Dein Warenkorb ist gerade leer!
Penne-Salat mit getrockneten Tomaten

Lust auf ein bisschen Italien-Feeling? Wenn das für dich gut klingt, dann probiere unbedingt meinen schnellen, vegetarischen Penne-Salat mit getrockneten Tomaten! Er schmeckt richtig lecker, würzig und durch frische Tomaten, sowie Basilikum gleichzeitig schön frisch. Und natürlich dürfen ein paar geröstete Pinienkerne in so einem mediterranen Nudelsalat auf gar keinen Fall fehlen!
Mediterraner Nudelsalat mit Pesto
Pesto ist eine super praktische Zutat, wenn du schnell Würze und mediterranen Geschmack in Soßen oder Dressings bringen möchtest.
Es gibt natürlich unzählige Pesto-Sorten und Varianten, hier aber, habe ich mich für ein Pesto Rosso, also eine Version mit Tomaten entschieden, um den Geschmack der getrockneten Tomaten im Penne-Salat zu unterstreichen.
Wenn du möchtest, dass der Nudelsalat vegetarisch sein soll, dann achte bei der Wahl des Pestos darauf, dass kein Parmesan enthalten ist, denn der ist durch den Einsatz von tierischem Lab leider nicht vegetarisch.
Schön würzig: Getrocknete Tomaten in Öl
Wenn du dir die Frage stellst, ob du getrocknete Tomaten mit oder ohne Öl verwenden solltest, dann kann ich dir zumindest für diesen Penne-Salat die Version mit Öl empfehlen.
Denn es steckt voller Geschmack und wenn du die restlichen Zutaten für das schnelle Dressing dazu gibst, hast du eine sehr leckere Salatsoße.
Ich persönlich würde nur darauf achten, dass es Rapsöl ist, weil das Omega-3 und Omega-6 Verhältnis optimal ist. In diesem Artikel, kannst du mehr darüber lesen, wenn es dich interessiert.
Als Grillbeilage oder für die nächste Party
Neben eingelegten Tomaten kommen noch frische Cherry-Tomaten und ein halbes Bund Basilikum dazu, was den Nudelsalat sommerlich-leicht macht.
Das macht ihn auf Grill-Abenden zur idealen Begleitung zu Veggie-Würstchen und Knoblauchbaguette.
Aber auch auf jedem Party-Buffet wird er auf jeden Fall gut ankommen. Wer kann der Kombi aus Pasta und Tomate schon widerstehen?
Mit oder ohne Käse
Klar, mit Käse schmeckt alles nochmal ein Stückchen besser. Wie du ja vielleicht weißt, ist Parmesan, wegen Enzymen aus den Mägen von Wiederkäuern, für einen vegetarischen Nudelsalat tabu, weshalb der schonmal wegfällt.
Diese Alternativen passen aber ganz ausgezeichnet:
- Mozzarella
- Geriebener Gouda oder Emmentaler
- Feta
- Hartkäse mit mikrobiellem Lab
- Pflanzliche Käsesorten
Er schmeckt aber auch ohne Käse richtig gut und ist so sogar komplett vegan!
Egal, wie du deinen Penne-Salat verfeinerst, ich wünsche dir und deinen Liebsten auf jeden Fall einen leckeren „Kurz-Trip“ nach Bella Italia! 😉
Tipp: Suchst du nach weiteren vegetarischen Nudelsalat-Rezepten? Hier habe ich noch einen veganen Nudelsalat ohne Mayo und einen Farfalle-Salat mit Pesto für dich!

Penne-Salat mit getrockneten Tomaten
Kochutensilien
- 1 großer Kochtopf
- 1 Nudelsieb
- 1 Kochlöffel
- 1 Schneidebrett
- 1 Schneidemesser
- 1 Teelöffel
- 1 Esslöffel
- Küchenwaage
Zutaten
- 250 g Penne auch Vollkorn-Penne möglich
- 60 g getrocknete Tomaten in Öl
- 150 g Cherry-Tomaten
- ½ Bund frisches Basilikum
- 30 g Pinienkerne
- Salz, Pfeffer
Für das Pesto-Dressing
- 1 EL Balsamico-Essig
- 2 TL Pesto Rosso Achtung: nur ohne Parmesan vegetarisch
- 1 TL Agavensirup oder Honig
Anleitungen
- Die Penne nach Packungsanweisung bissfest kochen.Tipp: Die Kochzeit der Penne am besten um ca. 1-2 Minuten kürzer halten, als auf der Packung angegeben, damit sie im Nudelsalat später nicht so schnell matschig werden.
- Während die Penne kochen, die Cherry-Tomaten waschen und vierteln. Das Basilikum ebenfalls waschen und hacken. Die getrockneten Tomaten in Öl kurz abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden.
- Wenn die Penne bissfest gekocht sind und in einem Nudelsieb einmal kurz mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht weitergaren und nicht zusammenkleben.
- Die Nudeln zusammen mit den getrockneten Tomaten, den Cherry-Tomaten, dem Basilikum und den Zutaten für das Dressing in einer Schüssel gut vermischen.Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Tipp: Achte beim Pesto darauf, dass kein Parmesan enthalten ist, wenn du einen vegetarischen Salat möchtest.
- Die Pinienkerne ohne Fett in einer kleinen Pfanne leicht anrösten, bis sie zu duften beginnen und zum Penne-Salat dazu geben. Tipp: Wenn du noch geriebenen Käse darüber geben möchtest, der Nudelsalat aber vegetarisch sein soll, dann verwende am besten Käse mit mikrobiellem Lab.
Kommentar verfassen