Go Back
+ servings
Tassenkuchen ohne Milch in einer Tasse, ein Stück mit einem Löffel herausgenommen, um zu zeigen, wie locker der Tassenkuchen wird.

Tassenkuchen ohne Milch

Dieses Tassenkuchen-Rezept ist ohne Milch und Ei. Genau richtig für eine Person, egal ob nachmittags zum Kaffee oder morgens, als süßes Frühstück. Besonders, wenn du dich vegan ernährst oder aus anderen Gründen auf Milch verzichten musst oder möchtest. Der Kuchen wird schön locker und du kannst ihn prima abwandeln, indem du mal Schokostückchen, Blaubeeren oder gehackte Nüsse dazu gibst und so jedes Mal ein ganz neues Geschmackserlebnis hast. Und wenn du ihn in der Mikrowelle garst, ist dieser kleine Kuchen auch in wenigen Minuten fertig!
Bitte bewerte dieses Rezept!
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Frühstück, Snack
Portionen 1 Portion

Kochutensilien

  • 1 Tasse oder Schale ca. 250 ml Fassungsvermögen
  • 1 Esslöffel
  • 1 Teelöffel

Zutaten
  

  • 2 EL Mehl Weizenmehl oder Dinkelmehl
  • 1 TL Weinsteinbackpulver
  • 1-2 EL Flüssige Süße nach Wahl z.B. Ahornsirup, Agavensirup oder Honig
  • 1 EL Neutrales Pflanzenöl z.B. Rapsöl
  • 1 EL pflanzliche Milch
  • Optional: Nussmus, Schokostückchen, Zimt, Vanille, etc.

Optional für das Topping

  • 2 EL Pflanzlichen Joghurt z.B. Sojajoghurt oder Kokosjoghurt
  • Süße nach Geschmack z.B. Ahornsirup oder Dattelsirup
  • Frische Beeren nach Wahl

Anleitungen
 

  • In einer Tasse erst Mehl und Backpulver miteinander vermischen, dann die restlichen Zutaten dazu und kurz verrühren, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind.
  • Je nach Mikrowelle den Tassenkuchen bei 600 Watt für ca. 80 – 90 Sekunden garen.
    Alternativ im Backofen bei 180 ? (Umluft) für ca. 15-20 Minuten backen.
  • Kurz auskühlen lassen und mit Toppings nach Wahl genießen.