Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schupfnudelsalat „Caprese“
Im Sommer, bei 30 Grad, ist einem meist eher nicht nach schweren Gerichten, mit viel Soße, die im Teller heiß vor sich hin dampfen. Also gibt es heute mal etwas, das sonst eher deftig gegessen wird, in einer leichteren, mediterranen, Variante: Schupfnudelsalat. Und weil ich deutlich machen wollte, was in dem Salat drin steckt (und weil es irgendwie gleich viel besser klingt), hänge ich das Wort „Caprese“ gleich noch hintendran. Zusammen mit Tomaten, Mozzarella, Rucola und Pinienkernen verwandeln sich die kleinen Kartoffeldinger in ein sättigendes Gericht für den Sommer. Ganz ohne Fresskoma 😉

Schnell gemacht und lecker! ?
Ein wirklich einfaches, vegetarisches Gericht! Du musst die fertigen Schupfnudeln nur kurz anbraten und vermischt sie dann mit den restlichen Zutaten. Weniger Zeit am Herd, mehr Zeit für dich! Theoretisch.
Jennifer von OOHMAMI!
Der Salat ist …
- Vegetarisch
- Schnell gemacht
- Leicht
- Mediterran
- Sommerlich
- Sättigend
- Auch etwas für Kinder (der Rucola wird meist herausgepickt)
Meine Tipps & Tricks
Zutaten variieren
Schneide einfach die Zutaten mit rein, die dir und deinen Lieben schmecken, wie:
- Feta
- Oliven
- Paprika
- Mais
- Frühlingszwiebeln
- Gebratene Zucchini
- Frischer Spinat
Rucola separat servieren oder erst kurz vorher dazugeben
In meiner Familie mag niemand Rucola, außer ich. Da hilft es, den Schupfnudelsalat ohne Rucola zuzubereiten und ihn mit auf den Tisch zu stellen. So kann jeder selbst entscheiden.
Wenn du ihn direkt untermischen möchtest, dann am besten erst kurz vor dem Servieren. Außer es stört dich nicht, wenn er in sich zusammenfällt.
Mit mediterranen Kräutern
Zu den Tomaten und dem Mozzarella passen natürlich italienische Kräuter sehr gut. Ich hatte eine fertige Gewürzmischung im Schrank, die einfach mit ins Dressing kam.
Gut passt hier:
- Basilikum
- Rosmarin
- Minze
- Thymian
… und noch viele weitere getrocknete oder frische Kräuter, ganz nach Geschmack.
Das könnte dir auch schmecken
- Penne-Salat mit getrockneten Tomaten
- Grüner Salat mit Kichererbsen, Feta und Süßkartoffel
- Tortellinisalat mit Gurke und Tomate

Schupfnudelsalat „Caprese“
Kochutensilien
- 1 große Salatschüssel
- 1 Schneidebrett
- 1 Schneidemesser
- 1 Küchenwaage
- 1 Esslöffel
- 1 Teelöffel
- 1 Küchensieb zum Abtropfen oder eine Salatschleuder
- 1 kleine Schüssel für das Dressing oder ein Einmachglas zum Schütteln
Zutaten
- 500 g Schupfnudeln aus dem Kühlregal
- 30 g Rucola
- 170 g Cherry-Tomaten oder eine größere Sorte
- 40 g Pinienkerne
- 125 g Mini-Mozzarella
Für das Dressing
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamico-Essig
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 TL Honig
- 1 TL italienische Kräuter z.B. Basilikum, Rosmarin, Oregano, Thymian
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schupfnudeln anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Dann aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
- Die Pinienkerne in die gerade benutzte Pfanne geben und vorsichtig rösten, bis sie zu duften beginnen.
- Den Rucola waschen und entweder in einem Sieb abtropfen lassen oder mit einer Salatschleuder trocken schleudern. Die Tomaten ebenfalls waschen und halbieren.
- Den Mozzarella abtropfen lassen und halbieren.
- Für das Dressing alles in einer kleinen Schale vermischen oder in einem Einmachglas schütteln, bis sich die Zutaten gut miteinander verbunden haben.
- Die Zutaten für den Salat zusammen mit dem Dressing in einer großen Salatschüssel miteinander vermischen, ggf. noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und am besten direkt servieren.
Kommentar verfassen