Reissalat mit Curry (vegetarisch)

Es gibt Gerichte, die polarisieren einfach. Insbesondere innerhalb einer Familie, wo die eine Hälfte am liebsten nur nackte Nudeln isst und die andere weder Paprika noch Koriander mag (den kann man übrigens auch einfach weglassen). Ich wollte dem Ganzen trotzdem eine Chance geben und habe mir also diesen, wie ich finde, sehr leckeren, Reissalat mit Curry ausgedacht, vegetarisch natürlich und durch die Ananas mit kleinen fruchtigen Inseln.

Ein fruchtiger Salat zum Grillen, als Beilage oder fürs Buffet

Wenn du mal etwas anderes als Nudelsalat fürs nächste Buffet beisteuern möchtest oder eine vegetarische Beilage suchst, dann könnte dieser asiatisch angehauchte Salat einen Versuch wert sein. Er würde sich sicherlich ganz toll machen zu Bratlingen, Würstchen und auf jeden Fall auch super schmecken zu gebratenem Tofu.

Was kommt in den Reissalat?

Ich erkläre dir jetzt einfach mal, welche Zutaten ich verwendet habe und gebe dir jeweils ein paar Tipps dazu:

Basmati-Reis

Vielleicht hast du noch Reis vom Vortag übrige, dann kannst du dieses Rezept prima als Resteverwertung benutzen. Ich habe hier allerdings mein Reis-Rezept aus dem Backofen wieder heraus gekramt und davon ungefähr nur die Hälfte benötigt. Also du kannst hier einfach direkt die halbe Menge kochen.

Tiefkühl-Erbsen

Die gefrorenen Erbsen werden für dieses Rezept einfach nur kurz mit kochendem Wasser übergossen und können nach 5 Minuten Ziehzeit direkt in den Salat.

Paprika

Ich habe hier rote Paprika verwendet, weil die für ein paar schöne rote Farbtupfer sorgt. Du kannst aber natürlich einfach jede andere Paprika-Sorte verwenden, die du zu Hause hast.

Tipp: Manche Mägen reagieren empfindlich auf die Schale der Paprika. Da kann es helfen, sie mit einem Sparschäler abzuschälen. Das geht am besten, wenn die Paprika noch ganz knackig und frisch ist.

Frühlingszwiebel

Es kommt nur eine Frühlingszwiebel hinein, weil sie sonst zu dominant wäre. Wenn du es aber gerne intensiver magst, kannst du auch zwei Frühlingszwiebeln dazu geben. Dabei verwendest du am besten die komplette Stange und schneidest nur ein kleines Stück vom holzigen Ende ab.

Du kannst sie aber auch weglassen und dafür beispielsweise etwas mehr von den anderen Gewürzen verwenden.

Ananas aus der Dose

Schnell und einfach, so wie es sein soll, wenn man wenig Zeit hat, öffnest du einfach eine Dose, fängst ca. 1 Esslöffel des Saftes auf und schneidest die Ananasringe oder Stücke nochmal etwas kleiner. Den Saft verwendest du dann direkt für das Curry-Dressing.

Erdnüsse (optional)

Ich weiß, viele vertragen keine Erdnüsse. Sie sind in diesem Rezept auch nicht die Hauptgeschmacks-Komponente, sondern passen einfach toll zum asiatisch inspirierten Reissalat. Wenn du sie essen kannst, dann hacke sie kleine und mische sie entweder direkt darunter oder alternativ stellst du sie einfach in einer kleinen Schüssel dazu und lässt jeden selbst entscheiden. So bleiben die Erdnussstückchen auch knackiger!

Koriander (optional)

Auch hier scheiden sich die Geister und ich kann es gut nachvollziehen! Koriander hat schon einen sehr speziellen Geschmack. Aber solltest du, wie ich, dieses Kraut mögen, dann rein damit! Auch hier wieder: du kannst ein paar gehackte Korianderblätter in einer extra Schale auf den Tisch stellen und es jedem selbst überlassen. Ich finde, er passt einfach super gut dazu!

Currypulver

Wenn du den Reissalat deinen Kindern schmackhaft machen möchtest, dann verwende am besten ein ganz mildes Currypulver. Aber wenn du es gerne scharf magst, dann nur zu!

Joghurt

Du kannst den Salat vegetarisch oder wenn du pflanzlichen Joghurt, wie Sojajoghurt verwendest, auch vegan zubereiten. Er sorgt für etwas Cremigkeit, ohne zu schwer zu sein.

Tipp: Achtung, solltest du frische Ananas verwenden wollen, denn die enthaltenen Enzyme reagieren auf den Joghurt und lassen ihn bitter schmecken. Hier kannst du mehr darüber nachlesen.

Ich hoffe, dir wird dieser schnelle, vegetarische Salat genauso gut schmecken, wie mir. Lass mich gerne wissen, wenn du dieses Rezept nachgekocht hast!

Reissalat mit Curry vegetarisch und schnell in einer großen Schüssel

Reissalat mit Curry (vegetarisch)

In diesem asiatisch inspirierten Salat stecken Basmati-Reis, Ananas, Paprika, Erbsen, Frühlingszwiebeln und optional noch Erdnüsse, sowie Koriander. Ein schneller Reissalat mit Curry, vegetarisch, fruchtig und lecker!
Bitte bewerte dieses Rezept!
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gericht Beilage, Mittagessen
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • Wasserkocher
  • Küchenwaage
  • Messbecher
  • Kochtopf mit Deckel (ofenfest)
  • Schneidebrett
  • Schneidemesser
  • Küchensieb

Zutaten
  

Für den Ofen-Reis

  • 140 g Basmati- oder Jasminreis
  • 225 ml Wasser
  • etwas Salz

Die restlichen Zutaten

  • 1 Dose Ananas im eigenen Saft ca. 140 g Abtropfgewicht
  • 1 Paprika
  • 80 g Tiefkühl-Erbsen
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 3 EL Joghurt z.B. Sojajoghurt oder aus Kuhmilch
  • 2 TL Currypulver
  • ½ Bund frischer Koriander optional
  • 35 g geröstete, ungesalzene Erdnusskerne
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 220 ? vorheizen und den Rost auf die unterste Schiene stellen.
  • Den Reis in ein Sieb geben und unter dem Wasserhahn gut durchspülen, abtropfen lassen.
  • Den abgetropften Reis, mit etwas Salz in einen ofenfesten Topf geben, 225 ml Wasser im Wasserkochen aufkochen und über den Reis gießen. Den Deckel darauf legen und den Reis für 16 Minuten auf der untersten Schiene im Ofen garen, dann mit einer Gabel auflockern und auskühlen lassen (Siehe Notizen).
  • Die tiefgefrorenen Erbsen in eine Schüssel geben, 400 ml Wasser im Wasserkocher aufkochen, über die Erbsen gießen und für 5 Minuten ziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Dosen-Ananas in kleine Stücke schneiden und ca. 1 Esslöffel des Saftes aus der Dose dabei auffangen.
  • Paprika, Koriander und die Frühlingszwiebel waschen. Die Paprika würfeln, die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und den Koriander grob hacken. Die Erdnüsse ebenfalls grob hacken.
  • Alle Zutaten in eine Salatschüssel geben, Joghurt, Ananassaft und Currypulver vermischen und unter den Salat rühren. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Notizen

Du kannst den Reis natürlich auch auf deine eigene Art bzw. nach Packungsanweisung garen oder bereits fertig gekochten Reis aus dem Beutel verwenden.
Keyword Buffet, Grillen, leicht, Reis, Salat

Kommentar verfassen