Filoteig-Quiche mit Hummus und Spinat

Mit Filoteig backe und koche ich eher selten.

Eigentlich total schade, weil man so viel damit machen kann und er so schön knusprig ist.

Mir schwebte schon eine ganze Weile die Kombi „Filoteig, Spinat und Feta“ durch den Kopf. Mit veganem Feta zu kochen, führt nur leider nicht immer zum gewünschten Ergebnis. Denn wenn er beispielsweise hauptsächlich aus Kokosfett besteht, hat man ganz schnell Feta-Suppe.

Veganer Feta – welche Sorte ist die Beste?

Am besten eignet sich Feta auf Mandelbasis. Auch geschmacklich hat mich der bisher am meisten überzeugt, weil mich die Ziegen-Aromen in manchen pflanzlichen Alternativen oft umgehauen haben. Im negativen Sinn leider.

Gut vorstellen kann ich mir hier auch fermentierten Tofu, der eine ähnliche Würze und Konsistenz aber vor allem noch viel mehr Nährstoffe zu bieten hat.

Sowohl der Mandel-Feta als auch der fermentierte Tofu laufen auch ganz sicher nicht davon, wenn sie erhitzt werden 😉

Filoteig lecker und gesund gefüllt

Besonders nährstoffreich ist Filoteig natürlich nicht.

Macht aber auch nichts, denn er dient ja quasi nur als knusprige Verpackung einer leckeren Füllung aus Gemüse und Hülsenfrüchten:

  • Spinat enthält neben Mineralstoffen, wie Eisen und Kalium außerdem noch Vitamin K, das wichtig für unsere Blutgerinnung ist.
  • Paprika ist eine echte Vitamin C Bombe.
  • Hummus besteht aus Kichererbsen und ist somit sehr proteinreich, voller Ballaststoffe und Mineralstoffe, wie Eisen.

Diese Quiche ist also wirklich einen Versuch wert.

Und habe ich schon betont, wie hübsch sie aussieht? Das kräftige Grün des Spinats, zusammen mit kleinen roten Farbtupfern und goldgelbem Teig macht auf jeden Fall etwas her!

Ob zum Brunch, Mittagessen oder Abendessen: Ach, eigentlich immer.

Filoteig-Quiche mit Hummus und Spinat

Knuspriger Filoteig, belegt mit Hummus, Spinat, Paprikawürfel und (veganem) Feta. Sieht einfach schön aus und ist richtig lecker! Ein leichtes Mittagessen oder auch gut für einen Brunch mit den Liebsten.
Bitte bewerte dieses Rezept!
Gericht Brunch, Hauptgericht
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 1 Packung Filoteig ca. 10 Blätter
  • Olivenöl zum Bestreichen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250 g Babyspinat
  • 1 kleine Paprika
  • 180 g Hummus
  • 100 g Veganer Feta auf Mandelbasis oder Schafskäse
  • Salz,Pfeffer

Anleitungen
 

  • Spinat waschen und abtropfen lassen.
  • Paprika in kleine Würfel schneiden.
  • Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln würfeln, Knoblauch durch die Knoblauchpresse drücken.
    Beides zusammen mit etwas Öl in einer Pfanne glasig dünsten.
  • Spinat und Paprikawürfel zur Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben und dünsten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Danach etwas abkühlen lassen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Ofen auf 180 ? (Umluft) vorheizen.
  • Ein Filoteig-Blatt darauf legen und mit etwas Olivenöl bepinseln. Das nächste Filoteig-Blatt leicht gedreht (sternförmig), darüber legen und wieder mit Olivenöl bestreichen. Das nächste Teigblatt ebenfalls leicht gedreht darüber legen und wieder mit Öl bestreichen. Immer so weiter verfahren, bis alle 10 Blätter übereinander gestapelt sind.
  • Hummus in die Mitte geben und gleichmäßig verstreichen. Den Rand dabei aussparen.
  • Spinat-Paprika-Mischung darüber verteilen und mit zerbröckeltem Feta bestreuen.
  • Den Teigrand über das Gemüse falten und noch einmal mit Olivenöl bepinseln.
  • Die Filoteig Quiche für ca. 25 -30 Minuten bei 180 ? backen.
    Eventuell kurz vor Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken, damit die Ränder nicht zu dunkel werden.

Kommentar verfassen