Dein Warenkorb ist gerade leer!
Grundrezept Biskuitboden für Obstkuchen (vegan)
Ich habe festgestellt, dass man mit Früchten und Sahne, auf einem fluffigen Boden, die meisten Menschen ganz einfach happy machen kann. Ich persönlich fand klassischen Biskuitteig allerdings immer zu aufwendig. Seit ich vegan backe, hat sich das geändert, denn es geht viel schneller und das Ergebnis hat mich wirklich überzeugt. Deshalb teile ich mit dir in diesem Post mein liebstes Grundrezept für Biskuitboden für Obstkuchen, wie klassischer Erdbeerkuchen oder Himbeerkuchen. Ganz ohne Ei, Butter oder Milch und trotzdem richtig locker leicht!

Warum dieses Grundrezept so genial ist
- Alle Zutaten einfach in eine Schüssel
- Schnell gemacht
- Vegan und somit ohne Ei (kein Eiweiß-Aufschlagen notwendig!)
- Fluffig
- Schmeckt lecker nach Vanille
- Nicht zu süß
Sechs Zutaten

- Weizenmehl
- Backpulver
- Vanillepudding-Pulver
- Zucker
- Sprudelwasser
- Öl
Tipps & Tricks
Veganen Biskuitteig nur kurz verrühren
Wie bei allen veganen Kuchen wird auch der Teig nur kurz mit einem Löffel vermischt. Es sollten keine Mehlklümpchen oder Puddingpulver sichtbar sein.
Tortenboden, statt Obstkuchen
Wenn du aus diesem Rezept eine Torte mit Füllung machen möchtest, dann kannst du die Teigmenge einfach verdoppeln und die Backzeit auf ca. 45-50 Minuten erhöhen. Am besten vor dem Herausnehmen kurz die Stäbchenprobe machen, um zu prüfen, ob der Tortenboden schon durch ist.
Variationsmöglichkeiten
Wenn du lieber keinen reinen Vanille-Biskuit backen möchtest, sondern, nach einer anderen Geschmacksrichtung suchst, dann habe ich hier ein paar Ideen für dich:
Schoko-Biskuit:
Gib ca. 2 EL Kakaopulver dazu (plus einen kleinen Schluck mehr Wasser).
Zitronen-Biskuit:
Gib etwas geriebene Zitronenschale mit in den Teig.
Nuss-Biskuit:
Statt Öl kannst du Haselnussmus oder ein anderes Nussmus in den Teig geben.

Was kommt auf den Biskuitboden drauf?
Da es hier ein Grundrezept für Obstkuchen ist, passen natürlich Früchte super! Aber ich persönlich mag es ganz gerne, wenn sich zwischen Boden und Obst, noch etwas Cremiges befindet. So kullert auch nichts davon 😉
Hier ein paar konkrete Ideen:
- Frischkäse-Frosting
- Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, usw)
- Schlagsahne (vegan oder nicht vegan)
- Rhabarber-Kompott
- Schokocreme (mit Kirschen?)
- Ein veganer Guss (ohne Gelatine)
- Obst aus Konserven, wie Ananas, Mandarinen, Pfirsiche
- Kiwischeiben
- Bananenscheiben
Das Video zum Rezept
Das Rezept

Grundrezept Biskuitboden für Obstkuchen (vegan)
Kochutensilien
- 1 Springform ca. Ø 26 cm
- 1 Bogen Backpapier
- 1 Rührschüssel
- 1 Esslöffel
- 1 Teelöffel
- 1 Messbecher
- 1 Küchenwaage
Zutaten
- 200 g Weizenmehl
- 100 g Zucker
- 3 TL Backpulver
- 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
- 250 ml Sprudelwasser
- 60 ml geschmacksneutrales Öl
Anleitungen
- Den Backofen auf 170 ? vorheizen und den Boden der Springform mit Backpapier bespannen.
- Alle trockenen Zutaten in einer Rührschüssel miteinander vermengen.
- Jetzt alle feuchten Zutaten dazu geben und nur so lange verrühren, bis keine Mehlklümpchen zu sehen sind und sich das Puddingpulver gut aufgelöst hat.
- Den Teig in der Springform verteilen und für ca. 30 Minuten backen. Anschließend gut auskühlen lassen.
Kommentar verfassen