Dein Warenkorb ist gerade leer!
Croutons selber machen im Ofen

Wenn du gerne etwas Crunch im Salat oder der Suppe haben möchtest, dann kannst du einfach Croutons selber machen, und zwar im Ofen!
Wie macht man Croutons?
Sie sind wirklich einfach und schnell gemacht. Du brauchst nur ein paar wenige Zutaten und ca. 15 Minuten Zeit.
Das sind die Zutaten:
- Ein paar Scheiben Toast (oder auch anderes Brot), gerne schon etwas älter
- Ein Öl deiner Wahl, z.B. Olivenöl
- Etwas Salz

Das Toastbrot schneidest du in Würfel, mit oder ohne Rinde und gibst diese zusammen mit Öl und Salz auf ein Backblech. Im Ofen dürfen sie dann für ein paar Minuten bräunen, bis sie schön knusprig sind.
Altes Brot verwerten
Wenn du Toast oder anderes Brot übrig hast, das schon ein wenig trocken ist, dann kannst du es super für Croutons verwenden.
Bei manchen Brotsorten würde ich vielleicht vorher die Rinde abschneiden, wenn sie schon recht hart ist, denn nach dem Backen im Ofen könntest du dir sonst die Zähne daran ausbeißen.
Am liebsten verwende ich allerdings Vollkorntoast, weil wir davon, hauptsächlich wegen der Kinder, immer viel Zuhause haben.
Es hat eben noch ein paar mehr Nährstoffe, als helles Toastbrot, was mir persönlich ein besseres Gefühl gibt.
Aber verwende einfach, was euch schmeckt!
Tipp: Damit die Croutons aus dem Ofen nicht so trocken daherkommen, habe ich hier eine Rote Bete Suppe mit Apfel und Linsen für dich! Oder vielleicht lieber eine grüne Erbsensuppe?

Croutons selber machen im Ofen
Kochutensilien
- 1 Backblech
- 1 Bogen Backpapier
- 1 Schneidebrett
- 1 Schneidemesser
Zutaten
- 4 Scheiben Toastbrot am besten Vollkorntoast
- 2 EL Olivenöl oder Rapsöl
- Salz
Anleitungen
- Den Ofen auf 180 ? (Umluft) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Das Toastbrot in Würfel schneiden, auf das Backblech geben und mit Olivenöl und Salz vermischen.
- Die Toastbrot-Würfel für ca. 8-10 Minuten goldbraun backen.
Kommentar verfassen