Statt Schwimmen: Aqua Pilates ist das perfekte Workout im Urlaub mit Kindern!

Zugegeben, es ist keine Weltneuheit (auch wenn ich das zunächst allen Ernstes dachte). Aber ich habe es im Urlaub rein zufällig für mich entdeckt und möchte es unbedingt mit dir teilen: Aqua Pilates.

Oder vielleicht ist es auch einfach ganz stinknormale Wassergymnastik?!

Wie auch immer. Darauf gekommen bin ich eigentlich nur, weil ich mich nach der langen Autofahrt und der steinharten Matratze furchtbar verspannt gefühlt hatte.

Außerdem fand ich es stinklangweilig, im Pool stundenlang neben meinen planschenden Kindern im Wasser zu treiben.

Und Schwimmen war auch noch nie wirklich meine Sportart, abgesehen davon, dass ich meine Kinder ja immer im Auge behalten muss.

Ich habe also auch eine gute Ausrede, warum ich auf gar keinen Fall Bahn für Bahn durch den Pool ziehen kann.

Also probierte ich zwischendurch einfach ein paar Pilates Übungen aus, die ich in meinen Kursen normalerweise „trocken“ unterrichte.

Und was ich da spürte war: Oohjaa!

Durch den Widerstand des Wassers werden manche Körperpartien gleich viel intensiver beansprucht. Die Muskulatur von Schultern, Rumpf, Beine und Po werden durch die Ruder – und Paddelbewegungen sanft gestärkt.

Gleichzeitig gibt es wohl kaum eine Sportart, die Gelenke und Rücken so sehr schont, wie Pilates im Wasser.

Pilates ist ja grundsätzlich ein Training, das, richtig ausgeführt, sehr rückenfreundlich und gelenkschonend ist.

Durch die Schwerelosigkeit im Wasser werden all die positiven Eigenschaften noch einmal verstärkt.

Hier nochmal die gesundheitlichen Vorteile im Überblick:


1. Gelenkschonend

Aufgrund des Auftriebs im Wasser wird der Druck auf die Gelenke reduziert.

Dies macht die Übungen besonders schonend für Menschen mit Gelenkproblemen, Arthritis oder Verletzungen.

2. Muskelaufbau und Kraftsteigerung

Das Wasser bietet einen natürlichen Widerstand, was zu einem effektiven Muskelaufbau führt.

Durch die Verwendung von verschiedenen Übungen und Hilfsmitteln wie Schwimmnudeln oder Hanteln kann die Muskulatur im gesamten Körper trainiert und gestärkt werden.

3. Verbesserung der Ausdauer

Aqua Pilates erfordert kontinuierliche Bewegung im Wasser, was zu einer Verbesserung der Herz-Kreislauf-Funktion und der Ausdauer führt.

4. Verbesserung der Flexibilität

Durch den geringeren Druck im Wasser und die Unterstützung des Auftriebs können Bewegungen leichter und mit größerer Reichweite durchgeführt werden.

Dies hilft, die Flexibilität der Muskeln und Gelenke zu verbessern.

5. Stressabbau und Entspannung

Das angenehme Gefühl des Wassers und die sanften Bewegungen haben eine beruhigende Wirkung auf den Körper und den Geist.

Aqua Pilates kann also dazu beitragen, Stress abzubauen, die Stimmung zu verbessern und ein allgemeines Gefühl von Entspannung zu fördern.

6. Verbesserung von Balance und Koordination

Das Training im Wasser erfordert ein gutes Gleichgewicht und eine gute Koordination. Durch regelmäßiges Üben können diese Fähigkeiten verbessert werden.


All das macht Aqua Pilates natürlich auch zum perfekten Training für die Schwangerschaft.

Genau so ideal ist es für deine Rückbildung und den ersten Urlaub mit Baby.

Und wenn du dich unwohl fühlst, bei dem Gedanken, vor allen anderen Urlaubern zu trainieren, dann kann ich dich beruhigen:

Zum einen ist es wirklich nur positiv, etwas für die eigene Fitness zu tun und unter Wasser fällt es sowieso kaum auf 😉

Also gleich für den nächsten Urlaub vormerken und am besten vorher ein paar mal Zuhause im Trockenen üben!

Pilates Übungen die du im Wasser ausprobieren kannst

Hier noch ein paar Tipps für das Training unter Wasser:

  1. Wenn du das Gefühl hast, während der Übungen davon zu schwimmen, halte dich einfach am Beckenrand fest. Du kannst die Übungen auch zunächst nur auf einer Seite machen und nach ein paar Wiederholungen die Seite wechseln.
  2. Um dich zu stabilisieren, stelle dich bei Bedarf in den Ausfallschritt.
  3. Unter Wasser fällt es uns, auf Grund des Auftriebs leichter, Arme und Beine anzuheben. Versuche trotzdem kontrolliert in deinen Bewegungen zu bleiben.
  4. Halte deinen Rumpf möglichst stabil. Ziehe den Bauchnabel Richtung Wirbelsäule, die Schultern schiebst du weg von den Ohren und leicht nach hinten.
  5. Achte darauf, dass du nicht im Hohlkreuz trainierst!
  6. Mache zwischen 15-20 Wiederholungen (je Seite)

Eine Antwort zu „Statt Schwimmen: Aqua Pilates ist das perfekte Workout im Urlaub mit Kindern!“

Kommentar verfassen