Dein Warenkorb ist gerade leer!
Gebratene Maultaschen mit Soße (vegetarisch)

Ich kann es nicht fassen! Wie konnte ich diese verdammt leckeren Dinger im Kühlregal nur so lange links liegen lassen? Sie haben es wirklich verdient, regelmäßig auf unserem Tisch zu landen. Und auch auf deinem! Knusprig gebratene Maultaschen mit Soße, die lecker herzhaft schmeckt und darüber ein wenig frische Petersilie. Sooo gut, natürlich (mindestens) vegetarisch und schnell gemacht. Wie, erfährst du in diesem Post 🙂
Deshalb wirst du dieses Rezept lieben ?
Deftig mit vegetarischer Bratensoße
Als Kind habe ich es geliebt, wenn meine Mama sonntags einen deftigen Braten mit einer köstlichen, dunklen Bratensoße gekocht hat! Natürlich alles andere als vegetarisch. Aber ich finde, darauf musst du auch als Vegetarier oder Vegetarierin nicht verzichten, denn es gibt Möglichkeiten, wie man dieses Herzhafte in eine Soße, die rein auf Gemüse basiert, bekommt. Dafür greife ich immer wieder gerne auf mein Basis-Soßen-Rezept zurück, das ich immer wieder ein bisschen abwandele. Mal mit einer Handvoll Linsen, mal ohne, sie schmeckt toll zum vegetarischen Braten oder auch einfach zu Spätzle und Knödel.
Schnell gemacht mit fertigen Maultaschen
Wie gesagt, habe ich sie erst vor Kurzem für mich entdeckt und liebe sie seitdem sehr. Die leckeren Maultaschen gibt es mit verschiedenen Füllungen im Kühlregal. Damit dieses Gericht vegetarisch ist, nimmst du natürlich die fleischlosen Sorten. Einmal ausgepackt, musst du sie nur noch in Scheiben schneiden (oder ganz lassen) und in der Pfanne braten. Das geht wirklich Ratzfatz!
Auch vegan möglich
Ich finde es ja immer gut, wenn man die Möglichkeit hat, flexibel zu bleiben, ob es heute ein vegetarisches oder veganes Gericht geben soll. Für meine Kinder koche ich ja immer lieber vegetarisch, für mich selbst lieber vegan. Die gebratenen Maultaschen sind wirklich sehr unkompliziert vegan zubereitet, denn du musst einfach nur Maultaschen mit veganer Füllung kaufen und in die Bratensoße pflanzliche Kochsahne geben. Fertig!
Die Zutaten

Auf dem Foto oben siehst du nur die Hauptzutaten, so etwas wie Salz und Pfeffer, habe ich nicht abfotografiert, aber das gehört natürlich auch dazu. Hier noch einmal alle Zutaten komplett für dich aufgelistet:
- Vegetarische Maultaschen aus dem Kühlregal – auf die Packungsanweisung achten, ob die auch direkt in der Pfanne gebraten werden können
- Zwiebel – ich verwende am liebsten eine mittelgroße rote Zwiebel
- Knoblauch
- Karotte – hier auch eher ein mittelgroßes Exemplar
- Sojasoße – wichtig für den Umami-Geschmack!
- Tomatenmark – für mehr Umami und für die Bindung
- Brot – ich habe für solche Zwecke immer irgendwo hartes Brot herumliegen
- Gemüsebrühe
- Sahne – ich benutze am liebsten pflanzliche Kochsahne aus Soja
- Salz, Pfeffer
- Frisch Petersilie zum Bestreuen – du kannst auch Petersilie aus dem Tiefkühler verwenden
Tipps & Tricks
Was passt zu Maultaschen noch (außer Bratensoße)?
Natürlich kannst du alles dazu kombinieren, was dir schmeckt. Aber hier ein paar Vorschläge für dich:
- Eine schnelle Tomatensoße
- Ein knackiger Salat – mögen wir gerne als leichtes Abendessen
- Ein schneller Dip aus Joghurt oder Schmand und Kräutern – wie Minze, Schnittlauch oder Petersilie
- Auch lecker als Suppeneinlage oder zu Eintöpfen – du kannst sie auch direkt in der Suppe oder dem Eintopf gar ziehen lassen
Variationsmöglichkeiten
- Du kannst die Maultaschen auch einfach im Ganzen anbraten
- Wenn du Fett sparen möchtest, dann kannst du die Maultaschen auch einfach in Brühe oder Wasser garen
- Statt Petersilie kannst du andere Kräuter verwenden, wie Schnittlauch oder eine Kräutermischung
- Du kannst die Soße mit Gewürzen verfeinern, wie Kümmel oder Lorbeerblätter
Das Rezept

Gebratene Maultaschen mit Soße (vegetarisch)
Kochutensilien
- 1 Schneidebrett
- 1 Schneidemesser
- 1 Kochtopf ca. 600 ml Fassungsvermögen
- 1 große Bratpfanne
- 1 Messbecher
Zutaten
- 2 Packungen vegetarische Maultaschen (12 Stück) auch vegan möglich
Für die Soße
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Karotte
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Sojasoße
- 1 EL Tomatenmark
- 20 g Brot auch gerne altes, hartes Brot
- 500 ml Gemüsebrühe
- 50 ml Sahne ich benutze gerne pflanzliche Kochsahne
- Salz, Pfeffer
- Etwas frische, gehackte Petersilie zum Bestreuen
Anleitungen
- Für die Soße Zwiebel und Knoblauch abziehen und grob hacken. Die Karotte abwaschen und ebenfalls grob hacken (geht auch ungeschält).
- Etwas Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Karotte und Knoblauch in den Topf geben und anbraten, bis leichte Röstaromen entstehe und das Gemüse etwas gebräunt ist.
- Sojasoße und Tomatenmark dazu geben und kurz mit rösten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen. Brot dazu geben und alles zusammen, bei geschlossenem Deckel für ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis alles weich ist.
- Die Kochsahne dazu geben. Die Soße in einem Mixer oder dem Pürierstab möglichst fein pürieren, sodass keine Stückchen mehr sichtbar sind.
- Noch einmal in den Topf geben, aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sollte die Soße zu dickflüssig sein, einfach noch etwas Brühe dazu geben.
- In der Zwischenzeit die Maultaschen in Scheiben schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Scheiben darin von allen Seiten knusprig braten.
- Die gebratenen Maultaschen zusammen mit der Soße und frischer, gehackter Petersilie bestreut servieren.
Kommentar verfassen