Blätterteig-Schnecken (vegetarisch)

Blätterteig-Schnecken vegetarisch auf dem Backblech, fertig gebacken.

Blätterteig ist super praktisch in der schnellen Küche! Weil es auch bei uns immer irgendwie hektisch zugeht, verwende ich den sehr gerne und mache daraus beispielsweise diese Blätterteig-Schnecken, die natürlich vegetarisch sind aber auch super vegan schmecken!

Blätterteig – Herzhaft vegetarisch

Natürlich ist er auch toll, in süß!

Aber was ich an der herzhaften Version so toll finde ist, dass du super einfach Gemüse und andere gesunde Zutaten unterbringen kannst und der „Lecker-Faktor“ durch den luftig-buttrigen Teig automatisch dazu kommt.

Gerade die Schnecken-Form macht einfach Spaß zu essen und ich kenne fast niemanden, der da nicht gerne zugreift.

Gefüllt werden können diese Schnecken mit allem, was dir und deinen Liebsten schmeckt.

Diese Blätterteig-Schnecken sind natürlich vegetarisch bzw. vegan gefüllt, mit Kräuterfrischkäse ( auf Mandelbasis oder aus Kuhmilch), geraspelter Zucchini und würzigen, getrockneten Tomaten.

Große Käse-Fans können sich hier zum Schluss noch geriebenen Käse darüber streuen und den mit backen.

Schnelles Fingerfood für Geburtstag oder Picknick

Gerade wenn man für mehrere Leute kleine Häppchen machen möchte oder kleine hungrige Piraten auf einem Kindergeburtstag zähmen muss, eignen sich diese Blätterteig-Schnecken super!

Und da sie so schön handlich sind und sich ganz einfach in Lunchboxen unterbringen lassen, sind sie auch ein idealer Snack für ein vegetarisches Picknick.

Ich persönlich, würde sie allerdings immer noch am selben Tag essen, da Blätterteig doch recht schnell labbrig wird, wenn er zu lange im Kühlschrank liegt.

Veganer Frischkäse am besten auf Mandelbasis

Wenn du dieses Rezept „veganisieren“ möchtest, was ich persönlich immer mache, dann habe ich hier einen Tipp für dich: Verwende für dieses Rezept am besten veganen Kräuterfrischkäse auf Mandelbasis.

Denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass manche, die hauptsächlich aus Kokosfett bestehen, einfach davon fließen.

Vielleicht gibt es mittlerweile auch andere pflanzliche Frischkäsesorten, die stabil genug bleiben und du am Ende keine Suppe auf dem Blech hast.

Ist Blätterteig denn vegan?

Da gibt es zwei verschiedene Antworten: Ja und nein.

Denn es gibt Blätterteig, der Butter aus Kuhmilch enthält und somit nicht vegan ist aber es gibt eben auch solchen, mit pflanzlichem Fett.

Da schaust du am besten einfach auf die Verpackung.

Getrocknete Tomaten in Öl für mehr Würze

Da es vegetarische bzw. vegane Blätterteig-Schnecken sein sollen, verzichten wir hier auf Speck oder ähnliches.

Um aber trotzdem noch den „Umami-Kick“ zu bekommen, setzen wir auf getrocknete Tomaten in Öl, die schön salzig schmecken.

Von den brauchst du auch gar nicht so viele, denn sie schmecken sehr intensiv, ähnlich wie eingelegte Kapern und sind eher als Würzmittel zu sehen.

Klein gehackt und auf der Zucchini verteilt, bilden sie auch optisch einen hübschen Farbkontrast.

Also wenn dir beim nächsten Einkauf im Supermarkt eine Rolle Blätterteig in die Hände fällt, dann versuche doch gleich mal diese leckeren Schnecken!

Tipp: Suchst du noch ein herzhaftes Blätterteig-Rezept, das schnell geht? Dann probiere doch mal diese Spargel-Tarte mit Blätterteig! Und wenn du mehr über Blätterteig erfahren möchtest, dann höre unbedingt in den OOHMAMI! Podcast rein: 10 Dinge, die du über Blätterteig wissen solltest.

Noch mehr schnelle Fingerfood-Rezepte

Blätterteig-Schnecke (vegetarisch) in der Hand, in Nahaufnahme.

Blätterteig-Schnecken (vegetarisch)

Knuspriger Blätterteig, cremiger Kräuterfrischkäse, Zucchini und getrocknete Tomaten: Diese leckeren Blätterteig-Schnecken sind nicht nur vegetarisch (optional vegan ), sondern auch schön würzig. Und das Tolle ist, dass du dafür nicht einmal eine Pfanne oder einen Topf brauchst und sie super schnell gehen!
Bitte bewerte dieses Rezept!
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Snack
Portionen 14 Stück

Kochutensilien

  • Backpapier
  • 1 Esslöffel
  • 1 Reibe
  • 1 Schneidemesser
  • 1 sauberes Küchenhandtuch

Zutaten
  

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 150 g Kräuterfrischkäse auf Mandelbasis oder aus Kuhmilch
  • 150 g Zucchini
  • 3 getrocknete Tomaten in Öl
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 180 ? (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Zucchini grob raspeln und in einem sauberen Küchenhandtuch die Flüssigkeit etwas auspressen.
  • Die getrockneten Tomaten fein hacken und den Kräuterfrischkäse (eventuell mit etwas Milch) glatt rühren.
  • Den Frischkäse auf den Blätterteig streichen, dabei rundherum ca. 1 cm Rand lassen.
  • Die geraspelte Zucchini darüber verteilen und die getrockneten Tomatenstücke gleichmäßig darüber streuen. Nach Geschmack, etwas salzen und pfeffern.
  • Den Blätterteig von der lagen Seite her aufrollen. Von der Rolle ca. 14 Scheiben abschneiden und vorsichtig auf das Backblech legen. Eventuell noch einmal etwas nachformen, so dass kleine Schnecken entstehen.
  • Die Blätterteig-Schnecken bei 180 ? (Umluft) für ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.

Eine Antwort zu „Blätterteig-Schnecken (vegetarisch)“

  1. Wieder mal ein super Kita-Mitbringsel Rezept. Superschnell und einfach und kam gut an! Genau das, wonach ich als Mami suche 🙂

Kommentar verfassen