Dein Warenkorb ist gerade leer!

Nach meinem letzten herzhaften Muffin-Rezept, gibt’s diesmal wieder eine Variante, die süß aber nicht zu süß ist, denn es sind Muffins mit Banane und ohne Zucker.
Ohne zusätzlichen Zucker, müsste es eigentlich heißen, denn natürlich steckt er auch in den Bananen.
Aber es ist eine mildere, natürlichere Süße, die gut verpackt in Ballaststoffen daherkommt und somit besser für unseren Blutzuckerspiegel ist.
Backen ohne Zucker
Backen ohne Zucker ist grundsätzlich möglich.
Das funktioniert aber eben nur bei bestimmten Rezepten. Denn wenn du ein Kuchenrezept verwendest, das viel Haushaltszucker enthält und du diesen einfach weglässt, dann fehlt es dem Teig am Ende an Masse und Stabilität.
Am besten suchst du nach Rezepten, die flüssige Süße enthalten, wie Agavendicksaft oder Honig.
Da kannst du dann prima etwas oder das komplette Süßungsmittel weglassen und statt dessen eine andere Flüssigkeit oder ein Obstpüree untermischen.
Ohne Ei und Milch
Dieses Bananen-Muffins-Rezept ist wieder ein veganes Backrezept.
Vegan Backen finde ich einfach toll, weil es gar nicht mehr so schwer ist, wenn man einmal den Dreh raus hat und alle mitessen können.
Nicht nur Veganer freuen sich über Muffins ohne Ei und Milch, auch Menschen, die diese Lebensmittel einfach nicht essen können.
Toll also auch bei Allergien und Unverträglichkeiten.
Gesunde Muffins mit Haferflocken
Haferflocken sind einfach so vielseitig.
Nicht nur im Porridge oder in Keksen schmecken sie lecker, auch diese Muffins mit Banane werten sie auf jeden Fall auf!
Denn sie bringen eine Menge guter Nährstoffe und Ballaststoffe mit, was du gerne noch einmal in diesem Artikel über Haferflocken nachlesen kannst.
Gesunder süßer Snack oder Frühstück
Diese Muffins sind eine leckere Zwischenmahlzeit für kleine Kinder oder für dich, wenn du etwas auf deinen Zuckerkonsum achten möchtest.
Aber auch als Süßes Frühstück schmecken sie gut.
Du kannst sie ganz einfach im Voraus backen und dann für die nächsten Tage einfrieren. Wenn du sie morgens dann kurz in die Mikrowelle steckst, schmecken sie fast wie frisch.
Ich habe sie gerne übrigens mit etwas Schoko-Creme bestrichen genascht 😉
Tipp: Suchst du noch mehr Backrezepte mit wenig Zucker? Probiere doch mal diese Süßkartoffel-Brownies oder diesen Zwetschgen-Crumble.

Muffins mit Banane (ohne Zucker)
Kochutensilien
- 1 Muffinblech
- 1 Rührschüssel
- 2 Esslöffel
- 1 Backpinsel
- 1 Küchenwaage
- 1 Messbecher
Zutaten
- 260 g Weizenmehl oder Dinkelmehl
- 100 g zarte Haferflocken
- 4 TL Backpulver
- 2 große Bananen
- 140 ml neutrales Öl z.B. Rapsöl
- 180 ml pflanzliche Milch oder Kuhmilch
- Evtl. noch ein paar Bananenscheiben zur Deko
Anleitungen
- Ofen auch 180 ? (Umluft) vorheizen.
- In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Haferflocken miteinander vermengen.
- Die Bananen schälen und mit einer Gabel fein zerdrücken, es dürfen aber noch ein paar Stückchen sichtbar sein.
- Bananenmus, Öl, pflanzliche Milch zur Mehl-Mischung geben und kurz mit einem Löffel verrühren, bis keine Mehlklümpchen mehr zu sehen sind.
- Die Mulden des Muffinblechs mit etwas Öl bepinseln und den Teig mit zwei Esslöffeln darin verteilen.
- Evtl. noch jeweils eine Bananenscheibe oben drauf geben, schmeckt aber auch ohne.
- Die Muffins bei 180 ? (Umluft) für ca. 20-25 Minuten goldgelb backen.
Kommentar verfassen