Dein Warenkorb ist gerade leer!
Zahnfee-Geschenk gesucht? Hier findest du 10 Ideen!

Stehen bei euch bald die ersten Zahnfee-Besuche an und du brauchst eine Idee für ein Zahnfee-Geschenk?
Ich habe für dich einmal etwas recherchiert und auch für uns, um ehrlich zu sein, weil unsere Zahnfee aktuell nur Geldstücke unter das Kopfkissen legt.
Zwar haben wir von einer Freundin eine hübsche kleine Zahn-Dose in Herzform geschenkt bekommen aber der Inhalt ist eben doch immer das Gleiche.
Dass die Zahnfee Münzen, als Tausch gegen den Wackelzahn, vorbeibringt ist eben auch recht verbreitet. Allerdings kann auch, je nach Land, mal eine kleine Maus oder ein anderes Wesen den Tausch vollziehen.
Darüber spreche ich übrigens auch in dieser Podcast-Folge, höre unbedingt rein, wenn dich das Thema gerade interessiert!
Falls du die Münzen gegen ein etwas originelleres Zahnfee-Geschenk austauschen möchtest, hier meine 10 Ideen für dich:
1. Eine kleine Zahnfee-Tür
Damit kannst du wirklich eine kleine, magische Welt erschaffen und das ganze Thema so richtig schön ausschmücken.
Am besten befestigst du schon kurz bevor der erste Zahn rausfällt, eine kleine Mini-Tür, die du mit ein paar Klicks online kaufen kannst, unten an der Wand am Fußboden.
Und die Tür bleibt dann so lange, bis der letzte Zahn ausgefallen ist und die Zahnfee ihre Arbeit erledigt hat.
Ein zahnloses Kinderstrahlen ist hier garantiert!
2. Zahnfee-Dose oder Säckchen
Eine hübsche Aufbewahrung für rausgefallene Wackelzähne ist unverzichtbar, wenn die Zahnfee nachts durch ihre Tür reingeschlichen kommt und unter dem Kopfkissen wühlt.
Da reicht es eigentlich auch zu warten, bis der erste Zahn rausgefallen ist. Eingewickelt in ein Tuch oder ähnliches geht er auch nicht verloren und als erstes Tausch-Geschenk, bringt die liebe Fee dann eine neue, schönere Aufbewahrung mit.
3. Spezielle Münzen
Wenn du bei dem Münzen-Thema bleiben möchtest aber mit einem besonderen Twist, dann kannst du entweder ganz besondere Zahnfee-Münzen kaufen oder selbst kleine Geldscheine basteln.
Und dieses magische Geld, kann dann gesammelt und am Schluss gegen ein größeres Geschenk eingetauscht werden.
4. Sehr vernünftig – Ein Zahnputz-Set
Natürlich liegen der Zahnfee auch die neuen Zähne deines Kindes sehr am Herzen.
Gewissenhaft, wie sie eben ist, könnte sie auch ein besonderes Zahnputz-Set mit einer bunten Zahnbürste und einer Zahncreme in der Lieblings-Geschmacksrichtungen bringen.
Und vielleicht noch, ganz vorbildlich, eine Sanduhr, um die empfohlene Putz-Zeit von zehn Minuten einzuhalten.
5. Ein kleines Kinderbuch über die Zahnfee
Um dein Kind noch mehr in die magische Welt der Zahnfee eintauchen zu lassen, könntest du ein kleines Buch besorgen, das ihr dann gemeinsam lesen könnt, nachdem der Zahn nachts abgeholt wurde.
Hier gibt es auch viele schöne Bücher, die du online kaufen kannst!
6. Zahnfreundliche Süßigkeiten
Es gibt ja mittlerweile viel Süßkram, der mit Zucker-Alternativen, wie Xylit, gesüßt ist. Lutscher, Gummibärchen oder Schokolade, fast alles gibt es in zuckerfrei und ist somit besser für die Zähne.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Zahnfee einen größeren Vorrat solcher Naschereien hinter ihrer Geheim-Tür gebunkert hat.
Aber auch hier gilt trotzdem: in Maßen genießen, denn manche Zuckeraustauschstoffe können, gerade am Anfang, abführend wirken.
7. Ein personalisiertes Zahnverlust-Zertifikat
Eine offizielle Urkunde, die dein Kind zu einem stolzen Träger einer Zahnlücke macht, verleiht dem Ganzen einen fast schon feierlichen Charakter.
Vielleicht fällt der Zahnfee ja auch ein kleiner, lustiger Spruch ein, den sie in krakeliger Schrift (auch bei ihr muss es immer schnell gehen) dazu schreibt.
8. Zahnwechsel-Album
Die Wackelzahn-Phase ist für viele Kinder ja wirklich sehr aufregend, weil damit oft nicht nur ein Wechsel der Zähne sondern auch der Übergang zum Schulkind einhergeht.
Wie wäre es da mit einem Album, in dem das Kind Fotos von sich mit fehlenden Zähnen sammeln und vielleicht ein paar Notizen zu seinen Erlebnissen und Gefühlen dazu schreiben kann?
9. Sticker-Album mit Feen-Aufkleber
Sticker-Alben sind bei uns immer gerne gesehen und alle Aufkleber innerhalb weniger Tage aufgebraucht.
Da wäre es doch schön, wenn daraus ein längeres Projekt werden könnte und pro ausgefallenen Zahn immer nur ein paar Sticker unter dem Kopfkissen liegen würden.
10. Pflanzen-Samen
Und zum Schluss noch meine Lieblings-Idee: Pflänzchen gegen Zahn.
Ich mag den Symbol-Charakter daran, denn es geht bei der ganzen Sache ja nicht nur um den Verlust, sondern auch darum, dass etwas Neues wächst und entsteht.
So könntest du mit deinem Kind gemeinsam jedes Mal ein Samenkörnchen in einen schönen Blumentopf stecken und den Pflanzen beim Gedeihen zusehen.
Rituale rund um den Wackelzahn
Vielleicht war ja schon etwas dabei, das dich inspirieren konnte aber es gibt sicherlich noch viele weitere schöne Geschenke oder auch Rituale, die ihr gemeinsam zelebrieren könnt.
Ich finde es grundsätzlich einfach toll, wenn so einer spannenden Übergangsphase, die auch Unsicherheiten mit sich bringt, ein Rahmen gegeben wird, der deinem Kind etwas Halt gibt.
Wie auch immer das für euch innerhalb der Familie aussehen mag.
Kommentar verfassen