Veganes Dessert á la Tiramisu (für zwei)

Veganes Dessert in der Schale gehalten und in der anderen Hand zwei Dessert-Löffel, um zu zeigen, dass es ein Dessert für zwei Personen ist.

Veganes Dessert und das in super schnell! Klingt gut oder?

Dieses Rezept habe ich mir für dich ausgedacht, weil du sicherlich auch, wie ich, wenig Zeit hast und vielleicht gerade auf der Suche, nach einer leckeren, veganen Alternative für Tiramisu bist.

Es lässt sich super zu zweit auf dem Sofa löffeln, wenn die Kinder im Bett sind oder schmeckt gut, statt Kuchen zum Kaffee und das übrigens auch ganz alleine 😉

Dieses vegane Dessert ist:

  • Schnell gemacht
  • Natürlich ohne Eier und Milch
  • Ohne Alkohol
  • Luftig, fruchtig, leicht und cremig
  • Ballaststoffreich dank Vollkornmehl

Dessert ohne Alkohol

Es gibt viele gute Gründe, auf Alkohol im Dessert zu verzichten.

Vielleicht stillst du noch, es soll auch für Kinder geeignet sein oder er schmeckt dir, wie mir übrigens auch, einfach nicht.

Und da das hier ja auch eine etwas gesündere Variante eines Tiramisus sein sollte, wäre er hier auch grundsätzlich fehl am Platz.

Getränkt wird der Boden ganz einfach mit einer kleinen Tasse Espresso (bei mir koffeinfrei) oder alternativ, mit etwas Orangensaft.

Dadurch wird der vegane Biskuit schön saftig und bekommt ein leckeres Aroma.

Vegane Löffelbiskuits? Geht auch anders!

Und das Gute an diesem Rezept ist, dass du nicht extra den Backofen anschmeißen musst, um diesen Biskuitboden zu backen.

Ich bin ja ein großer Fan von Kuchen aus der Mikrowelle, weil sie gut für den schnellen Kuchenhunger zwischendurch sind und sie nach Lust und Laune abgewandelt werden können.

Und auch hier wird der Boden ganz schnell in der Mikrowelle gebacken.

Er ist in 90 Sekunden fertig, schön luftig und locker und die perfekte Grundlage für die darauf folgenden Schichten.

Kirschmarmelade für eine fruchtige Note

Ich persönlich mag es gerne, wenn eine Nachspeise nicht nur cremig, sondern auch fruchtig ist.

Da wir Zeit sparen wollen, verwenden wir für dieses vegane Dessert einfach Kirschmarmelade. Du kannst aber natürlich variieren und jede beliebige Marmelade verwenden, die euch schmeckt.

Lecker sind hier bestimmt auch andere süß-säuerliche Sorten, wie Johannisbeere oder Aprikose.

Leichtes Dessert mit veganem Skyr oder Kokosjoghurt

Für eine cremige Decke, sorgt ganz einfach Soja-Skyr (alternativ Kokosjoghurt), der leicht gesüßt, anschließend dick über die Marmeladenschicht gestrichen wird.

Zwar ist veganer Skyr nicht so schön standfest, wie beispielsweise eine Creme aus Frischkäse und Sahne aber dafür auch nicht so gehaltvoll.

Eine leichtere Version, die nach einem üppigen Essen, nicht zu sehr füllt.

Und außerdem wird dieses Dessert ja sowieso direkt aus der Schale genascht, so dass die Creme auch gar nicht sonderlich stabil sein muss.

Also liebe Kinder: Schnell, schnell, ab ins Bett! 😉

Veganes Dessert á la Tiramisu in der Schale, das Innere sichtbar, um die einzelnen Schichten zu zeigen.

Veganes Dessert á la Tiramisu (für Zwei)

Dieses Dessert-Rezept ist vegan und besteht aus einem luftigen, super schnellen Vollkorn-Biskuitboden, der einfach direkt in der Schale gebacken wird. Und das in Windeseile in der Mikrowelle! Getränkt wird dieser Boden mit etwas Espresso (oder Orangensaft), darüber kommt eine Schicht Kirsch-Marmelade und eine cremige Decke aus Soja-Skyr. Und natürlich darf hier, für die Tiramisu-Optik, zum Schluss der Kakao nicht fehlen!
Bitte bewerte dieses Rezept!
Ruhezeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Nachspeise
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Schale ca. 18 cm Ø (oder Suppenteller)

Zutaten
  

  • 1 EL Weizenmehl
  • 2 EL Vollkornmehl oder einfach noch einmal Weizenmehl
  • 1 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 EL Mandelmus
  • 1 EL Agavensirup oder andere flüssige Süße
  • 4 EL Pflanzliche Milch
  • 1 kleiner Espresso oder etwas Orangensaft
  • 2 EL Kirschmarmelade am besten zuckerreduziert
  • 6 EL Soja-Skyr alternativ Kokosjoghurt
  • Etwas Süße nach Geschmack
  • Kakaopulver zum Bestäuben ungesüßt

Anleitungen
 

  • Zunächst beide Mehlsorten und Backpulver in einer Schale (ca. 18cm Ø) vermischen.
  • Mandelmus, Agavensirup und pflanzliche Milch dazu geben und zügig zu einem glatten Teig verrühren.
  • Den Biskuit bei 600 Watt ca. 90 – 100 Sekunden in der Mikrowelle backen. Einmal kurz testen, ob der Boden schon fest ist, er sollte aber noch schön nachgeben, wenn man leicht mit dem Finger drauf drückt. Dann kurz auskühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit eine kleine Tasse Espresso (oder für Kinder Orangensaft) bereitstellen.
  • In den fertigen Biskuit, direkt in der Schale, mit einem Zahnstocher einige Löcher reinstechen.
  • Dann den Espresso (oder Orangensaft) über den Boden geben und darauf achten, dass die Flüssigkeit sich gleichmäßig in den Löchern verteilt.
  • Für die Creme, einfach den Soja-Skyr oder Kokosjoghurt mit etwas Süße abschmecken und in einer separaten Schüssel glatt rühren.
  • Zunächst Kirschmarmelade auf dem getränkten Boden verstreichen, dann die Creme darüber geben und ebenfalls gleichmäßig verstreichen.
  • Darüber eine dicke Schicht Kakaopulver sieben und das Tiramisu für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen und am besten noch am selben Tag genießen.

Kommentar verfassen