Dein Warenkorb ist gerade leer!
Pasta mit Brokkoli-Käse-Sahne-Soße

Wenn du ein schnelles Nudelgericht suchst, das so richtig nach Käse schmeckt, aber noch eine ordentliche Portion Gemüse enthält, dann ist diese vegetarische und cremige Pasta mit Brokkoli-Käse-Sahne-Soße auf jeden Fall etwas für dich! Denn obwohl ich eigentlich versuche, auf Milchprodukte zu verzichten, habe ich selbst etwas davon gegessen und kann dir sagen, dass große und kleine Käse-Fans hier auf jeden Fall glücklich (und pappsatt) sein werden.
Warum ich dieses Rezept liebe ?
Schnelles Nudel-Rezept
Wenig Zeit? Kenne ich. Deshalb muss bei mir immer alles schnell gehen und so entstehen auch Rezepte, wie diese vegetarische Pasta. Denn für die cremige Käse-Soße mit Brokkoli wirfst du alle Zutaten einfach direkt in einen Topf, bis auf den Käse (siehe Tipps & Tricks) und pürierst es, mit dem Mixer oder Pürierstab.
Vegetarisches Essen für Kinder
Gut, die Brokkoli-Käse-Soße ist grün. Das könnte für manche Kinder ein Grund sein, den Teller einfach direkt wieder wegzuschieben. Trotzdem hat dieses Rezept das Potenzial, von den meisten kleinen „Mitessern“ am Tisch angenommen zu werden, denn es schmeckt ganz mild und in erster Linie nach Käse. Bei meinen Kindern gingen die Meinungen, wie so oft, auseinander. Die Große mochte die Soße ganz gerne, die Kleine hat sich einfach die puren Nudeln herausgepickt. Auch ok.
Übrigens habe ich hier Vollkorn-Nudeln verwendet, aber du kannst natürlich jede andere Sorte verwenden, die dir bzw. euch schmeckt. Ich weiß, sie sind gerade bei den kleinen nicht immer so beliebt (siehe Tipps & Tricks).
Vegetarisches Meal Prep
Nudeln eignen sich ja generell super, um sie vorzukochen und dann am nächsten oder auch übernächsten Tag noch einmal aufzuwärmen, allerdings würde ich die Kochzeit der Nudeln eventuell anpassen und die Soße separat aufbewahren, sodass sie nicht matschig werden, wenn du sie im Kühlschrank lagerst (siehe Tipps & Tricks).
Die Zutaten

