Go Back
+ servings
Knödel-Reste-Pfanne mit Lauch, Räuchertofu und Petersilie

Vegetarische Knödel-Reste-Pfanne

Eine tolle Resteverwertung für übrig gebliebene Semmelknödel! In die Knödel-Reste-Pfanne kommt Lauch, Petersilie, etwas Kochsahne und damit's auch richtig herzhaft schmeckt, gebratener Räuchertofu! Ein leckeres, vegetarisches Essen, das der ganzen Familie schmeckt.
Bitte bewerte dieses Rezept!
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Abendessen, Mittagessen
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 große Pfanne
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Schneidemesser
  • 1 Messbecher

Zutaten
  

  • 8 mittelgroße Semmelknödel z.B. vom Vortag
  • 2 Stangen Lauch
  • 1 Block Räuchertofu ca. 175 g
  • 1 EL Sojasoße
  • 200 ml Schlagsahne oder pflanzliche Kochsahne
  • 2 EL frische, gehackte Petersilie oder tiefgekühlte Petersilie
  • Salz, Pfeffer
  • Etwas Öl zum Anbraten

Anleitungen
 

  • Den Lauch säubern und dann in dünne Ringe schneiden. Den Tofu würfeln, je kleiner, desto besser.
    Geschnittener Lauch und Räuchertofu für die Knödel-Reste-Pfanne
  • Die Semmelknödel ebenfalls würfeln, sodass mundgerechte Stücke dabei herauskommen.
    Gewürfelte Semmelknödel für die Knödel-Reste-Pfanne
  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und zuerst die Tofu-Würfel ca. 5 Minuten darin goldbraun anbraten, dann die Sojasoße dazu geben und kurz einziehen lassen.
  • Jetzt den Lauch dazu geben, kurz andünsten, dann kommen die Semmelknödel mit hinein. Alles nochmal für unter Rühren weiterbraten, bis der Lauch weich ist und die Knödel ein wenig Farbe angenommen haben.
  • Dann mit Sahne ablöschen, kurz unterrühren und direkt vom Herd ziehen.
  • Die frische Petersilie hacken und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und eventuell mit noch etwas mehr Petersilie bestreut servieren.
Keyword Resteverwertung, schnell, vegetarisch