Veganer Quark-Öl-Teig (Grundrezept)

„Hast du Lust, für meinen Blog einen kleinen Hasen zu backen?“, fragte ich meine Tochter letztens, denn sie hatte Ferien und ihr war stinklangweilig. Backen ist eigentlich immer ein guter Zeitvertreib und veganer Quark-Öl-Teig eignet sich perfekt, um mit Kindern Figuren, wie Osterhasen, Blümchen oder Herzchen zu formen. Aber auch für Blechkuchen, Teilchen oder süße Brötchen kannst du diesen Teig prima verwenden. Er wird schön fluffig und weich. Und wenn am Ende ein kleines niedliches Häschen vom Teller herauf winkt, ist jede Langeweile verflogen 😉

Osterhasen und Herzen aus veganem Quark-Öl-Teig.

Warum ich dieses Grundrezept so liebe ?

  • Vegan, deshalb ohne Ei und Milch
  • Schnell und einfach
  • Fluffig und weich
  • Vielseitig
  • Toll zum Backen mit Kindern
  • Ideal für Ostern oder Muttertag
  • Für Blechkuchen oder Figuren

Die Zutaten für den Teig

  • Mehl – am besten helles Weizenmehl (oder gemischt mit Vollkorn-Mehl)
  • Zucker
  • Backpulver – für den Geschmack unbedingt Weinstein-Backpulver
  • Salz – eine kleine Prise
  • Vegane Quark-Alternative – ich habe Soja-Skyr verwendet
  • Apfelmus – statt Ei
  • Pflanzliche Milch – ich benutze für fast alles Hafermilch
  • Öl – eine geschmacksneutrale Sorte

Meine Tipps & Tricks

Veganen Quark-Öl-Teig kurz kneten

Eigentlich gilt diese Regel für alle veganen Teige: nur so lange rühren oder kneten, bis kein Mehl mehr sichtbar ist. Es kann sonst passieren, dass der Teig nicht mehr richtig aufgeht und zäh wird. Da spreche ich leider aus eigener Erfahrung. 😉

Was statt Quark?

Du hast verschiedene Möglichkeiten, wie du Quark vegan ersetzen kannst. Es gibt mittlerweile Produkte, die explizit als „pflanzlicher Quark“ bezeichnet werden, ich habe für dieses Rezept allerdings Soja-Skyr verwendet. Eine andere Möglichkeit wäre noch veganer Joghurt. Hier kann es aber sein, dass du etwas mehr Mehl benötigst, da er etwas flüssiger ist.

Variationsmöglichkeiten

Den süßen Teig kannst du noch wie folgt verfeinern:

  • Vanillezucker oder gemahlene Bourbon-Vanille
  • Geriebene Zitronenschale
  • Zimt
  • Kardamom

Wenn du den Zucker herauslässt, dafür etwas mehr Salz hinzufügst, hast du schnell eine gute Grundlage für herzhafte Kuchen oder schnelle Pizzen!

Mein Tipp hier: füge dem salzigen Quark-Teig für einen mediterranen Geschmack ein gutes Olivenöl hinzu!

Was kann man aus Quark-Öl-Teig machen?

Hier noch ein paar mehr süße Ideen:

  • Süße Teilchen, mit Pudding und/oder Obst
  • Gefüllte Hörnchen mit Schoko oder Nuss
  • Blechkuchen
  • Streuselkuchen
  • Obstkuchen

Mehr Rezept-Ideen

Das Rezept

Osterhasen und Herzen aus veganem Quark-Öl-Teig.

Veganer Quark-Öl-Teig (Grundrezept)

Wenn du einen schnellen und luftigen Teig für niedliche Osterhasen, Gebäck zum Muttertag oder auch saftigen Obstkuchen suchst, ganz ohne Ei oder Milch, dann ist mein veganer Quark-Öl-Teig bestimmt etwas für dich! Er ist super vielfältig und wirklich kinderleicht zu machen. Meine kleine Tochter kann das bezeugen 😉
Bitte bewerte dieses Rezept!
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Bei kleinerem Gebäck 20 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Kuchen
Portionen 1 Blech

Kochutensilien

  • 1 Backblech
  • 1 Bogen Backpapier
  • 1 Rührschüssel
  • 1 Küchenwaage
  • 1 Messbecher
  • 1 Esslöffel
  • 1 Nudelholz optional

Zutaten
  

  • 400 g Weizenmehl
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 200 g pflanzlicher Skyr oder Quark alternativ Joghurt
  • 1 EL Apfelmus
  • 100 ml geschmacksneutrales Öl
  • 30 ml pflanzliche Milch z.B. Hafermilch

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 170 ? (Umluft) vorheizen.
  • Das Mehl zusammen mit den anderen trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander vermengen.
  • Dann alle feuchten Zutaten dazu geben, kurz mit einem Löffel verrühren und dann rasch zu einem glatten Teig kneten (nicht zu lange). Der Teig kann etwas klebrig sein, ggf. einfach ein klein wenig mehr Mehl dazu geben.
  • Direkt weiterverarbeiten: für einen Blechkuchen auf ein Backblech drücken bzw. ausrollen oder alternativ kleine Brötchen, Hörnchen, Häschen usw. daraus formen.
  • Die Backzeit variiert je nach Verarbeitung. Für einen Blechkuchen ca. 35 Minuten einplanen und für kleineres Gebäck ca. 20 Minuten.
Keyword Backrezepte für Ostern, schnell, vegan

Kommentar verfassen