Dein Warenkorb ist gerade leer!
Rote Bete Suppe mit Apfel und Linsen

Eine knallrote Rote Bete Suppe wie diese hier sorgt auf jeden Fall für neugierige Blicke bei den Kindern!
Und ich finde gerade bei diesem aktuell recht wechselhaften, regnerischen Wetter (zumindest bei uns in Bayern) kann man auch schonmal eine wärmende Suppe, statt Salat essen.
Rote Linsen für Proteine und Ballaststoffe
Das gute an Suppen ist ja immer, dass man viel unterbringen kann, was vielleicht sonst von der Familie mit einem Nase-Rümpfen abgelehnt wird.
Und wie schonmal erzählt, lege ich viel Wert darauf, dass möglichst oft, Hülsenfrüchte bei uns auf dem Tisch landen. Oft püriere ich einfach eine Handvoll mit in Soßen, röste sie zusammen mit anderem Gemüse im Ofen oder ich werfe sie eben wie hier, in eine cremige Suppe.
Rote Linsen sind gut geeignet, um sich dem Thema Hülsenfrucht zu nähern.
Sie müssen nicht ewig eingeweicht werden, zerfallen beim Kochen schön schnell und sind im Vergleich zu Bohnen beispielsweise meist gut bekömmlich.
Und es lohnt sich wirklich, sich schrittweise heran zu tasten, denn sie sind echte Proteinbomben und bieten so viele gute Nährstoffe.
Aber wie immer heißt es hier für kleine Esser: Mixen, mixen, mixen. Für den Anfang würde ich die Suppe mit etwas Geduld wirklich schön fein pürieren, damit sie schön cremig wird.
Je nach gewünschter Sämigkeit gerne auch einfach noch etwas Gemüsebrühe oder pflanzliche Sahne ergänzen.
Rote Bete Suppe mit Apfel – süßlich mild
Was meinen Kindern an dieser Suppe, neben dem tollen Rot, gut gefällt, ist dass sie sehr mild schmeckt und durch den Apfel eine feine, süßliche Note bekommt.
Den Apfel für diese Rote Bete Suppe schäle ich nicht. Das heißt, ich schneide ihn einfach schnell in grobe Stücke, samt Schale und gebe ihn zusammen mit den Rote Bete Stücken in den Topf.
Die Rote Bete schäle ich vorher allerdings und vor allem: Trage am besten Handschuhe dabei, außer es stört dich nicht, noch eine Weile mit lila Fingern herumzulaufen 😉
Croutons schnell selber machen
Ich finde, in so einer feinen Suppe darf etwas Knuspriges nicht fehlen, damit es etwas zu kauen gibt.
Da gibt es natürlich verschiedene Möglichkeiten, wie Backerbsen oder würziger Räuchertofu, wie in diesem Rezept.
Oft schnappe ich mir aber auch einfach ein paar Scheiben Vollkorntoast – weil den haben wir sowieso immer Zuhause – schneide sie in kleine Würfel, beträufele sie mit Olivenöl und schiebe sie für 10 Minuten in den Backofen.
Heraus kommen dabei knusprige und schnell gemachte Croutons!
Sollten mal nicht alle in der Suppe landen, wird der Rest meist nebenbei weg geknabbert.
Übrigens machen diese ganz einfachen Croutons sich auch super als Topping über einem Salat. Hier lohnt es sich sicher auch mal, mit den Gewürzen zu spielen oder das Toastbrot vorher mit einer Knoblauchzehe einzureiben.
Vitamine, Mineralstoffe und mehr
Alles in allem hat diese Suppe alles, was eine vollständige, vollwertige Mahlzeit ausmacht.
Dadurch, dass das Kochwasser im Topf bleibt und nicht weggeschüttet wird, bleiben dir und deiner Familie noch ein paar mehr Vitamine erhalten.
Dieses Gericht ist gut für dich und deine Familie denn es enthält unter anderem:
- B-Vitamine für Nervensystem und Blutbildung
- Eisen für Bildung roter Blutkörperchen und Sauerstofftransport im Körper
- Betacarotin für Augen, Haut, Immunsystem und zum Schutz vor oxidativen Schäden
- Folsäure für Zellteilung und Neubildung von Zellen
- Ballaststoffe für die Darmgesundheit
- Proteine als Baumaterial für Muskeln, Organe und Blut, Hormone, Immunabwehr
Also Löffel geschnappt und losgeschlürft!

Rote Bete Suppe mit Apfel und Linsen
Zutaten
- 400 g Rote Bete
- 1 Apfel
- 100 g Rote Linsen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 650 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Pflanzliche Kochsahne oder Sahne aus Kuhmilch
- 100 ml Apfelsaft
- Salz,Pfeffer
Für die Croutons
- 4 Scheiben Vollkorn-Toastbrot oder helles Toastbrot
- 3 EL Olivenöl
- Salz
Anleitungen
- Zwiebel und Knoblauch schälen und grobe in Stücke schneiden.
- Die Rote Bete schälen, den Apfel entkernen und beides in grobe Stücke schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen und zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch andünsten.
- Dann die Rote Bete und den Apfel dazu geben und kurz mit dünsten.
- Die roten Linsen in einem Sieb kurz unter fließendem Wasser abbrausen und mit in den Topf geben.
- Mit Gemüsebrühe und Apfelsaft ablöschen und alles für 10-15 Minuten weich kochen.
- In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 ? Vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Toastbrot in kleine Würfel schneiden, auf dem Backblech verteilen und mit Olivenöl und etwas Salz vermischen.
- Die Brotwürfel für 10 Minuten bei 180 ? goldbraun backen.
- Das weich gegarte Gemüse mit Pflanzlicher Sahne verfeinern und alles zusammen im Mixer fein pürieren. Je nach gewünschter Konsistenz noch etwas Brühe oder Sahne dazu gießen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Rote Bete Suppe zusammen mit Croutons servieren.
Kommentar verfassen