Überbackene Brötchen (vegetarisch)

Kennst du noch diese knusprigen Baguettes mit dem französischen Namen, die man tiefgekühlt kaufen kann und nur kurz im Ofen aufbacken muss? Bei uns waren sie früher nach der Schule, ein schnelles und beliebtes Mittagessen, wenn die Zeit knapp war. An diese Teile musste ich denken, als ich in meine eigene Interpretation biss: einfache überbackene Brötchen, vegetarisch belegt, mit Crème fraîche, Zucchini, getrockneten Tomaten und natürlich Käse. Eine Art Pizzabrötchen sozusagen ?

Meine Tipps, Variationsmöglichkeiten und das Rezept findest du in diesem Post!

Überbackene Brötchen mit Crème fraîche, Zucchini, getrockneten Tomaten und Käse auf einem Holzbrett. Grafik als Pin für Pinterest.

Warum ich dieses Rezept liebe ?

  • Einfach gemacht
  • Schnelles Mittagessen oder herzhafter Snack
  • Knusprig, locker und saftig
  • Mit Gemüse
  • Vegetarisch (auch vegan lecker!)
  • Toll auch als Party-Fingerfood
  • Verwertung für Brötchen vom Vortag
  • Schmecken auch kalt

Die Zutaten

  • Brötchen – Vollkorn, Mehrkorn oder mit Weizenmehl
  • Crème fraîche – mit Kräutern für mehr Würze
  • Zucchini
  • Getrocknete Tomaten in Öl
  • Geriebener Käse zum Überbacken – z.B. Emmentaler, Gouda
  • Salz, Pfeffer – nach Geschmack

Tipps & Tricks

Vegetarisch oder doch lieber vegan?

Wenn du diesen leckeren, herzhaften Snack gerne vegan zubereiten möchtest, dann ist das kein Problem! Verwende einfach eine pflanzliche Crème fraîche und veganen Reibekäse.

Alternativ mit Aufbackbrötchen

Wenn du eine Packung Brötchen zum Aufbacken Zuhause hast, dann kannst du die auch ungebacken belegen und dann in den Ofen schieben.

Variationsmöglichkeiten

Du kannst die Brötchen unkompliziert nach deinem Geschmack anpassen.

Probiere auch mal folgende Varianten:

  • Mit frischen Tomaten belegt
  • Gewürfelte Paprika
  • Vegetarische Speckwürfel
  • Tomatensoße, statt Crème fraîche
  • Mit Pesto bestrichen
  • Mit Mozzarella überbacken

Vorbereiten und später servieren

Die Brötchen schmecken auch kalt, was sie zu einem idealen Party-Snack macht! Allerdings schmecken sie am besten, wenn sie noch am selben Tag verputzt werden.

Alternativ können sie übrigens auch prima kurz im Ofen aufgewärmt werden, wenn du sie lieber warm servieren möchtest.

Einfrieren und aufbacken

Eine schnelle und einfache Meal-Prep-idee: Belege die Hälften einfach mit allen Zutaten und dann ab damit in den Gefrierschrank! So kannst du dir immer dann, wenn es stressig ist und der Magen knurrt, ruckzuck eines dieser leckeren Dinger frisch aufbacken.

Was dazu?

Wenn du das Rezept als schnelles Mittagessen zubereiten möchtest, dann kannst du dazu, für noch mehr Gemüse, z.B. noch einen grünen, gemischten Salat oder Tomatensalat servieren.

Mehr Rezeptideen für dich

Das Rezept

Überbackene Brötchen mit Zucchini, getrockneten Tomaten, Crème fraîche und Käse auf einem Holzbrett.

Überbackene Brötchen (vegetarisch)

Knusprige, überbackene Brötchen, vegetarisch belegt, mit Crème fraîche, Zucchini, getrockneten Tomaten und Käse! Ein schneller, herzhafter Snack oder Mittagessen auf die Hand!
Bitte bewerte dieses Rezept!
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Snack
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Schneidemesser
  • 1 Küchenreibe
  • 1 Küchenwaage
  • 1 Backblech
  • 1 Bogen Backpapier

Zutaten
  

  • 4 Brötchen gerne auch vom Vortag
  • 8 TL Crème fraîche mit Kräutern oder Frischkäse
  • 200 g Zucchini
  • 90 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 60 g geriebener Käse
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 180 ? (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Zucchini waschen und mit der Küchenreibe grob raspeln. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und in kleine Stücke hacken.
  • Die Brötchen einmal halbieren. Zuerst mit je einem gehäuften Teelöffel Crème fraîche bestreichen, dann mit geraspelter Zucchini, getrockneten Tomaten und Käse belegen. Nach Geschmack noch einmal salzen und pfeffern.
  • Die belegten Brötchen auf dem Backblech verteilen und für ca. 10-15 Minuten knusprig backen.
Keyword einfach, Fingerfood, vegetarisch

Kommentar verfassen