Marmorkuchen ist ein echter Klassiker und überall gerne gesehen. Egal ob bunt verziert, auf Kindergeburtstagen, als Mitbringsel für Familienfeiern oder zum gemütlichen Nachmittags Kaffee mit der Freundin. Dieses Rezept ist vegan, ohne Milch und Eier und trotzdem wird dieser Kuchen richtig saftig und locker!
Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Die Kastenform mit veganer Butter einfetten und mit Mehl bestäuben, dabei die Form etwas schütteln, damit sich das Mehl gut verteilt.
Die Vegane Butter im Topf oder in der Mikrowelle schmelzen.
Weizenmehl, Puddingpulver, Weinstein Backpulver und Zucker miteinander vermengen.
Ei-Ersatz mit Mineralwasser verrühren und zusammen mit der geschmolzenen veganen Butter, sowie 170 ml pflanzlicher Milch zur Mehl Mischung geben. Kurz verrühren, so dass keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
Die Hälfte des Teiges in eine andere Schüssel füllen. Kakaopulver und 40 ml pflanzliche Milch dazugeben, kurz verrühren.
Erst eine Schicht hellen Teig in die Kastenform füllen, darüber eine Schicht dunklen Teig geben und so fortfahren, bis der Teig aufgebraucht ist.
Mit einer Gabel spiralförmig durch die beiden Teigschichten ziehen.
Den Kuchen bei 180 °C (Umluft) ca. 55 – 60 Minuten backen, evtl. mit Alufolie bedecken, sollte er zu dunkel werden.