Go Back
+ servings
Gemischter grüner Salat mit Kichererbsen, Feta, Süßkartoffel, Tomaten, Walnüssen und Tahin-Dressing auf einem Teller.

Grüner Salat mit Kichererbsen, Feta und Süßkartoffel

Wenn du einen echt sättigenden und trotzdem gesunden grünen Salat suchst, der auch noch richtig gut schmeckt, dann probiere unbedingt mal dieses Rezept! In ihm stecken so leckere Zutaten, wie Kichererbsen, Feta, Süßkartoffel, Tomaten und Walnüsse. Und als Krönung gibt's noch ein cremiges Dressing mit Tahin oben drauf! Er schmeckt als eigenständiges, vegetarisches (oder veganes) Hauptgericht, aber passt auch prima in die Grillsaison.
Bitte bewerte dieses Rezept!
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Salat
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 große Salatschüssel
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Schneidemesser
  • 1 Küchenwaage
  • 1 Esslöffel
  • 1 Teelöffel
  • 1 Küchensieb

Zutaten
  

  • 2 kleine Romana-Salatherzen oder ca. 300 g anderer grüner Salat
  • 250 g Süßkartoffel
  • 1 Dose Kichererbsen Abtropfgewicht ca. 240 g
  • 300 g Tomaten
  • 100 g Feta vegetarisch oder vegan
  • 3 Handvoll Walnüsse
  • Optional gehackte Petersilie oder Basilikum

Für das Tahin-Dressing

  • 4 EL Öl Olivenöl oder Rapsöl
  • 4 EL Apfelessig oder auch Balsamico
  • 2 TL Ahornsirup oder Honig
  • 4 TL Tahin
  • 4 EL Wasser
  • 1 TL Kreuzkümmel optional
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen
 

  • Den Salat, sowie die Tomaten waschen und in mundgerechte Stücke schneiden bzw. würfeln. Die Kichererbsen in ein Sieb geben, kurz mit Wasser abspülen und abtropfen lassen.
  • Die Süßkartoffel schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und in einer mikrowellengeeigneten Schüssel, mit etwas Wasser bedeckt, bei 600 Watt für ca. 5 Minuten in der Mikrowelle garen (siehe Notizen unten).
  • Die Walnüsse (und evtl. Kräuter) hacken, den Feta würfeln und mit den restlichen Zutaten in eine große Salatschüssel geben.

Für das Tahin-Salatdressing

  • Für das Dressing alle Zutaten am besten in ein Schraubglas geben und so lange schütteln, bis sich alles gut miteinander verbunden hat und ein cremiges Dressing entstanden ist. Alternativ einfach in einer kleinen Schale verrühren.
  • Das Dressing über den Salat geben, gut durchmischen und ggf. noch einmal mit Salz, sowie Pfeffer abschmecken (siehe Notizen unten).

Notizen

Süßkartoffel garen
Um Zeit zu sparen, gare ich meine Süßkartoffelstücke immer in der Mikrowelle. Das dauert je nach Größe 4-5 Minuten und erleichtert den Alltag ungemein. Dafür benötigst du einfach ein mikrowellengeeignetes Gefäß, in das du die geschnittene Süßkartoffel gibst, gibst etwas Wasser dazu (muss nicht komplett bedeckt sein) und lässt sie bei 600 Watt weich garen. Je nach Gerät kann dabei die Zeit natürlich variieren, also am besten zwischendurch mal mit der Gabel hineinstechen, um zu testen, ob sie schon fertig ist.
Den Salat am Vortag vorbereiten
Wenn du den Salat im Voraus zubereiten oder ihn mit ins Büro nehmen möchtest, als gesundes Meal Prep beispielsweise, dann bewahre das Tahin-Dressing am besten getrennt in einem Schraubglas auf. So bleibt der Salat knackig und fällt nicht zusammen.
Keyword vegetarisch