüssigkeit verdampft ist.
Dann schlägst du die Eier einfach am Rand der Pfanne auf und gibst sie direkt zum Gemüse.
Lasse das Ganze noch ein wenig braten, bis alles ein wenig gebräunt ist.
4. Spaghetti dazu
Nun kommt endlich die Pasta ins Spiel! Einfach dazu geben, mit Sojasoße übergießen und noch eine Runde brutzeln lassen. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer abschmecken und es sich schmecken lassen!
Hilfreiche Tipps & Tricks
Gemüse ganz nach Geschmack
Das Tolle an diesem Nudelgericht ist, dass du einfach alles reinpacken kannst, was dir schmeckt. Gut vorstellen kann ich mir auch:
- Zucchini
- Brokkoli
- Blumenkohl
- Frühlingszwiebeln
- Lauch
- Pak Choi
Spaghetti frisch kochen
Für dieses leckere Essen lohnt es sich, meiner Meinung nach auch, extra Nudeln zu kochen. Ich persönlich finde nur nichts schlimmer, als matschige Pasta, deshalb würde ich die Spaghetti wirklich maximal bissfest garen, da sie dann in der Pfanne noch einmal erhitzt und so etwas weicher werden.
Abschmecken und verfeinern
Dieses Rezept besteht aus nur wenigen Gewürzen, wie Sojasoße, Salz und Pfeffer, was an sich schon toll schmeckt. Aber hier noch ein paar Ideen, wie du das Gericht noch ein bisschen pimpen kannst:
- Chilipulver
- Frischer, gehackter Koriander
- Geröstete und gehackte Erdnüsse (absolute Empfehlung!)
- Currypulver
- Etwas Süß-Sauer-Soße
Vegan zubereiten
Wenn du lieber auf die Eier, aber nicht die extra Proteine verzichten möchtest, dann hier meine Vorschläge für eine rein pflanzliche Version:
- Tofu zerbröseln und mit anbraten (gut würzen)
- Tempeh in einer separaten Pfanne braten und dazu reichen
- Pflanzliches „Hühnchen“ dazu geben
Weitere schnelle Pasta-Rezepte für dich
- Spaghetti mit Spinat-Sahne-Soße
- Penne mit Gemüse-Sahne-Sauce
- Penne-Salat mit getrockneten Tomaten
- Tortellini mit Tomaten-Sahne-Soße (und Linsen)
- Schnelle Tomatensoße mit Tomatenmark
Das Video zum Rezept
Das Rezept

Gebratene Spaghetti mit Gemüse und Ei
Kochutensilien
- 1 große Bratpfanne
- 1 Schneidebrett
- 1 Schneidemesser
- 1 Sparschäler
- 1 Pfannenwender
- 1 Küchenreibe optional
- 1 Knoblauchpresse optional
- 1 kleine Schüssel oder Topf
Zutaten
- ca. 800 g gekochte Spaghetti 400 g ungekocht
- 180 g Tiefkühl-Erbsen
- 1 große Paprika
- 2 große Karotten
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 4 Bio-Eier
- 4 EL Sojasoße
- Salz, Pfeffer
- Geröstete, Erdnüsse und Koriander optional
Anleitungen
- Die Erbsen entweder für 5 Minuten in der Mikrowelle oder alternativ in einem Topf mit etwas Wasser garen.
- Die Zwiebeln schälen und klein würfeln. Den Knoblauch ebenfalls schälen und entweder fein hacken oder durch die Knoblauchpresse drücken.Die Karotten schälen, grob reiben, häckseln oder fein hacken. Die Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zuerst Zwiebel und Knoblauch anschwitzen.
- Das restliche Gemüse dazugeben und braten, bis die meiste Flüssigkeit verdampft ist.
- Dann die Eier aufschlagen und direkt zum Gemüse dazu geben. Gut verrühren und weiter anbraten, bis alles etwas Farbe angenommen hat.
- Die gekochten Spaghetti darunter mischen, Soja-Soße darüber gießen und noch einmal kurz braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Geschmack mit gerösteten Erdnüssen und Koriander bestreut servieren.
Kommentar verfassen