Dein Warenkorb ist gerade leer!
Süße Schnecken aus Pizzateig
Ich liebe es, in der Küche herumzuexperimentieren. Und ich finde, als ein Experiment kann man auch dieses Rezept betrachten: süße Schnecken aus Pizzateig. Der leicht salzige Teig, den wir uns natürlich ganz schnell aus dem Kühlregal holen und die leckere Schoko-Nuss-Füllung ist schon eine spannende Kombi, die vielleicht nicht jedermanns Sache ist. Aber ich finde, wenn man sich mental darauf einstellt, dass es eben keine zuckrigen Plunderschnecken sind, dann sind sie durchaus einen Versuch wert. Und wem sie nicht süß genug sind, der oder die kann sich noch eine Ladung Zuckerguss darüber gießen 😉

Warum diese Schnecken einen Versuch wert sind
- Einfach und schnell
- Nicht so süß
- Knusprig
- Schokoladig und nussig
- Auch vegan möglich
Die Zutaten

- Fertiger Pizzateig – ich habe eine XXL-Packung verwendet
- Nuss-Nougat-Creme – gibt’s auch in vegan
- Gemahlene Haselnüsse – alternativ gingen auch Mandeln
- Etwas Milch – bei mir war es Hafermilch
Meine Tipps & Tricks
Den Pizzateig schneiden
Wenn du den Teig, samt Füllung aufgerollt hast, dann teilst du die Rolle in ca. 18 gleichmäßig dicke Scheiben. Hier habe ich den Fehler gemacht, mit zu viel Druck zu arbeiten, das heißt, ich hätte mehr sägen müssen. So wurden die Scheiben ziemlich zerquetscht und ich musste noch viel nachbessern. An sich war es am Ende zwar kein großes Problem, aber vielleicht kannst du dir etwas Zeit sparen, wenn du direkt das richtige Messer verwendest.
Die Füllung gleichmäßig verteilen
Noch ein Fehler, der mir passiert ist und den du hoffentlich dann nicht mehr machen musst: Ich hatte die Füllung zu ungleichmäßig verteilt und somit in der Mitte der Teigplatte zu viel davon, sodass sie beim Backen teilweise unschön herausgequollen ist. Also hier ein bisschen mehr Zeit investieren, als ich 😉
Vegan füllen
Diese schnellen Schnecken vegan zuzubereiten, ist eigentlich ganz easy. Denn Pizzateig ist es in der Regel sowieso schon und wenn du eine vegane Nuss-Nougat-Creme und, wie ich, Hafermilch zum Bestreichen verwendest, war’s das auch schon! Hier übrigens ein Rezept von meinem Blog für eine vegane Schokocreme mit Haselnussmus.
Mit Puderzucker oder Zuckerguss?
Wie schon gesagt, sind die Schnecken, durch den leicht salzigen Teig nicht so süß, was ich nicht schlecht finde. Mir hat es gereicht, sie fürs Auge, mit ein wenig Puderzucker zu bestäuben. Wenn du es aber süßer magst, dann rühre doch einfach schnell noch einen Zuckerguss aus Puderzucker und Wasser an und bestreiche das Gebäck damit.
Am besten frisch snacken oder einfrieren
Da der fertige Pizzateig nicht so schön luftig und saftig wird, wie ein selbst gemachter Hefeteig (dafür aber schön knusprig), würde ich die Schnecken möglichst frisch essen. Alternative kannst du sie auch super einfrieren und dann zum Auftauen kurz in die Mikrowelle stecken. So werden sie übrigens auch weicher.
Das Rezept

Süße Schnecken aus Pizzateig
Kochutensilien
- 1 Backblech
- 1 Bogen Backpapier
- 1 Küchenwaage
- 1 Esslöffel
- 1 Backpinsel
- 1 kleines Schälchen
Zutaten
- 1 Rolle fertiger Pizzateig die XXL-Packung
- 5 EL Nuss-Nougat-Creme oder ein anderer Schoko-Aufstrich
- 50 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
- 2 EL Milch oder eine pflanzliche Alternative
Anleitungen
- Den Backofen auf 180 ? (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Pizzateig ausbreiten und zuerst mit der Nuss-Nougat-Creme bestreichen. Dabei darauf achten, dass der Aufstrich wirklich bis zu den Rändern hin möglichst gleich dick verteilt ist.
- Anschließend die gemahlenen Nüsse gleichmäßig darüber streuen.
- Als Nächstes den Pizzateig von der langen Seite her, schön straff aufrollen.
- Den aufgerollten Pizzateig nun in ca. 18 Scheiben schneiden und auf das Backblech legen. (siehe Notiz unten)
- Die Schnecken ggf. noch etwas nachformen, mit etwas Milch bepinseln und für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Anschließend entweder mit etwas Puderzucker oder einem Zuckerguss verzieren.
Notizen
2 Antworten zu „Süße Schnecken aus Pizzateig“
Das Quetschen mit dem Messer kannst du super vermeiden, indem du einen Faden (Zwirn funktioniert sehr gut) von ca. 30 cm Länge mit beiden Händen greifst, ihn unter die Teigrolle führst und dann über der Teigrolle überkreuz zusammennimmst. So „schneidet“ der Faden relativ glatte Schneckis. Klappt mit Töpferton auch. ?
Hi Tanna, eine tolle Idee! Vielen Dank! ??
Kommentar verfassen