Blumenkohl in der Pfanne (ohne Kochen)

Gebratener Blumenkohl in der Pfanne ohne Kochen, mit Petersilie bestreut als Serviervorschlag

Blumenkohl kann man ja auf so viele verschiedene Arten zubereiten. Gebraten, in der Pfanne, ohne Kochen und damit zeitsparend, ist er mir aber fast am liebsten! Die Röstaromen, die dabei entstehen, machen dieses schlichte Gemüse, finde ich, zu etwas Besonderem. In wenigen Minuten hast du eine leckere Gemüsebeilage, die du ganz nach deinem Geschmack würzen und zu verschiedenen Soßen oder Dips servieren kannst. Wie einfach die Zubereitung ist, was du dazu kombinieren kannst und was uns sehr gut dazu geschmeckt hat, erfährst du in diesem Post!

Warum ich dieses Rezept liebe ?

  • Ohne Kochen und deshalb schnell gemacht
  • Einfach in der Zubereitung
  • Gerösteter Blumenkohl ist einfach gut!
  • Eine Gemüsebeilage, die sich zu vielen Gerichten kombinieren lässt
  • Mit verschiedenen Gewürzen super wandelbar

Blumenkohl in der Pfanne – so geht’s

1. Den Blumenkohl vorbereiten und schneiden

Den Blumenkohl wäschst du am besten einmal kurz mit Wasser ab und holst dir auf jeden Fall ein großes Schneidebrett, denn so ein Blumenkohl ergibt nach dem Schneiden einen ganz schönen Berg Gemüse.

Dann geht’s ran an den Kohlkopf: Erstmal entfernst du die Blätter und schneidest den Strunk heraus. Hier gehst du am besten vorsichtig vor, wenn du möglichst ganze Scheiben haben möchtest. Sie sollten ca. 1 cm dick sein, wenn aber kleine Röschen oder Krümel abfallen, dann sammel die, zusammen mit den Blumenkohlblättern und dem Strunk einfach in einer Schüssel. Du kannst daraus am nächsten Tag beispielsweise eine leckere Suppe kochen!

2. Den Blumenkohl in der Pfanne braten

Wenn du dann mehr oder weniger gleichmäßige Scheiben geschnitten hast, dann kannst du auch schon etwas Öl in einer, besser zwei, Pfannen erhitzen und den Blumenkohl darin braten. Kochen brauchst du ihn tatsächlich nicht, denn er wird bei mittlerer Hitze für ca. 10 Minuten auf beiden Seiten langsam geröstet, sodass er außen leicht gebräunt und innen schon etwas weich ist.

Tipps & Tricks

Strunk und Blumenkohlblätter verwerten

Ich versuche immer so gut es geht, möglichst wenig wegzuwerfen und entsprechend alles von einem Lebensmittel zu verwerten. Da sich für dieses Rezept einfach am besten Scheiben eignen, habe ich die Reste, die dabei entstehen und den Strunk, sowie die Blätter, einfach gesammelt und am nächsten Tag eine cremige Suppe mit Kartoffeln daraus gekocht (das Rezept folgt noch).

Zeit sparen mit zwei Pfannen

Ich hatte leider in dem Moment, als ich die Blumenkohl-Scheiben braten wollte, nur eine Pfanne, weshalb ich das Ganze auf zwei Ladungen aufteilen musste. So dauerte es insgesamt natürlich etwas länger. Wenn du es effizienter als ich machen möchtest, dann benutze auf jeden Fall direkt zwei Pfannen! 😉

Gebratener Blumenkohl – was dazu?

Wir essen den Blumenkohl aus der Pfanne gerne zusammen mit Kartoffelpüree, Preiselbeeren und einer vegetarischen Bratensoße. Oder du servierst ihn direkt als Beilage zu meinem vegetarischen Braten mit Soße.

Gut dazu passt außerdem:

Welche Gewürze passen?

Das Rezept ist sehr schlicht, das heißt, bis auf Salz und Pfeffer, habe ich hier keine anderen Gewürze verwendet. Aber es bietet sich auf jeden Fall an, etwas zu experimentieren.

Folgende Gewürze kann ich mir gut vorstellen:

  • Currypulver
  • Paprikapulver (auch geräuchert)
  • Chili
  • Kreuzkümmel
  • Rosmarin
  • Knoblauch

Das Rezept

Gebratener Blumenkohl in der Pfanne ohne Kochen, mit Petersilie bestreut

Blumenkohl in der Pfanne (ohne Kochen)

Dieses Rezept ist so schön einfach! Du musst den ungekochten Blumenkohl einfach nur in Scheiben schneiden und in der Pfanne anbraten. Ganz ohne kochen! Er entwickelt köstliche Röstaromen und ist eine tolle Gemüsebeilage zu einem vegetarischen Braten beispielsweise oder einfach zu Kartoffelpüree mit Soße.
Bitte bewerte dieses Rezept!
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Beilage
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Schneidemesser
  • 1 große Bratpfanne besser noch zwei Pfannen, dann geht's schneller

Zutaten
  

  • 1 Kopf Blumenkohl
  • Etwas Öl zum Braten
  • Salz, Pfeffer
  • Gewürze nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Den Blumenkohl einmal abwaschen, den Strunk und die Blätter entfernen (nicht wegwerfen, siehe Tipp).
  • Den Blumenkohl vorsichtig in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Kleine Röschen oder Reste, die dabei entstehen, entweder später ebenfalls separat anbraten oder anderweitig verwerten (siehe Tipp).
    In Scheiben geschnittener Blumenkohl
  • Etwas Öl in einer (oder zwei) Pfannen erhitzen und die Blumenkohlscheiben darin für ca. 10 Minuten anbraten, zwischendurch einmal vorsichtig wenden. Salzen, pfeffern, nach Geschmack mit Gewürzen verfeinern und mit frischen Kräutern bestreut servieren.

Notizen

Tipp: Alle Reste, die hier entstehen, kannst du prima weiterverwerten. Selbst die Blumenkohlblätter und der Strunk kannst du beispielsweise für eine leckere Suppe verwenden.
Keyword einfach, schnell, vegan

Kommentar verfassen