Veganer Schokokuchen mit Kirschen

Stücke vom Schoko-Kirsch-Kuchen aufeinander gestapelt und mit Puderzucker bestreut.

Fruchtig und schokoladig mit einer Geheimzutat: Ein veganer Schokokuchen mit Kirschen und weißen Bohnen!

Da ich das Thema Hülsenfrüchte unbedingt etwas pushen und in aller Munde bringen möchte, wollte ich die unbedingt in diesem Kuchen verarbeiten.

Du fragst dich, warum es für dich und deine Familie gut ist, mehr Hülsenfrüchte zu essen? Erfahre hier mehr dazu!

Allerdings musste ich an diesem Rezept etwas länger herumtüfteln.

Denn es sollten in diesem Fall keine „fudgy“ Brownies, wie diese hier werden, sondern ein lockerer, klassischer Kuchen mit Kirschen und Schokolade.

Kuchen mit Bohnen? Auf jeden Fall!

Es ist ja genau genommen nichts Neues, Hülsenfrüchte im Kuchen zu verbacken.

Man findet sie in Brownies, Blondies oder auch im Käsekuchen, wo oft Seidentofu aus der Sojabohne verwendet wird.

Und ich mag den Gedanken einfach, dass man sogar über das Stückchen Kuchen am Nachmittag schon eine kleine Portion Hülsenfrüchte zu sich nehmen kann.

Denn die sollten wir ja einfach alle viel mehr und regelmäßiger in unseren Speiseplan einbauen.

Und je früher, wir unsere Kinder damit vertraut machen, desto besser.

Und das geht eben auch Schritt für Schritt, sogar mit Kuchen.

Oder wie wäre es mit diesen herzhaften Hülsenfrüchte-Rezepten, speziell für Kinder: Nudeln mit Räuchertofu und Erbsen, Grüne Erbsensuppe oder vegane Bratensoße.

Veganer Kirschkuchen oder veganer Schokokuchen? Beides!

Aber die Hauptrolle in diesem leckeren Kuchen spielen natürlich die süß-sauren Kirschen und die kräftige dunkle Schokolade.

Und wenn man sich nicht entscheiden kann, ob man jetzt lieber einen Kirschkuchen möchte oder einen Schokokuchen, dann bekommt man hier gleich beides auf einmal.

Ich habe hier auf tiefgekühlte Kirschen zurück gegriffen, weil die einfach noch ein bisschen besser schmecken, als die aus dem Glas und trotzdem genau so einfach zu verwenden sind.

Wenn du die Zeit hast, dann kannst du natürlich auch frische Kirschen verwenden.

Die kleinen süß-herben Schokostückchen im Kuchen, zusammen mit ungesüßtem Kakaopulver, machen ihn so richtig schön schokoladig.

Welche dunkle Schokolade ist gesund?

Am liebsten greife ich dabei auf Schokolade mit einem Kakaoanteil von 85 Prozent zurück, aber auch eine Tafel mit 70 Prozent wäre hier kein Problem. Dann wird der Kuchen allerdings noch etwas süßer.

Grundsätzlich gilt: Je hochprozentiger die Schokolade, desto besser.

Aber nicht unbedingt leckerer, habe ich schon ein paar Mal festgestellt, denn manche Sorten schmecken einfach zu herb oder haben einen, für mich persönlich, sehr unangenehmen sauren Nachgeschmack.

Da probierst du dich einfach selbst einmal durch die Supermarktregale durch, was dir am besten schmeckt.

Und der Gewinner darf dann Teil dieses Kuchens werden 🙂

Veganer Schoko-Kirsch-Kuchen auf dem Blech.

Veganer Schokokuchen mit Kirschen

Veganes Backen ist so viel unkomplizierter als man oft meint. Auch so bei diesem veganen Schokokuchen mit Kirschen (mit Geheimzutat)! Der Teig ist ganz schnell in einer Schüssel vermischt und nach ein paar Minuten im Backofen, hat man einen fruchtig-schokoladigen Kuchen, der schön saftig schmeckt!
Bitte bewerte dieses Rezept!
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Kuchen
Portionen 1 Brownie-Form

Kochutensilien

  • 1 Brownie-Form ca. 27×26 cm (für ein großes Backblech, die Zutaten verdoppeln)

Zutaten
  

  • 240 g weiße Bohnen aus der Dose Abtropfgewicht
  • 250 ml pflanzliche Milch
  • 100 ml geschmacksneutrales Öl
  • 200 g Weizenmehl oder zur Hälfte Vollkornmehl
  • 3 EL Kakao ungesüßt
  • 3 TL Weinstein-Backpulver
  • 1 Messerspitze Zimt
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Zucker oder etwas mehr, wer es süßer mag
  • 80 g gehackte dunkle Schokolade
  • 200 g Kirschen tiefgekühlt

Anleitungen
 

  • Ofen auf 180 ? (Umluft) vorheizen.
  • Die weißen Bohnen in ein Sieb schütten und kurz unter dem Wasserhahn abspülen. Abtropfen lassen.
  • Die Bohnen zusammen mit pflanzlicher Milch und Öl in einem Mixer fein pürieren.
  • Dunkle Schokolade grob hacken und zusammen mit Mehl, Kakao, Backpulver, Zimt, Mandeln und Zucker in einer Rührschüssel vermengen.
  • Die pürierte Masse mit dazu geben und kurz mit einem Löffel verrühren, bis keine Mehlklümpchen mehr zu sehen sind.
  • Eine Brownie-Form mit etwas Wasser befeuchten und dann mit Backpapier auslegen (so haftet das Backpapier besser an der Form).
  • Den Teig in die Form geben und glatt streichen.
  • Die gefrorenen Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  • Den Kuchen bei 180 ? auf mittlerer Schiene für 30-35 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Kommentar verfassen