Dein Warenkorb ist gerade leer!

Veganes Rührei oder auch Tofu Scramble ist so eine Sache.
Ich war vor Kurzem in zwei verschiedenen Cafés frühstücken. Eines davon war sogar auf veganes Essen spezialisiert aber in keinem der beiden, war das vegane Rührei so wirklich gut.
Es war leider nicht besonders gut gewürzt und der Tofu trocken und krümelig.
Tofu braucht ja generell viel Würze, wie jede andere relativ neutral schmeckende Zutat eben auch.
Die richtige Würze für gutes veganes Rührei
Um einen leckeren, herzhaften Geschmack zu bekommen, braucht es für mich zunächst einmal Zwiebeln. Die alleine sorgen ja schon für Deftigkeit und tolle Röstaromen. Dazu kommen noch Sojasoße, Paprikapulver und etwas Kurkuma für die Farbe. Für den Ei Geschmack ist ein klein wenig
Wichtig ist, dass du dem Tofu Scramble Zeit gibst, in der Pfanne leicht zu bräunen, bevor du die restlichen Zutaten hinzufügst.
Damit das vegane Rührei am Schluss nicht zu trocken wird, kannst du kurz vor Ende der Zubereitungszeit noch einen kleinen Schluck pflanzliche Kochsahne oder pflanzliche Milch dazu geben.
„Pimpen“ kannst du das Ganze noch mit Gemüse und verschiedenen Kräutern. Ich habe in diesem Rezept Petersilie und ein paar klein geschnittene Tomaten untergemischt.
Rührei vom Huhn oder lieber aus Tofu?
Meine Kinder finden die Rührei Alternative hin und wieder ganz ok, meistens bevorzugen sie aber dann doch die Version vom Huhn. Das ist für mich aber auch in Ordnung.
Abgesehen von den ethischen Aspekten, die natürlich absolut gegen den Konsum von Hühnereiern sprechen, sind Eier kleine Nährstoffbomben.
Wie so oft, bin ich auch hier gegen Schwarz-Weiß-Denken. Gesundheitlich kann es durchaus Sinn machen, hin und wieder ein Hühnerei zu essen.
Ich hoffe, dass wir bald einen kleinen Hof finden, von dem wir Eier von möglichst „glücklichen“ Hühnern, ohne Massentierhaltung, beziehen können.
Trotzdem ist auch Tofu ein sehr wertvolles und gesundes Lebensmittel, dass regelmäßig gegessen werden darf. Da ist so ein veganes Rührei eine richtig leckere Möglichkeit, die du einfach mal probieren solltest.
Am liebsten esse ich es zusammen mit einer Scheibe Brot mit Avocado belegt.
Ein Frühstück, das einfach glücklich macht! 🙂

Veganes Rührei aus Tofu
Zutaten
- 1 große Zwiebel
- 400 g Naturtofu
- 1 TL Paprikapulver
- 0,5 TL Kurkumapulver
- 1 EL Sojasoße
- 0,5 TL Kala Namak (indisches Schwarzsalz)
- 1 EL gehackte Petersilie Frisch oder TK
- Etwas pflanzliche Kochsahne oder Milch
- 100 g Kirschtomaten
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Zwiebel abziehen, klein würfeln und in einer Pfanne glasig dünsten.
- Tofu direkt in die Pfanne krümeln und leicht bräunen lassen.
- Paprikapulver und Kurkuma dazu und kurz mit braten.
- Sojasoße dazugeben und noch einmal kurz braten.
- Kala Namak, Petersilie und ggf. einen kleinen Schluck pflanzliche Sahne oder Milch hinzufügen. Kurz einziehen lassen.
- Tomaten würfeln und unter das vegane Rührei mischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kommentar verfassen