Marzipankugeln (gesunde Süßigkeit)

Marzipankugeln mit Schokolade überzogen und mit gehackten Mandeln bestreut.

Ja, sie stehen auf kleinen Schoko-Füßchen, diese wunderschön unperfekten Marzipankugeln!

Man könnte jetzt sagen, dass sie aber viel schöner wären, wenn sie perfekt mit Schokolade ummantelt wären aber darauf sage ich nur: Ist doch super so! Dann können sie wenigstens nicht davon rollen!

Obwohl ich gestehen muss, dass ich gar nicht sooo ein großer Marzipan-Fan bin.

Aber ich musste bei diesen Kugeln an meinen Stiefvater denken, der gerne Marzipan isst aber aus bestimmten Gründen nicht so viel Süßkram essen sollte.

Aus was besteht Marzipan normalerweise?

Denn Marzipan besteht normalerweise hauptsächlich aus gemahlenen Mandeln und Zucker.

Traditionell werden die Mandeln zuerst blanchiert, um die Schale zu entfernen, und dann gemahlen.

Danach werden die gemahlenen Mandeln mit Puderzucker und manchmal auch Rosenwasser oder Bittermandelöl zu einer teigigen Masse vermischt.

Je nach Rezept können dann noch Zutaten wie Eiweiß oder Honig hinzugefügt werden.

Veganes Marzipan mit gesunden Zutaten

Damit dieses Rezept vegan bleibt, fügen wir natürlich weder Honig, noch Eiweiß dazu.

Dafür habe ich mir für diese Marzipankugeln noch eine kleine Extra-Zutat einfallen lassen: Nämlich Kichererbsen!

Sie werden zusammen mit den Mandeln ganz fein zerkleinert und passen von ihrer Konsistenz und ihrem leicht nussigen Geschmack super dazu.

Proteine, Ballaststoffe und gute Fette und das lecker verpackt in einer Hülle aus dunkler Schokolade. Klingt doch gut oder?

Kichererbsen süß?!

Vielleicht wunderst du dich, ob Kichererbsen ernsthaft auch in Süßem schmecken, solltest du zum ersten Mal davon lesen.

Und ich finde: Ja! Auf jeden Fall!

Im Internet gibt es ja mittlerweile einige süße Rezepte mit Hülsenfrüchten, wie Kichererbsen-Blondies oder Brownies aus Bohnen.

Also gib diesen kleinen gesunden Marzipankugeln einfach mal eine Chance 🙂

Und solltest du eher mal Kuchen mit Hülsenfrüchten ausprobieren wollen, dann habe ich hier einen sehr leckeren veganen Kirschkuchen mit Bohnen für dich!

Marzipankugeln (gesunde Süßigkeit)

Diese Marzipankugeln sind eine absolute Empfehlung, wenn du gesund naschen möchtest. Durch gemahlene Mandeln und Kichererbsen stecken sie voller Proteine und liefern eine Menge Ballaststoffe für unsere Verdauung und den Blutzuckerspiegel. Solltest du Marzipan mögen und auf der Suche nach einer gesünderen Alternative sein, dann probiere dieses Rezept einmal aus!
Bitte bewerte dieses Rezept!
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Snack, Süßes
Portionen 12 Kugeln

Zutaten
  

  • 100 g Kichererbsen aus der Dose
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 1 EL pflanzliche Milch
  • 2-3 EL Agavensirup
  • 40 g dunkle Schokolade
  • 1 Hand voll Mandeln geschält oder ungeschält

Anleitungen
 

  • Kichererbsen, gemahlene Mandeln, Hafermilch und Agavensirup in einen Zerkleinerer geben und mit etwas Geduld möglichst fein mixen.
  • Zwischendurch die Masse mit einem Spatel immer wieder mal vom Rand runter schieben. Eventuell noch etwas mehr pflanzliche Milch dazu geben, sollte die Masse zu dick sein.
  • Den Boden eines kleinen Bleches oder einer Auflaufform mit Backpapier auslegen.
  • Mit einem Teelöffel kleine Portionen von der Masse abstechen, zu Kugeln formen und auf das Backpapier geben. Dann kühl stellen.
  • Die dunkle Schokolade entweder bei niedriger Wattzahl in der Mikrowelle schmelzen (zwischendurch umrühren) oder auf dem Herd, in einem kleine Topf über dem Wasserbad.
  • In der Zwischenzeit die Mandeln hacken.
  • Die Marzipankugeln aus dem Kühlschrank holen und mit einer Gabel oder einem Löffen in die Schokolade tauchen, so dass sie komplett bedeckt sind.
  • Die Kugeln mit gehackten Mandeln bestreuen und für ca. 1 Stunde kühlen. Wenn die Schokolade fest geworden ist, kannst du sie genießen.
    Die Marzipankugeln im Kühlschrank lagern.

Kommentar verfassen