Dein Warenkorb ist gerade leer!
Weiße-Bohnen-Aufstrich

Heute gibt’s mal keinen Hummus zum Dippen, sondern einen fruchtigen Weiße-Bohnen-Aufstrich!
Seit ich meinen neuen, tollen Mixer habe, wird wie wild in der Küche zerkleinert und püriert.
Nichts ist vor ihm sicher und besonders oft geraten Hülsenfrüchte jeglicher Art zwischen die Klingen.
Weiße Bohnen einfach aus der Dose
Im Familienalltag aber auch ohne Kinder, ist die Zeit oft knapp.
Natürlich wäre es günstiger, einfach einen großen Sack weißer Bohnen zu kaufen und immer wieder mal eine Portion einzuweichen und zu kochen.
Aber es ist, gerade, wenn es schnell gehen muss, einfach super praktisch, schnell mal eine Dose Bohnen zu öffnen und direkt für Salate, Kuchen oder Aufstriche verwenden zu können.
Am besten die weißen Bohnen aus der Dose vor der Verwendung einmal kurz unter fließendem Wasser abspülen, denn die Konsistenz der Flüssigkeit ist etwas schleimig und macht sich in vielen Gerichten nicht gut. Außerdem sind sie so etwas bekömmlicher.
Getrocknete Tomaten in Öl für viel Geschmack
In der veganen Küche sind Tomaten in konzentrierter Form, wichtige Geschmacksgeber.
Du kannst also mit Tomatenmark noch etwas mehr Aroma aus deinen Gerichten rausholen, besonders, wenn du es vorher in Gerichten, wie Eintöpfen oder Soßen kurz mit anröstest.
Aber nicht nur Tomatenmark, auch getrocknete Tomaten verhelfen diesem Bohnen-Aufstrich einen fruchtigen, mediterranen Geschmack.
Einfacher veganer Bohnen-Dip oder leckerer Brotaufstrich
Der Weiße-Bohnen-Aufstrich ist super als Dip zu Tortilla-Chips oder Gemüsesticks und rein pflanzlich.
Er passt aber auch sehr gut zu Baguette oder Fladenbrot, ist eine gute Grundlage für ein leckeres Sandwich und macht sich toll auf einem veganen Brunch-Buffet.
Schnell gemacht, proteinreich und voller Ballaststoffe!

Weiße-Bohnen-Aufstrich
Zutaten
- 240 g weiße Bohnen aus der Dose Abtropfgewicht
- 2 EL Tomatenmark
- 6 getrocknete Tomaten in Öl
- 6 getrocknete Aprikosen
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Olivenöl
- 4 EL Wasser
- ¼ TL gemahlener Kreuzkümmel
- Salz,Pfeffer
Anleitungen
- Die getrockneten Aprikosen mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten einweichen.
- Den Knoblauch schälen und grob hacken.
- Die Aprikosen zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Zerkleinerer geben und cremig mixen. Je nach gewünschter Konsistenz noch etwas mehr Wasser dazu geben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kommentar verfassen