Dein Warenkorb ist gerade leer!
Vanillekuchen (mit Puddingpulver)

Vanillig, saftig und locker, mit einer frischen Limetten-Note im Guss! Dieses Rezept ist zusammen mit meiner 6-jährigen Tochter entstanden, die eigentlich einen Zitronenkuchen backen wollte. Ging aber nicht, denn wir hatten keine Zitronen. Dafür purzelte noch eine Limette auf der Arbeitsfläche herum und im Küchenschrank war noch eine Packung Vanillepudding-Pulver zwischen dem ganzen anderen Kram versteckt. Also gab es einen Vanillekuchen mit Puddingpulver und einem Limettenguss für den Frische-Kick!
Saftig, schnell im Ofen und auf Wunsch vegan!
In diesem Kuchen stecken keine Eier, was man ihm aber nicht anmerkt. Er hält durch das Puddingpulver und etwas Joghurt super zusammen, kein Gebrösel beim Anschneiden!
Auftrieb, erhält der Teig beim Backen durch eine ganze Packung Backpulver, wobei du bei der Menge unbedingt Weinsteinbackpulver verwenden solltest, damit kein unangenehmes Gefühl auf der Zunge entsteht.
Saftig wird er durch Öl, das statt Butter verwendet wird. Hier unbedingt eine geschmacksneutrale Sorte verwenden, sonst schmeckt der Vanillekuchen am Ende zu sehr nach Raps oder Olive.
Vegane Kuchen sind mir die liebsten, weil du dir beim Anrühren des Teiges so viel Zeit sparst. Einfach alles in eine Schüssel, kurz verrühren und ab in den Backofen!
Limettenguss oder einfach Puderzucker
Ich wollte einfach die übrige Limette noch verwerten und fand die Idee, daraus einen Guss für diesen Kuchen zu machen, ganz gut. Und der frische, säuerliche Geschmack passt auch wirklich toll dazu!
Einfach Puderzucker in eine kleine Schüssel geben, mit Limettensaft und ein klein wenig Wasser verrühren und fertig. Je weniger Flüssigkeit, desto weißer und undurchsichtiger wird der Guss und verpasst dem Vanillekuchen eine schöne Optik.
Du kannst den Kuchen aber auch noch ganz anders verschönern:
- Mit Puderzucker
- Mit Schokoguss
- Frischkäse-Frosting
- Weiße, geschmolzene Schokolade
- Himbeer-Sahne
Du merkst schon, so ein schlichter Kuchen kann mit vielen verschiedenen Toppings aufgepeppt werden. Je nachdem, was dir schmeckt.
Tipp: Wie wäre es mit einem anderen schnellen Kuchenrezept? Dann probiere doch mal diesen saftigen Bananenkuchen mit Joghurt oder meinen schnellen Apfelkuchen mit Apfelmus!

Vanillekuchen (mit Puddingpulver)
Kochutensilien
- 1 Kastenform ca. 30 cm Länge
- 1 große Rührschüssel
- 1 Messbecher
- 1 Küchenwaage
- 1 Backpinsel
- 1 Esslöffel
Zutaten
- 400 g Weizenmehl
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillepudding-Pulver
- 1 Päckchen Backpulver
- 150 ml geschmacksneutrales Öl
- 300 ml Milch Hafer-, Soja- oder Kuhmilch
- Etwas Öl für die Kastenform
Für den Guss
- 1 Limette
- Puderzucker
- Etwas Wasser
Anleitungen
- Den Backofen auf 170 ? (Umluft) vorheizen und die Kastenform mit Öl einpinseln.
- Erst alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel miteinander vermengen, dann alle flüssigen Zutaten dazu geben. Mit einem Löffel kurz verrühren, bis keine Mehlklümpchen mehr zu sehen sind.
- Den Teig in die gefettete Kastenform füllen und auf mittlerer Schiene für 45 Minuten backen.Am besten vorher mit einem Holz-Zahnstocher in den Kuchen stechen, um zu sehen, ob noch Teigreste daran kleben bleiben. Wenn nicht, kann er aus dem Ofen. Den Kuchen etwas abkühlen lassen.
- Für den Guss die Limette auspressen. Aus Limettensaft, Puderzucker und etwas Wasser einen zähflüssigen Guss rühren und über den Kuchen gießen.Alternativ einfach etwas Puderzucker über den Kuchen stäuben.
Kommentar verfassen