Schoko-Kirsch-Plätzchen

Schoko-Kirsch-Plätzchen mit weißer Schokolade, dunklen Schokoraspeln und Kirschmarmelade, auf einem Kuchengitter.

Magst du Schwarzwälder-Kirsch-Torte? Dann gefallen dir wahrscheinlich auch diese oberleckeren Schoko-Kirsch-Plätzchen!

Diese üppige Sahnetorte war nämlich das Vorbild für diese Doppeldecker, die mit Sicherheit ganz fix von jedem Plätzchenteller weggenascht werden.

Weiche Plätzchen mit Marmelade

Wenn du in diese Schoko-Kirsch-Kekse reinbeißt, dann wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit kein Crunch-Geräusch wahrnehmen.

Denn statt knusprig, sind diese Kekse eher soft und durch die Kirschmarmelade in der Mitte lecker fruchtig.

Achte nur darauf, dass du sie nicht zu lange im Ofen lässt, wenn du gerne eine eher weiche Konsistenz haben möchtest.

Solltest du sie knuspriger wollen, dann backe sie etwas länger.

Weihnachtlich, mit Kakao und Zimt

Wenn Zimt im Spiel ist, dann wird es immer gleich ein bisschen weihnachtlich. Zwar schmeckt er das ganze Jahr über, in Kuchen und Keksen aber im Dezember liegt er überall in der Luft und sorgt für Weihnachtsstimmung.

Da darf natürlich im Teig, dieser Schoko-Kirsch-Plätzchen, auch eine ordentliche Prise Zimt nicht fehlen.

Zusammen mit Kakaopulver, entsteht ein wundervoll warmes Aroma, das einfach so gut riecht, dass keiner widerstehen kann!

Weihnachten mal vegan?

Gerade Kuchen und anderes Gebäck bietet sich gut an, um mal komplett auf tierische Zutaten zu verzichten.

Geschmacklich wird dir hier sicher nichts fehlen.

Und wenn du doch lieber traditioneller backen möchtest, dann kannst du hier auch einfach Butter aus Kuhmilch verwenden.

Plätzchen lagern

Am besten lagerst du Plätzchen in einer Keksdose aus Blech. Besonders wenn sie knusprig bleiben sollen.

Bei manchen Kekssorten kann es aber auch sinnvoll sein, sie in einer Plastikdose aufzubewahren.

So auch bei diesen Schoko-Kirsch-Keksen, wenn du sie eher weich magst. Ich stecke sie gerne in eine luftdichte Dose und stelle sie in den Kühlschrank. Ein Keller oder anderer, kühler Ort geht aber auch.

Lange wirst du sie sowieso nicht lagern müssen 😉

Tipp: Suchst du noch mehr Rezepte für den Plätzchenteller? Hier ist ein Rezept für super knusprige, schwedische Haferkekse oder wie wäre es mal mit gesunden Marzipankugeln?

Schoko-Kirsch-Plätzchen mit weißer Schokolade, dunklen Schokoraspeln und Kirschmarmelade, auf einem Kuchengitter.

Schoko-Kirsch-Plätzchen

Schoko-Kirsche ist doch echt eine geniale Kombi! Und diese Schoko-Kirsch-Plätzchen, mit Kirschmarmelade und Kakao sind einfach göttlich! Ganz schnell und einfach gemacht, optional vegan und machen auf dem Plätzchenteller echt was her!
Bitte bewerte dieses Rezept!
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Kekse
Portionen 30 Stück

Kochutensilien

  • 1 Rührschüssel
  • 1 kleine Schale
  • 1 kleiner Topf
  • 1 Großer Topf
  • 1 Teelöffel
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Schneidemesser
  • 1 runde Ausstechform Ø ca. 4,5 cm
  • Nudelholz
  • Backblech
  • Backpapier
  • Küchenwaage

Zutaten
  

  • 140 g Mehl plus etwas mehr zum Ausrollen
  • 50 g Zucker
  • 10 g Kakaopulver ungesüßt
  • 100 g Butter vegan oder aus Kuhmilch
  • ¼ TL Zimt
  • 100 g Kirschmarmelade
  • 20 g weiße Schokolade vegan oder mit Kuhmilch
  • 10 g dunkle Schokolade ab ca. 70 Prozent Kakaoanteil

Anleitungen
 

  • Mehl, Zucker, Zimt, Kakaopulver und Butter zu einem Teig kneten. Den Teig in Folie wickeln oder in einer Dose luftdicht verpacken und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  • Den Ofen auf 180 ? (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche vorsichtig dünn ausrollen (er ist etwas zerbrechlich) und Kreise ausstechen, bis der Teig aufgebraucht ist.
  • Die Teigkreise im Ofen bei 180 ? für ca. 10 – 12 Minuten backen und anschließend vollständig auskühlen lassen.
  • Die Hälfte der Kreise mit Kirschmarmelade bestreichen und die andere Hälfte als Deckel darauf setzen.
  • Die weiße Schokolade klein hacken und in einem kleinen Topf, über einem heißen Wasserbad schmelzen.
  • Die dunkle Schokolade ebenfalls hacken.
  • Die geschmolzene weiße Schokolade über die zusammengesetzten Schoko-Kirsch-Plätzchen sprenkeln und mit dunklen Schokoraspeln bestreuen.
  • Die Schokolade gut fest werden lassen und die fertigen Plätzchen am besten kühl und gut verschlossen aufbewahren.

Kommentar verfassen