Dein Warenkorb ist gerade leer!
Über OOHMAMI!
Hi, schön, dass du da bist!
Ich bin Jennifer, Mama von zwei tollen Töchtern, ausgebildete Pilates Trainerin und liebe gutes veganes Essen. Dabei geht für mich nichts über einen gemütlichen, ausgedehnten Brunch mit Familie und Freunden.
Vom Lifestyle-Blog zum Food-Blog
Am Anfang war OOHMAMI! hauptsächlich als Blog für Mütter gedacht, rund um ein entspanntes und fittes Mama-Sein. Aber schnell hat sich herausgestellt, dass es eben doch „nur“ ein Food-Blog sein soll. Und das war eine gute Entscheidung!
Schnelle vegetarische Rezepte für jeden Tag
Ich selbst bin sicherlich keine Gourmet-Köchin und für aufwendige Torten ist meine alltägliche To-do-Liste einfach viel zu lang! Kennst du?
Aber ich experimentiere einfach gerne und probiere vieles aus, um Rezepte zu entwickeln, die in meinen (und deinen) vollen Zeitplan passen und mir und meiner Familie schmecken.
Deshalb findest du hier ganz unkomplizierte, schnelle vegetarische Rezepte, die einfach gute Laune machen.
Ideal, wenn du wenig Zeit hast, dich und deine Familie aber lecker (und meistens auch gesund) bekochen möchtest.
Vegan oder vegetarisch? Beides!
Vielleicht möchtest du nicht ganz auf tierische Lebensmittel verzichten und das ist vollkommen ok!
Hier auf OOHMAMI! findest du zwar viele vegane Rezepte, aber die meisten können ganz einfach durch Tierprodukte ergänzt werden und passen somit auch in jeden vegetarischen Speiseplan.
So kannst du beispielsweise statt veganem Feta, Feta aus Schafs- oder Kuhmilch verwenden oder Gouda auf den Pizza-Toast streuen, statt veganem Reibekäse.
Hauptsache ganz unkompliziert.
Jede vegane Mahlzeit ist ein Schritt in die richtige Richtung. Dabei geht es hier auf OOHMAMI! ganz undogmatisch zu.
Denn ich glaube, dass jeder Körper anders tickt und man nicht jeden Menschen über ein und denselben „veganen Kamm“ scheren kann.
Niemandem ist geholfen, wenn es dir mit rein pflanzlicher Ernährung nicht gut geht und es in Stress ausartet.
Solltest du trotzdem gerne zwischendurch auch mal ein rein veganes Gericht auf den Tisch bringen wollen, dann starte doch beispielsweise mit einem veganen Frühstück.
Oder wie wäre es mit einem veganen Kuchen auf der nächsten Familienfeier?
Der OOHMAMI! Podcast
Apropos Stress:
Wann hast du dich das letzte Mal ganz entspannt irgendwo hinsetzen können und in Ruhe einen Blog Artikel durchgelesen?
Da finde ich Podcasts wirklich eine praktische Sache.
Denn du bekommst Infos, Unterhaltung oder auch einfach Zuspruch direkt ins Ohr gesprochen, während du beispielsweise zur Arbeit fährst, die Wäsche machst oder dein schlafendes Kind im Buggy herumschiebst.
Und weil ich selbst am liebsten den ganzen Tag Podcasts hören würde und sie mir oft eine große Stütze im stressigen Alltag sind, gibt es OOHMAMI! auch zum Anhören.
Du findest den OOHMAMI! Podcast auf Spotify oder Amazon Music.
Übrigens:
Wenn du mal nach leckeren Getränken ohne Alkohol suchst, dann besuche mich auf meinem zweiten Blog cheersandchoices.de! Dort findest du Mocktails, Smoothies, Limonaden und mehr! Schau einfach mal vorbei, ich würde mich freuen 🙂