Go Back
+ servings
Vegetarischer Gemüsestrudel mit Feta, Zucchini, Tomaten und Hummus auf einem weißen Teller.

Gemüsestrudel mit Feta (vegetarisch)

Einfacher Blätterteig-Gemüsestrudel, vegetarisch gefüllt mit Feta, Zucchini, Tomaten und Hummus! Lecker zu Salat und Joghurt-Dip.
Bitte bewerte dieses Rezept!
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Backblech
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Schneidemesser
  • 1 Reibe
  • 1 Bratpfanne
  • 1 Knoblauchpresse optional
  • 1 Küchenwaage
  • 1 Backpinsel

Zutaten
  

  • 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 1 große Zucchini ca. 250 g
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250 g Tomaten
  • ½ Bund frische Petersilie
  • 150 g Hummus aus dem Kühlregal oder selbstgemacht
  • 75 g Feta
  • Salz, Pfeffer
  • 1-2 EL Sesam
  • 2 EL Sahne oder Milch zum Bestreichen

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 170 ? (Umluft) vorheizen.
  • Die Zucchini waschen und grob raspeln.
  • Die Tomaten und Petersilie ebenfalls waschen und klein würfeln bzw. hacken.
    Tomaten und Petersilie gewürfelt und gehackt.
  • Die Zwiebel fein würfeln, den Knoblauch optional fein hacken oder durch die Knoblauchpresse drücken.
    Gewürfelte Zwiebel auf einem Holzbrett.
  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und zunächst Zwiebeln, sowie Knoblauch darin anschwitzen. Dann die Zucchini dazu geben, kurz andünsten und zum Schluss die Tomatenwürfel mit in die Pfanne geben. Unter Rühren noch ein wenig weiter dünsten lassen, bis der Großteil der Flüssigkeit verdampft ist, dann salzen und pfeffern.
    Die vegetarische Gemüsefüllung für den Strudel in einer Pfanne.
  • Den Blätterteig samt Backpapier direkt auf dem Backblech ausbreiten. Zuerst mit Hummus bestreichen, dann die Gemüsefüllung und zum Schluss den Feta darüber verteilen.
  • Den Blätterteig aufrollen (siehe Notizen unten), mit etwas Sahne oder Milch bestreichen und mit Sesam bestreuen. Den Strudel für 45-50 Minuten goldbraun backen.
    Am besten schmeckt er, wenn er schon etwas abgekühlt ist, zusammen mit einem Salat und einem frischen Joghurt-Dip!
    Aufgerollter Gemüsestrudel, mit Sesam bestreut.

Notizen

Gemüsestrudel aufrollen
Ich habe den Blätterteig von der kurzen Seite her aufgerollt, weil ich gerne mehrere Teigschichten in der Mitte mag. Dadurch wird er natürlich kürzer, aber auch höher.
Wichtig ist, dass du nach dem Aufrollen, die Enden noch gut zusammendrückst, damit nichts von der Füllung hinausläuft. 
Alternativ kannst du auch einen 2 cm breiten Rand beim Verteilen der Füllung auf der Teigplatte stehen lassen, diesen dann einmal nach innen über die Füllung klappen und dann erst aufwickeln.
Keyword vegetarisch