Bananen-Pancakes (vegan)

Meine kleine Tochter mag ja eigentlich keine Bananen. Aber irgendwie macht sie hin und wieder mal eine Ausnahme, wie bei diesen fluffigen Bananen-Pancakes. Vegan sind sie sogar, also ohne Ei oder Milch und dann auch noch ohne zusätzlichen Zucker! Klingt ganz schön brav, was? Dem kann aber ganz schnell mit Tonnen von Ahornsirup oder Marmelade entgegengewirkt werden. So schmecken sie dann auch unvernünftig gut 😉

Vegane Bananen-Pancakes gestapelt und mit Blaubeersoße serviert.

Warum ich diese Pancakes mit Banane liebe ?

Ich freue mich immer, wenn ich etwas gefunden habe, das ausnahmsweise beiden Kindern schmeckt!

Jennifer von OOHMAMI!

Außerdem sind die kleinen Pfannkuchen …

  • Vegan (ohne Ei und Milch)
  • Schnell gemacht
  • Ohne Zucker (nur mit Süße der Banane)
  • Ganz einfach zu machen
  • Gut als Meal-Prep geeignet (lassen sich einfrieren)
  • Ein guter Snack für zwischendurch
  • Ein leckeres Frühstück

Meine Tipps & Tricks

Nicht zu viel Hitze!

Da die veganen Pancakes luftig aufgehen sollen und dafür etwas Zeit brauchen, brate sie am besten nur bei mittlerer Hitze an. Sonst sind sie außen verbrannt und innen noch nicht durch.

Vorbereiten und einfrieren

Alles, was Zeit spart und Nerven schont, ist gut, richtig? Deshalb sind diese Bananen-Küchlein so praktisch. Du kannst sie einfach am Vortag zubereiten und dann am nächsten Tag kurz in der Mikrowelle oder Toaster aufwärmen, wenn sie warm sein sollen. Kalt schmecken sie aber natürlich auch sehr gut, besonders als Abwechslung zum Pausenbrot.

Auch einfrieren lassen sie sich super! Du kannst sie ebenso, zum Auftauen (je nach Größe) in den Toaster oder die Mikrowelle stecken.

Variationsmöglichkeiten

Mit Schoko oder Beeren?

Wem die puren Bananen-Pfannkuchen zu langweilig sind, der kann den Teig vor dem Backen noch ein wenig mit den Lieblingszutaten pimpen:

  • Schoko-Drops
  • Blaubeeren
  • Himbeeren
  • Bananenscheiben
  • Zimt
  • Gehackte Nüsse

Das könnte dir auch schmecken

Vegane Bananen-Pancakes gestapelt und mit Blaubeersoße serviert.

Bananen-Pancakes (vegan)

Luftig und locker werden diese Pancakes mit Banane! Super zum Frühstück mit Ahornsirup und frischen Früchten.
Bitte bewerte dieses Rezept!
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Frühstück, Snack
Portionen 10 Pancakes

Kochutensilien

  • 1 Bratpfanne
  • 1 Pfannenwender
  • 1 Rührschüssel
  • 1 Esslöffel
  • 1 Gabel zum Zerdrücken der Banane
  • 1 Messbecher
  • 1 Küchenwaage

Zutaten
  

  • 1 Banane
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 120 ml pflanzliche Milch z.B. Hafermilch oder Sojamilch

Anleitungen
 

  • Die Banane fein zerdrücken.
    Banane zerdrücken, als erster Arbeitsschritt für die Bananen-Pancakes.
  • Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
    Trockene Zutaten für die Bananen-Pancakes in einer Schüssel.
  • Nun die Banane und alle anderen Zutaten dazu geben und mit einem Löffel kurz zu einem glatten Teig verrühren.
    Teig für die Bananen-Pancakes in einer Schüssel.
  • Etwas Fett in einer Pfanne erhitzen und bei mittlerer Hitze kleine Pancakes daraus braten. Sollten sie schnell zu dunkel werden, die Hitze nochmal ein wenig reduzieren. Sie sollen schön langsam wachsen.
    Vegane Bananen-Pancakes in der Pfanne gebraten.
Keyword vegan

Kommentar verfassen