- Pasta – ich habe Vollkorn-Penne verwendet
- Brokkoli – bei mir war es tiefgekühlter Brokkoli, aber frischer geht natürlich auch
- Geriebener Käse – Emmentaler, Gouda, Bergkäse oder auch pflanzlicher Reibekäse
- Gemüsebrühe
- Knoblauch
- Sahne – ich verwende gerne pflanzliche Kochsahne aus Soja
- Salz, Pfeffer, Muskat (nicht im Bild)
Tipps & Tricks
Den Käse für die Pasta-Soße schmelzen
Ich habe festgestellt, dass man mit dem Einrühren des Käses kaum hinterherkommt und er sehr schnell am Topfboden anbrennt. Also am besten erst den Brokkoli in der Sahne-Soße weich köcheln lassen, die Temperatur runterdrehen und zum Schluss den geriebenen Käse sanft darin schmelzen.
Den Tiefkühl-Brokkoli auftauen
Der TK-Brokkoli kommt ja oft in quadratischen Eis-Klumpen daher, die so nicht immer in den runden Topf passen. Um ihn schnell einsatzbereit zu machen, mache ich das, je nach Rezept, auf drei verschiedene Arten:
- Frühzeitig aus dem Tiefkühler nehmen – klingt offensichtlich, ist aber nicht ideal, wenn es spontan und schnell sein soll
- Kurz in die Mikrowelle – den gefrorenen Brokkoli einfach auf einen Teller legen und für ein paar Minuten und mit niedriger Wattzahl antauen lassen
- Kurz unter warmes Wasser halten – den Brokkoli in ein Sieb und unter fließendes, warmes Wasser halten, bis sich die Röschen voneinander lösen
Helle Nudeln und Vollkorn-Nudeln mischen
Wenn du vielleicht öfter mal Vollkorn-Nudeln servieren möchtest, dann kann es, besonders am Anfang ungewohnt sein. Denn natürlich schmecken sie ein wenig anders. Sie haben etwas mehr Biss, sind kerniger, was ich persönlich auch nicht immer und zu jeder Soße passend finde. Ein?guter Kompromiss ist es, wenn du einfach helle Nudelsorten mit Vollkorn-Pasta mischt.
Hilfe! Das Nudelwasser kocht über!
Das passiert mir immer wieder, besonders bei Vollkorn-Nudeln. Für meine Pasta mit Brokkoli-Käse-Sahne-Soße wollte ich diese Sauerei vermeiden und habe zum einen sofort die Hitze reduziert, als der Schaum gerade aufsteigen wollte und zum anderen, einen ordentlichen Schuss Öl ins Wasser gegeben. Das verhindert, dass sich der Schaum überhaupt großartig bilden kann.
Nudeln vorkochen
Meiner Erfahrung nach werden aufgewärmte Nudeln schnell matschig. Wenn du dieses Rezept als Meal Prep zubereiten möchtest, würde ich deshalb darauf schauen, dass sie etwas kürzer, als auf der Packung angegeben, garen. Sie sollten wirklich noch Biss haben, da sie im Kühlschrank und beim Aufwärmen noch einmal weicher werden.
Variationsmöglichkeiten
- Vegan zubereiten – verwende einfach veganen Reibekäse und pflanzliche Kochsahne
- Andere Toppings – z.B. Pinienkerne, Basilikum, Rucola, getrocknete Tomaten
- Anderes Tk-Gemüse – z.B. Blumenkohl, Erbsen, Spinat
Weitere schnelle Pasta-Rezepte
Hier noch ein paar andere Rezepte von meinem Blog, die dir vielleicht auch gefallen könnten:
- Schnelle Tomatensoße mit Tomatenmark für Spaghetti und Co.
- Penne mit Gemüse-Sahne-Sauce
- Tortellini-Auflauf ohne Vorkochen
Das Video zum Rezept
Das Rezept

Pasta mit Brokkoli-Käse-Sahne-Soße
Kochutensilien
- 1 großer Kochtopf
- 1 kleiner Kochtopf
- 1 Küchensieb
- 1 Messbecher
- 1 Standmixer oder Pürierstab
Zutaten
- 400 g Pasta z.B. Vollkorn-Penne
- 400 g Tiefkühl-Brokkoli oder frischer Brokkoli
- 400 ml Sahne oder pflanzliche Kochsahne
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler) pflanzlicher Reibekäse geht ebenfalls
- 1 Prise geriebene Muskatnuss
- Salz, Pfeffer
- Evtl. frische Tomaten, Petersilie als Garnitur
Anleitungen
- Den tiefgekühlten Brokkoli antauen lassen (oder siehe Tipps & Tricks).
- Die Pasta nach Packungsanweisung bissfest garen.
- In der Zwischenzeit Sahne, Brühe, Knoblauch und Brokkoli in einen Topf geben und aufkochen. Für ca. 5-10 Minuten weich garen. Dann den geriebenen Käse unterrühren, bis er geschmolzen ist.
- Die Soße in einen Standmixer geben oder mit dem Pürierstab bis zur gewünschten Konsistenz pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und evtl. mit gewürfelten Tomaten servieren.
Hast du dieses Rezept nachgekocht? Dann würde ich mich riesig über dein Feedback freuen! Hinterlasse mir gerne unten ein Kommentar.
Kommentar verfassen