Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schneller glutenfreier Apfelkuchen

Mein erster Backversuch ohne Gluten! Und tatsächlich ist er geglückt, obwohl ich zuerst wegen des speziellen Mehls ein wenig skeptisch war. Doch am Ende ist tatsächlich, ganz nach meinem Geschmack, ein schneller glutenfreier Apfelkuchen dabei entstanden, der locker und saftig ist.
Vegan und glutenfrei backen, geht das?
Ich war mir zuerst nicht ganz sicher, ob der glutenfreie Mehl-Mix ohne Eier aufgehen kann, ich hatte ja keine Erfahrung damit. Ich hatte aber schon von vielen veganen Backrezepten ohne Weizenmehl gehört.
Also ran an die Schüssel und wie gehabt, zuerst alle trockenen Zutaten hineingekippt und anschließend die Feuchten kurz untergerührt.
Und der glutenfreie Teig verhielt sich genauso, wie jeder andere. Er ging im Ofen schön auf und wurde außen leicht knusprig, innen saftig.
Welches glutenfreie Mehl?
Ich habe im Supermarkt einfach nach einer glutenfreien Mehl-Mischung gegriffen, was deutlich auf der Verpackung gekennzeichnet ist. Du erkennst es unter anderem an einer durchgestrichenen Ähre. Hier erfährst du übrigens mehr über das Thema.
Das Mehl, das ich verwendet habe, war Bio und bestand aus folgenden Zutaten:
- Reisvollkornmehl
- Maisstärke
- Hirsevollkornmehl
- Guarkernmehl
Ich habe bisher noch keinen Vergleich, was die ganzen verschiedenen glutenfreien Mehlsorten angeht, aber ich kann dir auch jeden Fall sagen, dass du mit einem Produkt, das diese Zutaten enthält, nicht viel falsch machen kannst.
Bei diesem schnellen Apfelkuchen hat es prima geklappt!
Äpfel im Teig und obendrauf!
In einem guten Apfelkuchen, glutenfrei oder nicht, müssen einfach viele Äpfel stecken, damit er so richtig fruchtig und saftig wird.
Damit sich die Äpfel auch gleichmäßig im Teig verteilen können, schneidest du sie am besten in kleine Stücke. Oft werden die noch in Zitronensaft gewälzt, damit sie nicht braun werden. Das kannst du aber machen, wie du möchtest, ich persönlich habe mir diesen Schritt gespart.
Der Großteil der Äpfel landet im Teig selbst, der Rest kommt dann noch obendrauf. So besteht jedes Kuchenstück aus vielen, leckeren Fruchtstücken, die für Feuchtigkeit im Teig sorgen.
Alles in allem, ein einfacher und guter Kuchen, den ich sicher noch öfter backen werde.

Schneller glutenfreier Apfelkuchen
Kochutensilien
- 1 Rührschüssel
- 1 Löffel oder Spatel zum Umrühren
- 1 Schneidebrett
- 1 Schneidemesser
- 1 Küchenwaage
- 1 Messbecher
- 1 Bogen Backpapier
- 1 Springform
Zutaten
- 450 g Äpfel ca. 4 mittelgroße Äpfel
- 300 g glutenfreier Mehl-Mix
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- ½ TL Zimt
- 4 EL Apfelmus
- 150 ml Rapsöl
- 200 ml Sprudelwasser
- Evtl. etwas Zimt-Zucker zum Darüberstreuen optional
Anleitungen
- Den Backofen auf 170 ? vorheizen und den Boden der Springform mit Backpapier auslegen.
- Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
- In einer Rührschüssel zuerst alle trockenen Zutaten miteinander vermengen und anschließend alle feuchten Zutaten dazu geben. Alles nur ganz kurz verrühren und dann ca. ¾ der Apfelstücke unterheben.
- Den Teig in der Springform verteilen, glatt streichen und die restlichen Apfelstücke gleichmäßig darüber geben. Dabei leicht andrücken.
- Zum Schluss mit etwas Zimt und Zucker bestreuen und den Kuchen für 45 – 50 Minuten goldbraun backen.Am besten vor dem Herausholen mit einem Zahnstocher testen, ob der Apfelkuchen schon durchgebacken ist.
2 Antworten zu „Schneller glutenfreier Apfelkuchen“
Leider ist der Kuchen überhaupt nichts geworden. Er ist überhaupt nicht durchgebacken und war nur ein fetter papphaufen. Schade
Oh je, das tut mir leid, dass er nichts geworden ist. Welche Mehlmischung hast du denn verwendet? Vielleicht lag es daran…
LG, Jennifer
Kommentar verfassen