Dein Warenkorb ist gerade leer!
Saftiger Mandarinenkuchen vom Blech (vegan)

Vegane Kuchen passen einfach so gut in den hektischen Alltag, weil du keine Eier aufschlagen und nicht darauf warten musst, bis die Butter mal die richtige Temperatur hat. Genauso unkompliziert ist auch dieser Kuchen, ein schneller und saftiger Mandarinenkuchen vom Blech.
Ein leckerer Blechkuchen
Was diesen Kuchen so saftig und lecker macht, sind in erster Linie natürlich die kleinen süßen Mandarinenstücke, die ganz einfach aus der Dose, direkt auf den Teig plumpsen.
Sie sorgen für Feuchtigkeit und dafür, dass der Teig nicht zu trocken wird.
Und damit es noch ein bisschen knuspert, wenn man in eines der Kuchenstücke beißt, kommen zum Schluss noch ein paar gehobelte Mandeln darüber, die im Ofen leckere Röstaromen entwickeln.
Gebacken wird alles auf einem großen Backblech. So ist der Mandarinenkuchen ideal für große Runden am Kaffeetisch, für Buffets oder Partys.
Mit Vollkornmehl
Wenn du etwas vollwertiger backen möchtest, dann liegst du mit diesem Rezept richtig.
Der Blechkuchen besteht zu einem Teil aus Vollkornmehl, was ihm etwas mehr Biss verleiht und für eine Portion Ballaststoffe sorgt.
Natürlich kannst du aber auch ausschließlich helles Mehl verwenden, allerdings kann es sein, dass du dann weniger Flüssigkeit benötigst. Der Teig sollte in etwa so aussehen, wie auf dem Foto unten, damit die Mandarinenstücke während des Backens nicht auf den Boden absinken.


Schmeckt auch mit anderen Obstsorten
Der Mandarinenkuchen wird auch mit anderen Obstsorten saftig und lecker. Du kannst verwenden, was du gerade da hast und was euch schmeckt.
Das schmeckt statt Mandarinen:
- Kirschen
- Äpfel
- Blaubeeren
- Himbeeren
- Pflaumen
- Pfirsiche
Und wenn du keine Mandeln magst, dann lässt du die einfach weg. So unkompliziert backst du einen Blechkuchen, ganz nach deinem Geschmack! 🙂
Tipp: Suchst du andere saftige Kuchenrezepte mit Obst? Hier habe ich einen Rührkuchen mit Kirschen und einen saftigen Bananenkuchen mit Joghurt für dich!

Saftiger Mandarinenkuchen vom Blech (vegan)
Kochutensilien
- 1 Backblech
- 1 Bogen Backpapier
- 1 Küchenwaage
- 1 Messbecher
- 1 Esslöffel
- 1 Spatel oder Teigschaber zum Glattstreichen
- 1 Küchensieb
- 1 große Rührschüssel
Zutaten
- 300 g helles Weizenmehl
- 200 g Vollkornmehl oder einfach helles Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Zucker
- 3 EL pflanzlicher Joghurt oder auch Joghurt aus Kuhmilch (nicht vegan)
- 200 ml geschmacksneutrales Öl z.B. Rapsöl
- 350 ml Sprudelwasser
- 3 Dosen Mandarinen im eigenen Saft Abtropfgewicht 175 g
- 50 g gehobelte Mandeln
- Evtl. etwas Puderzucker zum Bestäuben
Anleitungen
- Den Ofen auf 170 ? (Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Wasser befeuchten und mit Backpapier auslegen (so haftet es besser).
- Die Mandarinen in einem Sieb abtropfen lassen.
- Alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel miteinander vermengen.
- Alle feuchten Zutaten dazu geben und kurz mit einem Spatel oder Löffel verrühren, bis keine Mehlklümpchen mehr zu sehen sind.
- Den Teig auf dem vorbereiteten Backblech mit einem Spatel oder Teigschaber möglichst gleichmäßig verstreichen, mit den abgetropften Mandarinen belegen und mit den gehobelten Mandeln bestreuen.Tipp: Du kannst die Mandarinen entweder ganz akkurat einzeln oder einfach schnell darüber verteilen, geschmacklich wird es keinen Unterschied machen.
- Den Mandarinenkuchen für ca. 30 – 35 Minuten backen und evtl. noch mit Puderzucker bestäuben.Tipp: Am besten vorher kurz mit einem Zahnstocher in die Mitte des Kuchens stechen, um zu sehen, ob noch Teigreste daran kleben bleiben.
Kommentar verfassen