Fluffige Pancakes ohne Ei

Pancakes ohne Ei auf einem Teller, mit Puderzucker und Blaubeeren dekoriert.

Dieses Rezept ist der Beweis: Pancakes ohne Ei können genau so luftig und locker werden, wie die mit Eiern.

Perfekt also, wenn du dich vegan ernährst, keine Eier mehr im Haus sind oder jemand in deiner Familie unter einer Hühnereiweiß-Allergie leidet.

Wir versuchen Zuhause so gut es geht auf Tierprodukte zu verzichten und wenn es in einem Gericht dann auch gar nicht auffällt, dass es rein pflanzlich ist, freut es mich umso mehr!

Backpulver und Essig für lockere Pancakes ohne Ei

Letzten Sonntag Morgen hatte ich mal wieder die Muse, mich an den Herd zu stellen.

Der Teig ist schnell gemacht. Hinein kommen die üblichen Zutaten, wie Mehl, etwas Süße und irgend eine Art von Milch. Wir verwenden am liebsten pflanzliche Milch.

Damit die Pancakes auch ohne Ei in die Höhe schießen, braucht es etwas Geduld. Lasse sie bei mittlerer Hitze mit Deckel ganz in Ruhe wachsen.

Die Fluffigkeit entsteht durch die Mischung aus Backpulver und etwas Apfelessig. Backpulver und Apfelessig reagieren chemisch miteinander und das dabei freigesetzte Kohlendioxid sorgt für die Lockerheit im Teig.

Damit das Backpulver nicht heraus schmeckt, verwende aber auf jeden Fall Weinsteinbackpulver!

Lecker mit Beeren, Ahornsirup oder Schoko Creme

Meine Kinder mögen die Pancakes gerne mit Apfelmus, Ahornsirup oder einer selbst gemachten Schoko Creme.

Ich finde es immer gut, noch klein geschnittenes Obst darüber zu verteilen. Jetzt im Sommer ist die Auswahl ja einfach gigantisch!

Erdbeeren, Himbeeren und Steinobst, wie Aprikosen oder Pfirsiche: Je bunter, desto besser.

Meist wird dann zuerst das Obst herunter gepickt bevor die Pancakes an der Reihe sind. Praktisch oder?

Bei uns hat’s an dem Morgen nur für ein paar Blaubeeren gereicht, der Rest war nämlich schon in den Bäuchen meiner Familie verschwunden.

Sollten Pancakes übrig bleiben (eher selten), kannst du sie super mit auf den Spielplatz nehmen oder einfach einfrieren und bei Bedarf kurz in den Toaster stecken.

Je nach Größe reicht dieses Rezept für ca. zehn kleine Pancakes, die super in kleine Kinderhände passen!

Allerdings empfehle ich dir, lieber gleich die doppelte Menge zu machen 😉

Pancakes ohne Ei auf einem Teller mit Blaubeeren und Puderzucker dekoriert.

Fluffige Pancakes ohne Ei

Diese Pancakes versüßen uns öfter mal den Sonntag Morgen: Auch ohne Ei ganz locker und luftig! Ideal für ein veganes Frühstück oder Brunch mit Familie und Freunden.
Bitte bewerte dieses Rezept!
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Brunch, Frühstück
Portionen 10 Stück

Zutaten
  

  • 200 g Mehl
  • 2 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 – 2 EL Ahornsirup oder andere Süße
  • 1 EL Neutrales Öl
  • 150 ml Pflanzliche Milch oder Kuhmilch
  • 100 ml Sprudelwasser
  • 1 TL Apfelessig

Anleitungen
 

  • Die trockenen Zutaten miteinander vermischen.
  • Alle flüssigen Zutaten dazu geben und kurz verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen (mittlere Hitze).
  • Pro Pancake einen EL Teig in die Pfanne setzen und bei geschlossenem Deckel langsam ausbacken.
Keyword einfach, vegan

Kommentar verfassen