Nudelsalat ohne Mayo

Nudelsalat auf einem weißen Teller.

Nudelsalat und besonders Nudelsalat ohne Mayo ist gerade im Sommer ein gutes Mittagessen, das meiner ganzen Familie schmeckt.

Wenn es draußen heiß und stickig ist, braucht es etwas Kühles, Leichtes, das nicht so schwer im Magen liegt.

Leichter Nudelsalat mit Erbsen, Mais, Tomaten und Essiggurken

Wenn du aber gerne einen ganz klassischen Nudelsalat machen möchtest, mit den üblichen Zutaten, wie Erbsen, Mais und (vegane) Wurst aber ohne Mayo, dann versuche es mit dieser Variante.

Denn vielleicht hast du trotzdem Lust auf ein cremiges Salatdressing, das leicht und frisch schmeckt.

Deshalb kommen statt der schweren, fettigen Mayonnaise hier ein paar Löffel Sojajoghurt hinein und für die leckere Würze sorgt etwas Ketchup.

Damit noch ein paar gute Fette enthalten sind, kommt noch ein klein wenig Rapsöl dazu.

Super für das nächste Kindergartenfest oder als Beilage zum Grillen

Gerade (meine) Kinder mögen diese Art von Nudelsalat besonders gerne. Im Sommer ist er wirklich ein sehr dankbares Gericht, das gut im Voraus zubereitet werden kann und sich im Kühlschrank ein paar Tage hält.

Ob auf Kindergartenfeiern oder auf der Grillparty mit den Nachbarn, so ein Nudelsalat ist doch eigentlich immer vertreten, oder?

Dieser hier ist nicht nur schön bunt und es ist alles drin, was bei Groß und Klein meist gut ankommt, sondern er ist auch vegetarisch und durch Erbsen sowie Mais voller guter Ballaststoffe.

Mit vegetarischer Fleischwurst und Joghurt statt Mayo

Es gibt mittlerweile eine so tolle und große Auswahl an veganer Wurst in den Supermärkten. Jede schmeckt ein bisschen anders, also probiere dich einfach mal durch.

Alternativ kannst du die Wurst natürlich auch einfach weglassen oder verwendest Räuchertofu, der einen tollen, rauchigen Geschmack in den Nudelsalat bringt.

Vegetarisch oder vegan

Was den Joghurt angeht: Ich persönlich verwende gerne Sojajoghurt und da gibt es Sorten, die mir persönlich besser schmecken als andere. Manchmal sind sie mir zu stark aromatisiert oder zu sehr angedickt und erinnern eher an Pudding.

Aber es gibt ein paar Marken, die den Dreh wirklich raus haben und richtig guten, Joghurt aus Soja herstellen, idealerweise mit zugesetztem Calcium und Vitamin B12.

Auch hier testest du am besten einfach mal, welcher dir und deiner Familie am besten schmeckt.

Wenn du Soja nicht verträgst oder du nicht auf Tierprodukte verzichten möchtest, dann funktioniert natürlich auch Joghurt aus Kuhmilch ganz prima!

Mehr Rezept-Ideen für dich

Nudelsalat ohne Mayo mit Erbsen, Mais, Tomaten, Essiggurken und Joghurt-Dressing auf einem weißen Teller.

Nudelsalat ohne Mayo

Erbsen, Mais, Essiggurken, Tomaten und vegetarische Fleischwurst erinnern mich immer an den klassischen Nudelsalat, den schon meine Mutter uns Kindern früher immer auf den Tisch stellte. Dieser hier ist allerdings ganz ohne Mayo, dafür mit Joghurt und etwas Ketchup im Dressing. Er schmeckt gerade im Sommer schön leicht und ist eine schnelle, einfache Beilage für entspannte Grillabende oder Party-Buffets. Ein absoluter Favorit auch bei meinen Kindern!
Bitte bewerte dieses Rezept!
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht, Salat
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Kochtopf
  • 1 Küchenwaage
  • 1 Nudelsieb
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Schneidemesser
  • 1 Esslöffel

Zutaten
  

  • 250 g Nudeln z.B. Fussili
  • 6 Essiggurken
  • 10 Cherrytomaten
  • 100 g Vegetarische Fleischwurst
  • 100 g Tiefkühl-Erbsen
  • 330 g Mais aus der Dose 285 g Abtropfgewicht
  • 5 EL Joghurt auch Sojajoghurt
  • 2 EL Ketchup
  • 1 EL Rapsöl
  • Etwas Gurkenwasser
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen
 

  • Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen.
  • In der Zwischenzeit die tiefgekühlten Erbsen in eine Schüssel geben, mit Wasser bedecken und bei ca. 600 Watt für 5 Minuten garen (siehe Notiz unten).
  • Währenddessen Gurken, Tomaten, Wurst klein würfeln. Mais aus der Dose über einem Sieb abgießen.
  • Wenn die Nudeln bissfest sind, das Kochwasser abgießen und die Nudeln mit kaltem Wasser abschrecken (siehe Notiz unten).
  • Nudeln mit dem klein gewürfelten Gemüse, dem Mais und den Erbsen in eine große Schüssel geben.
  • Joghurt mit Ketchup und Öl glatt rühren und mit in die Schüssel geben.
  • Nach und nach etwas Gurkenwasser hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Notizen

Erbsen ohne Mikrowelle auftauen
Wenn du keine Mikrowelle hast, dann kannst du auch einfach Wasser im Wasserkocher aufkochen und über die tiefgekühlten Erbsen gießen. Nach ca. 10 Minuten Ziehzeit kannst du sie für den Nudelsalat verwenden.
Nudeln abschrecken
Normalerweise wird empfohlen, die Nudeln nicht abzuschrecken, weil Soßen so besser an der Nudel haften sollen. Bisher konnte ich persönlich allerdings keine großen Unterschiede feststellen. Gerade für Nudelsalat oder Nudelpfannen, wenn die Nudeln schnell abkühlen sollen, damit sie nicht weitergaren und schnell matschig und klebrig werden, schrecke ich sie immer mit lauwarmen oder kaltem Wasser ab.
 
Keyword vegetarisch

2 Antworten zu „Nudelsalat ohne Mayo“

Kommentar verfassen