Go Back
+ servings
Schneller Zitronenkuchen mit Joghurt und Zitronenguss auf einem Abtropfgitter

Schneller Zitronenkuchen mit Joghurt

In diesem Zitronenkuchen sorgt Joghurt nicht nur für Stabilität, sondern macht ihn zusammen mit der Säure der Zitronen super leicht und frisch! Ein Kuchen, der zu fast jeder Gelegenheit schmeckt und der besonders im Sommer zu jeder Feier gerne gesehen ist.
Bitte bewerte dieses Rezept!
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Kuchen
Portionen 1 Kastenform (ca. 30 cm lang)

Zutaten
  

  • 400 g Weizenmehl
  • 10  g Puddingpulver Vanille
  • 1 Päckchen  Weinstein Backpulver
  • 200 g  Zucker
  • 2 Zitronen am besten Bio
  • 100 g Joghurt aus Soja oder Kuhmilch
  • 100 ml Milch pflanzlich oder Kuhmilch
  • 250 g geschmolzene Butter vegan oder aus Kuhmilch
  • Puderzucker

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Die Kastenform mit veganer Butter einfetten und mit Mehl bestäuben, dabei die Form etwas schütteln, damit sich das Mehl gut verteilt.
  • Die Butter im Topf oder in der Mikrowelle schmelzen.
  • Weizenmehl, Puddingpulver, Weinstein Backpulver und Zucker miteinander vermengen.
  • Schale der Zitronen abreiben und dazu geben.
    Achtung: möglichst ohne die weiße Schicht, die direkt darunter liegt, da die bitter ist.
  • 1 Zitrone auspressen, so dass ca. 60 ml Saft entsteht und diesen zusammen mit Joghurt, Milch und geschmolzener Butter zu den trockenen Zutaten geben.
  • Kurz verrühren, gerade so, dass keine Mehlklumpen mehr sichtbar sind.
  • Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und bei 180 °C (Umluft) ca. 55 – 60 Minuten backen.
  • Die zweite Zitrone auspressen und mit Puderzucker vermischen, so dass ein zähflüssiger Guss entsteht.
  • Den Kuchen nach dem Erkalten damit bestreichen und trocknen lassen.