Erbsen, Mais, Essiggurken, Tomaten und vegetarische Fleischwurst erinnern mich immer an den klassischen Nudelsalat, den schon meine Mutter uns Kindern früher immer auf den Tisch stellte. Dieser hier ist allerdings ganz ohne Mayo, dafür mit Joghurt und etwas Ketchup im Dressing. Er schmeckt gerade im Sommer schön leicht und ist eine schnelle, einfache Beilage für entspannte Grillabende oder Party-Buffets. Ein absoluter Favorit auch bei meinen Kindern!
In der Zwischenzeit die tiefgekühlten Erbsen in eine Schüssel geben, mit Wasser bedecken und bei ca. 600 Watt für 5 Minuten garen (siehe Notiz unten).
Währenddessen Gurken, Tomaten, Wurst klein würfeln. Mais aus der Dose über einem Sieb abgießen.
Wenn die Nudeln bissfest sind, das Kochwasser abgießen und die Nudeln mit kaltem Wasser abschrecken (siehe Notiz unten).
Nudeln mit dem klein gewürfelten Gemüse, dem Mais und den Erbsen in eine große Schüssel geben.
Joghurt mit Ketchup und Öl glatt rühren und mit in die Schüssel geben.
Nach und nach etwas Gurkenwasser hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Notizen
Erbsen ohne Mikrowelle auftauenWenn du keine Mikrowelle hast, dann kannst du auch einfach Wasser im Wasserkocher aufkochen und über die tiefgekühlten Erbsen gießen. Nach ca. 10 Minuten Ziehzeit kannst du sie für den Nudelsalat verwenden.Nudeln abschreckenNormalerweise wird empfohlen, die Nudeln nicht abzuschrecken, weil Soßen so besser an der Nudel haften sollen. Bisher konnte ich persönlich allerdings keine großen Unterschiede feststellen. Gerade für Nudelsalat oder Nudelpfannen, wenn die Nudeln schnell abkühlen sollen, damit sie nicht weitergaren und schnell matschig und klebrig werden, schrecke ich sie immer mit lauwarmen oder kaltem Wasser ab.