Süßkartoffelkuchen mit Mango und Kokos-Frosting

Ein Stück Süßkartoffelkuchen auf einem weißen Teller, um zu zeigen, wie er innen aussieht.

Dass man bei Hitze schnell sein muss, wenn man ein gutes Foto machen möchte, sieht man an diesem Süßkartoffelkuchen sehr gut.

Das Frosting ist mir einfach davongelaufen. Zeit, alles noch einmal neu zu machen habe ich natürlich, als Mama nicht.

Also, Augen zu und auf den Auslöser gedrückt. Hilft ja nichts.

Trotzdem, denke ich, sieht dieser Kuchen sehr verlockend aus und natürlich schmeckt er auch sehr lecker!

Saftig durch Mango und Süßkartoffel

Er ist so richtig saftig, fruchtig, cremig und einfach alles, was für mich persönlich, ein guter Kuchen sein muss.

Und natürlich dürfen wir es uns hier wieder einfacher machen und auf gefrorene, fertig geschnittene Mango zurückgreifen. Sollten die Stücke zu groß sein, einfach noch einmal kurz in der Mitte zerteilen.

So ist sicher gestellt, dass die Mango auch gleichmäßiger im Teig verteilt ist und man mit jedem Bissen etwas von dieser exotischen Frucht abbekommt.

Die Süßkartoffel landet in Form von Püree im Kuchen. Damit wir uns Zeit und Töpfe sparen, schmeißen wir die kleingeschnittene Süßkartoffel einfach wieder in die Mikrowelle.

Nach 10 Minuten Kochzeit, ist das Gemüse schön weich und lässt sich problemlos mit der Gabel oder dem Pürierstab zu einem feinen Mus verarbeiten.

Vegan und mit Vollkornmehl

Wie alle meine Kuchen, ist auch dieser hier vegan. Du kannst aber auch in diesem Rezept gewisse Zutaten durch ihre tierischen Alternativen austauschen.

Denn vielleicht möchtest du aktuell noch nicht vollständig auf tierische Lebensmittel verzichten, gerade mit Kindern. Verständlich.

Höre dir einmal dazu meine Podcast-Folge zum Thema Veganismus und Familie an 😉

Kuchen mit Vollkornmehl können schnell sehr rustikal schmecken und deshalb passt es einfach manchmal nicht.

Hier aber fügt sich das gröbere Mehl super in den Teig und verleiht ihm etwas Nussiges.

Immer gut, noch ein paar extra Ballaststoffe irgendwo unterzubekommen, besonders, wenn Zucker im Spiel ist. Denn so kann der Blutzuckerspiegel etwas langsamer ansteigen und wir sind nicht diesen extremen Achterbahnfahrten ausgesetzt.

Da geht noch was: Ein Frischkäse-Frosting!

Ich musste ein bisschen an mein Kürbis-Curry denken, als ich mir diesen Kuchen ausgedacht habe.

Denn was darf in einem Curry nicht fehlen? Genau: Kokos!

Also verpasste ich dem fertigen Kuchen noch ein schnelles, cremiges Frosting aus (veganem) Frischkäse und Kokosjoghurt.

Für ein bisschen Crunch, sorgen ein paar klein gehackte Erdnüsse.

Man könnte also wirklich sagen dieser Süßkartoffelkuchen ist das süße Pendant zum herzhaften Curry 😉

Ein Stück Süßkartoffelkuchen auf einem weißen Teller, um zu zeigen, wie er im fertigen Zustand von innen aussieht.

Süßkartoffelkuchen mit Mango

Was kann man alles aus einer Süßkartoffel machen? Auf jeden Fall auch diesen leckeren Kuchen! Sie sorgt dafür, dass er nicht trocken wird und verleiht ihm eine wunderschöne gold-gelbe Farbe. Dazu kommen saftige Mango-Stücke in den Teig und getoppt wird das Ganze noch mit einer weißen Haube aus Kokosjoghurt und (veganem) Frischkäse. Wer noch etwas Crunch möchte, streut einfach ganz zum Schluss noch ein paar gehackte Erdnüsse darüber.
Bitte bewerte dieses Rezept!
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Kuchen
Portionen 1 Springform (24 cm Durchmesser)

Zutaten
  

  • 150 g Süßkartoffel
  • 2 EL Apfelmus
  • 150 ml pflanzliche Milch oder Kuhmilch
  • 70 ml geschmacksneutrales Öl z.B. Rapsöl
  • 100 g helles Weizenmehl
  • 100 g Weizenvollkornmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 100 g Zucker
  • ¼ TL Zimt
  • 250 g Mango tiefgefroren oder frisch

Für das Frosting

  • 200 g Kokosjoghurt
  • 100 g veganer Frischkäse oder Frischkäse aus Kuhmilch
  • Geriebene Schale von einer ½ Zitrone
  • 2 EL Agavensirup oder normaler Haushaltszucker
  • 1 Hand voll geröstete, ungesalzene Erdnüsse

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 180 ? (Umluft) vorheizen.
  • Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und den Ring darum spannen.
  • Gefrorene Mango-Stücke aus dem Gefrierschrank holen oder frische Mango schälen und in kleine Stücke schneiden.
  • Die Süßkartoffel schälen und in kleine Stücke schneiden.
  • Die Süßkartoffelstücke in eine Schale geben und mit Wasser bedecken. Für ca. 10 Minuten bei 600 Watt in der Mikrowelle weich garen. Alternativ im Topf auf dem Herd kochen lassen.
  • Dann die weichgekochten Süßkartoffel-Stücke mit einer Gabel fein zerdrücken.
  • Beide Mehlsorten, Backpulver, Zucker und Zimt in einer großen Schüssel miteinander vermengen.
  • Süßkartoffelpüree, Apfelmus, Milch und Öl dazu geben und mit einem Löffel einmal kurz vermischen, bis keine Mehlklümpchen mehr sichtbar sind. Nicht zu lange rühren, damit der Teig schön locker wird.
  • Die noch leicht gefrorenen Mango-Stücke (ggf. noch einmal kleiner schneiden) oder frische Mango unter den Teig heben.
  • Den Teig in die Springform geben und glatt streichen.
  • Den Kuchen für 40-45 Minuten bei 180 ? (Umluft) backen. Sollte er schnell zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken und nach Ende der Backzeit mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen fertig ist. Danach abkühlen lassen.
  • Für das Frosting den Frischkäse, mit Kokosjoghurt, Zitronenschale und Agavensirup glatt rühren und auf dem abgekühlten Kuchen verteilen. Erdnüsse grob hacken und den Kuchen damit verzieren.
  • Den Süßkartoffelkuchen am besten für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen, bis das Frosting etwas fester geworden ist.

Kommentar verfassen