Couscous-Salat mit Granatapfel, Feta und Pistazien
Bunt, gesund und lecker ist dieser leichte Salat mit Couscous! Er ist orientalisch inspiriert durch Kreuzkümmel, sowie Minze und mit frischem Limettensaft verfeinert. Die Kombi aus Granatapfelkernen, Feta und nussigen Pistazien musst du unbedingt mal ausprobieren! Die Menge reicht als Beilagensalat für ca. 4 Personen.
1Handvollfrische Minzeoder auch mehr nach Geschmack
25ggeröstete Pistazienungesalzen
100gFetaauch pflanzlich möglich
3ELOlivenöl
1Bio-LimetteSaft und Schale
½TLKreuzkümmel
Salz, Pfeffer
Anleitungen
Den Couscous nach Packungsanweisung zubereiten oder folge meiner Methode unten in den Notizen. Bevor du ihn mit kochendem Wasser übergießt, am besten etwas salzen.
Während der Couscous zieht, die Gurke, Frühlingszwiebel, Minze und Limette einmal abwaschen.
Die Gurke klein würfeln (geht auch mit Schale), die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden, die Minze, sowie Pistazien hacken. Den Feta würfeln oder einfach grob zerbröseln.
Die Limette auspressen und die Hälfte der Schale fein abreiben. Dabei möglichst nicht den weißen Teil direkt darunter erwischen, denn der schmeckt bitter.
Wenn der Couscous das Wasser aufgenommen hat, etwas mit der Gabel auflockern und alle Zutaten, inklusive Gewürze, Limettensaft und Schale daruntermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Am besten schmeckt er, wenn er noch ein wenig im Kühlschrank durchziehen konnte.
Notizen
Instant-Couscous zubereitenIch weiß nicht wieso, aber oft wird der Couscous matschig, wenn man sich an die Zubereitungsmethode auf der Verpackung hält. Mittlerweile halte ich mich nur noch an die "Daumen-Methode", die es so vielleicht gar nicht gibt, aber bisher immer gut geklappt hat:Der trockene Instant-Couscous kommt in eine Schale, ich verwende oft eine größere Müslischüssel.Dann mischst du etwas Salz oder Gemüsebrühe unter und kochst Wasser im Wasserkocher auf. Eine genaue Menge kann ich hier gar nicht nennen, du merkst gleich wieso. Denn nun wird das kochende Wasser darüber gegossen, und zwar so weit, bis es maximal Daumen-dick über dem Couscous steht. Mehr Wasser braucht es nicht. So lässt du das Ganze für ca. 10 Minuten stehen und lockerst den Couscous nur etwas mit der Gabel auf. Fertig! :)Tipp: Generell würde ich lieber immer etwas weniger Wasser verwenden, besonders, wenn du daraus noch einen Salat machen möchtest. Couscous hat die Eigenschaft noch einmal Flüssigkeit aufzusaugen und dann am Ende doch wieder matschig zu werden.