Salat mit Avocado, Tomaten und Kidneybohnen

Salt aus Avocado, Tomaten und Kidneybohnen auf einem weißen Teller, daneben vegane Filetstreifen in einer Schüssel.

Dieser Salat mit Avocado, Tomaten und Kidneybohnen ist eines von vielen Rezepten, die spontan entstanden sind.

In letzter Zeit passiert es mir öfter, dass ich planlos in den Kühlschrank schaue und in meinem Kopf die verschiedenen Kombinationen der Gemüsereste durchgehe.

Salat als einfache Resteverwertung

Romanasalat haben wir meistens im Gemüsefach. Der bildet schonmal das Fundament, auf dem ich dann die restlichen Zutaten stapeln kann.

Tomaten sind jetzt im Sommer auch wieder mehr bei uns anzutreffen, denn die letzten Monate davor waren sie uns einfach oft zu sauer und zu fest. Klar, denn gerade in den wärmsten Monaten ist das Angebot aus heimischem Anbau am größten.

Ein oder zwei Avocados purzeln im Moment auch hin und wieder auf der Küchenplatte herum. Zusammen mit Hummus, auf einer Scheibe Vollkorntoast, sind sie mein schnelles, gesundes Mittagessen im Home-Office. Meine Rettung, wenn ich nicht viel Zeit habe, mir etwas zu kochen.

Mit einer extra Portion Proteine

Damit ein Salat für mich vollständig ist, braucht es auch immer noch eine Ladung Proteine.

Die kommen meist in Form von Hülsenfrüchten, wie hier Kidneybohnen oder angebratenen, pflanzlichen Filetstreifen dazu. Oder einfach beides!

Dazu ein knuspriges Baguette oder ein schnelles, selbstgemachtes Fladenbrot aus der Pfanne.

Schon hat man ein vollwertiges Gericht, das das perfekte Essen für einen heißen Sommertag ist.

Salat mit Avocado und allem, was der Familie schmeckt!

Doch so ein Salat lässt ja immer noch ein bisschen Spielraum für Experimente.

Zwiebelringe, gewürfelte Paprika oder Croutons aus Brotwürfeln, alles ist theoretisch möglich.

Falls ihr euch nicht vegan ernährt, würden sicher auch hartgekochte Eier von glücklichen Hühnern gut dazu passen. Auf jeden Fall eine hochwertige, nährstoffreiche Proteinquelle.

Ich könnte mir hier auch gut noch veganen Feta oder Feta aus Schafsmilch vorstellen, den du darüber bröselst. Oder ein paar zerkrümelte Nachos für den Crunch?

Ich glaube, ich werde an der Nacho Idee einmal festhalten und sehen, was meine Kinder dazu sagen. Denn sie lieben diese mexikanische Knabberei.

Und vielleicht kann ich sie so von diesem Salat überzeugen.

Salat aus Avocado, Tomaten und Kidneybohnen auf einem weißen Teller, daneben vegane Filetstreifen in einer Schüssel.

Salat mit Avocado, Tomaten und Kidneybohnen

Ein ganz schlichter, leichter Salat! Er ist eine gute Beilage zum Grillen und kann durch weitere Zutaten problemlos nach Geschmack angepasst werden.
Bitte bewerte dieses Rezept!
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Salat
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 1-2 Romanasalatherzen Je nach Größe
  • 2 Avocados
  • 2 Strauchtomaten
  • 400 g Kidneybohnen (aus der Dose)

Für das Dressing

  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Honig
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Blätter von den Romanasalatherzen abtrennen, waschen und trocken schütteln. Dann in mundgerechte Stücke zupfen und in eine Salatschüssel geben.
  • Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen. Anschließend in Würfel schneiden.
  • Die Tomaten waschen, von den Stielen befreien und ebenfalls in Würfel schneiden.
  • Die Kidneybohnen in einem Sieb abtropfen lassen und gründlich mit Wasser abspülen.
  • Die Avocado-, Tomaten- und Kidneybohnenwürfel zum Salat geben und alles vorsichtig vermengen.

Für das Dressing

  • Für das Dressing das Olivenöl, den Zitronensaft, den Knoblauch, den Senf und den Honig in einer kleinen Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Das Dressing über den Salat geben und alles nochmals gut vermengen. Abschmecken und servieren.

Eine Antwort zu „Salat mit Avocado, Tomaten und Kidneybohnen“

Kommentar verfassen