Dein Warenkorb ist gerade leer!
Saftiger Rührkuchen mit Kirschen

Wenn ein Kuchen die Bezeichnung „saftig“ verdient hat, dann definitiv dieser hier! Und dann geht er auch noch super fix, dieser saftige Rührkuchen mit Kirschen.
Schnell und auf Wunsch vegan
Vegane Kuchen sind gerade, wenn man wenig Zeit hat, so praktisch! Du musst keine Butter oder Eier aufschlagen, sondern kannst einfach alles zusammenwerfen.
Rühren darfst du auch nicht besonders lange, denn sonst wird der Kuchen zäh. Am besten nur mit einem Esslöffel alles einmal kurz gut vermengen, bis alle Mehl-Inseln verschwunden sind.
Für mich macht’s das gerade mit Familie und Job einfach viel leichter, schnell mal einen Rührkuchen aus dem Ärmel zu schütteln.
Und wie immer kannst du natürlich auch einfach die pflanzlichen Zutaten, durch tierische austauschen, wenn du lieber nicht rein vegan backen möchtest.
Mit Kirschen aus dem Glas
Ein saftiger Rührkuchen mit Kirschen braucht natürlich auch: Genau, Kirschen!
Du kannst hier einfach welche aus dem Glas oder auch sogenannte Schattenmorellen verwenden. Die sind einfach in der Handhabung und du kannst sie super auf Vorrat kaufen.
So hast du immer ein paar Gläser parat, wenn dich schnell mal der Heißhunger auf Kirschkuchen überkommt.


Lecker mit Mandeln und Zimt
Zu Kirschen passen Mandeln und Zimt einfach so gut!
Der Kuchen bekommt dadurch ein absolut unwiderstehliches Aroma, das toll gerade in die kühlere Jahreszeit passt.
Ich finde diesen Kuchen muss man fast bei so richtig schlechtem Wetter und viel Tee oder Kakao futtern!
Mit Schokoguss oder Puderzucker
Was dem Kuchen noch die Krone aufsetzt ist ein dunkler Schokoguss, der mit ein paar gehackten Mandeln bestreut wird.
Aber natürlich geht auch einfach etwas Puderzucker, wenn du gerade keine Schokolade Zuhause hast.
Das sieht mindestens genau so hübsch aus.
Tipp: Ein anderes schnelles Rührkuchen-Rezept gesucht? Hier habe ich einen schnellen Zitronenkuchen mit Joghurt oder einen veganen Marmorkuchen aus der Kastenform für dich!

Saftiger Rührkuchen mit Kirschen
Kochutensilien
- 1 Gugelhupf-Form
- 1 große Rührschüssel
- 1 Sieb
- 1 Esslöffel
- 1 Backpinsel
Zutaten
- 300 g Weizenmehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 170 g Zucker
- 1 Päckchen Weinsteinbackpulver
- 2 EL Joghurt pflanzlich oder aus Kuhmilch
- ½ TL Zimt
- 200 ml Milch pflanzlich oder Kuhmilch
- 150 ml geschmacksneutrales Öl z.B. Rapsöl
- 350 g Kirschen aus dem Glas Abtropfgewicht
- 50 g dunkle Schokolade
- 1 Handvoll gehackte Mandeln
Anleitungen
- Den Ofen auf 160 ? (Umluft) vorheizen.
- Die Kirschen auf ein Sieb geben und abtropfen lassen.
- Eine Gugelhupf-Form mit Butter oder Margarine einfetten und mit Mehl bestäuben.
- In einer großen Rührschüssel erst die trockenen Zutaten miteinander vermengen, dann die Flüssigen dazu geben und alles mit einem Esslöffel kurz verrühren, so dass keine Mehlklümpchen mehr zu sehen sind. Dann die Kirschen vorsichtig unterheben, so dass sie nicht zu sehr zerfallen.
- Die Teig in die Gugelhupf-Form gießen, etwas glatt streichen und für ca. 60 Minuten backen. Vor dem Herausnehmen am besten einmal kurz mit einem Zahnstocher in den Kuchen pieksen, um zu sehen, ob noch Teigreste daran kleiben bleiben. Wenn nicht, ist er durch.
- Den fertigen Kuchen gut auskühlen lassen und dann entweder mit etwas geschmolzener, dunkler Schokolade und gehackten Mandeln oder einfach mit Puderzucker dekorieren.
Kommentar verfassen